Eigener Welpe als Seelentröster?!!!
-
-
Zitat
Ich will bei ihr alles richtig machen, dass ich so viel falsch gemacht habe, hat mich gestern wirklich erschüttert, deshalb habe ich auch so reagiert.
Finde ich ganz, ganz stark von dir, wirklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke euch allen!
-
cokkie,
ja - genau so hab ich das gemacht. Ich habe den Hund einfach ganz naiv mitgenommen (meine Zimmerwirtin & den Mitbewohner hatte ich natürlich gefragt!), weil ich mich nicht von ihr trennen konnte,und wirklich so ziemlich überallhin. Damals, vor gut 30 Jahren, war Hamburg allerdings noch das totale Hundeparadies, und in der Uni hat nie und nirgendwo jemand was gesagt, solange ein Hund nicht negativ auffiel. Da hatte selbst die Garderobiere noch einen fetten,sabbernden Boxer mit am Arbeitsplatz - der saß immer auf einem alten Sessel und war so nett, daß ich meine eigene Hündin in allergrößten Notfall (überfüllter Hörsaal) später auch mal dalassen durfte.
Die wäre die einzige gewesen ,die uns hätte aufhalten können - in Seminaren hab ich nämlich möglichst dafür gesorgt, daß der Hund muchsmäuschenstill unterm Tisch lag, bevor der Prof reinkam, und so haben die oft erst viel später gemerkt, wer da mithörte. Es war ein mittelgroßer Mix, den du prima mit Aktentasche davor und Islandpullover drüber verstecken konntest. Irgendwann fiel das natürlich mal auf, aber da gab's dann nur noch Gelächter, und alles war gut.
ABER: Der Hund war phänomenal (nicht mein Verdienst, die war einfach vernünftig geboren), blieb mit einer vertrauten Decke oder einem Pullover von mir überall problemlos allein, ging überallhin gelassen mit, war insgesamt eher bequem als bewegungsbedürftig, und Stilliegen in solchen Situationen kannte sie längst: Ich hatte sie vorher auch manchmal schon mehr oder weniger heimlich mit in der Schule gehabt (war nun mal mein erster Hund, da trennt man sich ungern...*g*) Insofern hat sie wirklich nie und nirgendwo gestört, und das hat alles möglich gemacht.
Hätte sie rumgezappelt oder gewinselt, wäre das so sicher nicht gegangen - mein jetziger wilder Jungterrier wäre so einer Situation wohl nicht gewachsen. Aber sie war generell zufrieden ,wenn sie nur mit von der Partie sein durfte, und so toll, daß sie da, wo sie nicht mitkonnte (etwa in eine Seminar-Bibliothek), sogar vor der Tür gewartet hat, notfalls unter meiner "zufällig" runtergefallenen Jacke. Das war das einzige Mal, wo der Trick schiefging: Da war sie plötzlich weg, als ich rauskam - hatte durch eine angelehnte Tür dem Sekretariat nebenan einen Besuch abgestattet und fraß da fröhlich Kekse und ließ sich kraulen, während ich Panik schob...
Wie gesagt: Die Hündin war Professor McGonagall auf Pfoten, und die Zeiten waren lockerer - damals gab's viele Kommilitonen mit Hunden, und Hamburg war dafür die Traumstadt, die es jetzt absolut nicht mehr ist.
Aber arbeite dich doch einfach hier mal durch ein paar entsprechende Hund und Uni-Threads, und du wirst sehen ,daß da auch heute noch vieles möglich ist - unter Umständen könntest du sogar die Uni ein bißchen nach "Hundefreundlichkeit" auswählen. Und mit Cookie schon mal intensiv Benehmen in der Öffentlichkeit üben, solange du noch zur Schule gehst - das macht nachher vieles sehr viel leichter. Ein paar nette Tricks schaden übrigens auch nie: Ich hab der Hündin, wo ich sie nicht heimlich einschmuggeln konnte, gern auch mal die Aktentasche zu tragen gegeben. Wenn sie damit - ernst und konzentriert wie die Superassistentin - neben mir hertrabte, wurden meist alle Augen zugedrückt....
-
Okay dann werde ich mal gucken.
Danke für deine Tips -
Also Hund mit an die Uni nehmen ist bei uns (Uni Potsdam) nicht drin! Hunde sind an der Uni nicht gestattet, da musst du dann schauen wo du studierst und dich genau erkundigen, sonst gibts unter Umständen Ärger...
-
-
Zitat
Wie gesagt: Die Hündin war Professor McGonagall auf Pfoten, und die Zeiten waren lockerer - damals gab's viele Kommilitonen mit Hunden, und Hamburg war dafür die Traumstadt, die es jetzt absolut nicht mehr ist.
Ne, leider wirklich nicht...
Übrigens gibts hier ein Thema dazu:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!