Impfen wir unsere Hunde krank ?
-
-
Ich hatte vor 2 Jahren übrigens Keuchhusten. Weil (wie man jetzt weiß) der Impfschutz den ich irgendwann als Baby / Kleinkind bekommen habe, nur ca. 40 Jahre anhält.
Ganz ehrlich: hätte ich das gewußt, ich hätte mich SOFORT wieder impfen lassen, denn 3 Monate Hustenattacken, bei denen einem schon schwarz vor den Augen wird, weil man keine Möglichkeit mehr zum Atmen hat, ist einfach nur grässlich! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lebe eigentlich nur drei Meter weiter in den Niederlanden, also ziemlich mittig, aber das ist näher zur alten Heimat als z.B. Bayern oder Vorpommern.
Ich denke, es liegt weniger am Land sondern eher an den ständigen kleinen Verletzungen. Die haben VPG-Hunde einfach nicht. Bei uns dagegen gibt es eigentlich in jedem Training kleine Macken. Ich vermute, das es hier nicht öfter auftritt als in Deutschland, nur sind eben die Verletzungen viel häufiger und damit die Wahrscheinlichkeit.
Ohne den Sport würde ich den Hund nicht impfen lassen, dazu ist das einfach zu selten. -
Magst du mal erzählen was die Hunde deiner Bekannten genau für Symptome hatten?
Meines Wissens nach (keine persönliche Erfahrung), haben Hunde "lediglich" Probleme im Kopfbereich. -
Aber bei Hunden ist der Ausdruck "grundimmunisiert" doch in jedem Fall irreführend, oder irre ich da jetzt !?
Es ist doch so, das eine Impfung reichen würde, wenn die zum optimalen Zeitpunkt gegeben würde, d.h. die maternalen Antikörper müssen abgebaut sein. Um da auf Nummer sicher zu gehen, wird deshalb "grundimmunisiert"
3 Imfungen im Welpenalter und dann nach einem Jahr nochmal.
Wenn man nur eine Impfung zum richtigen Zeitpunkt geben würde, wäre der Hund doch auch "grundimmunisiert, oder ? -
Zitat
Aber bei Hunden ist der Ausdruck "grundimmunisiert" doch in jedem Fall irreführend, oder irre ich da jetzt !?
Es ist doch so, das eine Impfung reichen würde, wenn die zum optimalen Zeitpunkt gegeben würde, d.h. die maternalen Antikörper müssen abgebaut sein. Um da auf Nummer sicher zu gehen, wird deshalb "grundimmunisiert"
3 Imfungen im Welpenalter und dann nach einem Jahr nochmal.
Wenn man nur eine Impfung zum richtigen Zeitpunkt geben würde, wäre der Hund doch auch "grundimmunisiert, oder ?
Ja, absolut. -
-
Zitat
Magst du mal erzählen was die Hunde deiner Bekannten genau für Symptome hatten?
Meines Wissens nach (keine persönliche Erfahrung), haben Hunde "lediglich" Probleme im Kopfbereich.Hier ist ein Link zu einem Erfahrungsbericht "Tetanus beim Hund":
http://www.hollandse-herder-po…erfahrungsbericht-tetanusLG, Chris
-
Danke!
-
Der Bericht passt sehr gut zu dem, was ich mitbekommen habe.
Klar, es ist eine sehr seltene Erkrankung bei Hunden.
Aber wenn man bei seinem Hund mehrmals in der Woche kleine Verletzungen hat, dann finde ich für meinen Hund die Impfung ok.
Also nicht dass ihr jetzt denkt, dass der Ärmste ständig richtig verletzt ist. Ich meine so kleine Abschürfungen, die man gar nicht bemerkt. Er wenn beim Bürsten die Krusten rauskommen, fällt das auf. Und solche Stellen holt sich meiner ständig an den Beinen und im Bereich der Brust.Das ist es eben, was ich mit dem bedarfsgerecht Impfen meine. Je nach Wohnort, Beschäftigung und Hund das Impfschema finden, das den optimalen Schutz für diesen Hund bietet, ohne ständig gegen alles und jeden zu impfen, auch wenn es gar nicht nötig ist.
-
Ich war auf dem Wissensstand (steht dort ja auch dass einige das noch immer behaupten), dass der Erreger den Hund nicht als Wirt erkennen kann, weil ich das so gelernt habe.
Auch wenn ich eine Impfung in den meisten Fällen trotzdem für sinnfrei erachte, ist es interessant zu lesen dass es eben doch nicht vollkomen ausgeschlossen ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!