Häufiger Stuhlgang- Platinum
-
-
Hast du die benötigte Menge abgewogen oder hast du nach Gefühl gefüttert? Platinum ist sehr schwer und hat wenig Volumen, da neigt man auch dazu aus Versehen zu viel zu füttern.
Meiner hat es super vertragen, die Häufchen waren wenig, klein und fest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Chicken kam bei uns hier auch nicht so gut an. Aber eher in dem Sinne, dass Amy unglaublich schnell ne Menge zugelegt hatte. Jetzt füttern wir Lamm und Reis. Der Output war und ist immer gleich. Also etwa 2 *räusper* Würstel am Tag. Häufchen sind für mich was anderes, nämlich das was ich nicht haben möchte. Also Amy verträgt Platinum super. Allerdings hab ich das mit dem "zu hochwertig" vor kurzem auch auf der Hundewiese gehört. Erklären konnte mir der Hundehalter aber auch nicht warum genau.
Edit: Mit zu hochwertig meine ich zu energiereich. Mir ist auch gerade wieder eingefallen, er meinte das putsche die Hunde auf, weshalb es viele als Leckerlie geben, ähnlich einem Energieriegel.
-
Das mit dem Sehr Hochwertig sagte unsere TA auch..... Konrad hats nicht vertragen, zumindest das Puppy....
Lamm&Rein wird probiert sobald er etwas größer ist :-) -
Wir haben schon sowohl das Puppy als auch die beiden Adult-Sorten von Platinum gefüttert und waren bisher immer sehr zufrieden. Pepper macht mit diesem Futter 2 - max. 3 kleine feste Häufchen pro Tag.
Aber wie schon erwähnt wurde verwertet nicht jeder Hund jedes Futter gleich gut. Wir hatten z.B. auch schon das Fenrier von Bestes Futter, was am Anfang des Threads empfohlen wurde und davon hat Pepper deutlich mehr und deutlich größere Haufen gemacht.
-
Hi,
Meine hats auch nicht so ideal vertragen.
Der Hündin meiner Eltern haben wir es daraufhin sogar extra gegeben, weil schon älter und Probleme mit dem Kotabsatz. Bei anderem Futter waren die Haufen immer steinhart, beim Platinum hats dann für sie genau gepasst...;)
Denke aber nicht, dass das an "zu hochwertig"/zu energiereich liegt. Andere Futtersorten sind auch hochwertig und da haben die Hunde keine Probleme damit.
Könnte mir eher vorstellen, dass das an der Art der Verarbeitung liegt oder solg,
Sanne -
-
Genau das gleiche Thema ist bei uns auch grade aktuell...
Wenn wir mit Mylow lange unterwegs sind, macht er mindestens 3 Häufchen... Nicht groß aber trotzdem... Plus morgens 1-2 und abends.... und das ist wohl eindeutig zu viel.
Bisher hat er immer Platinum bekommen und bekommt es auch immernoch, da er es eigentlich super verträgt und es ihm gut schmeckt...
Jetzt hat unser Trainer aber auch gemeint, dass er vllt nicht ein so guter Futterverwerter sei...??
Als er Welpe war, haben wir es mit Real Nature ausprobiert und das hat er garnicht vertragen...
Das Ding bei ihm ist, dass er Trockenfutter nicht kaut, sondern schlingt. Da waren die weichen, kleinen Bröckchen von Platinum ideal, ohne dass er sich verschluckt...
Nur Nassfutter möchte ich ihm nicht Füttern wegen den Zähnen... Ich weis ich könnte ihm dann einfach mehr zum kauen geben. Aber auch unser Tierarzt hat gemeint, dass er einen Mops nicht unbedingt nur Nass füttern würde...da vertrau ich jetzt einfach mal drauf.
Hat jemand eine Idee was ich ihm füttern kann?
ALso Futter, das hochwertig und von den Bröckchen eher klein ist? -
Das Josera hat doch kleine pellest, oder? Wir testen gerade vet-Concept, die haben Mini pellest
aber von vetconcept sind hier bestimmt wieder einige nicht begeistert (bitte keine Diskussion jetzt dadrüber
)
-
Zitat
Genau das gleiche Thema ist bei uns auch grade aktuell...
Wenn wir mit Mylow lange unterwegs sind, macht er mindestens 3 Häufchen... Nicht groß aber trotzdem... Plus morgens 1-2 und abends.... und das ist wohl eindeutig zu viel.
Bisher hat er immer Platinum bekommen und bekommt es auch immernoch, da er es eigentlich super verträgt und es ihm gut schmeckt...
Jetzt hat unser Trainer aber auch gemeint, dass er vllt nicht ein so guter Futterverwerter sei...??
Als er Welpe war, haben wir es mit Real Nature ausprobiert und das hat er garnicht vertragen...
Das Ding bei ihm ist, dass er Trockenfutter nicht kaut, sondern schlingt. Da waren die weichen, kleinen Bröckchen von Platinum ideal, ohne dass er sich verschluckt...
Nur Nassfutter möchte ich ihm nicht Füttern wegen den Zähnen... Ich weis ich könnte ihm dann einfach mehr zum kauen geben. Aber auch unser Tierarzt hat gemeint, dass er einen Mops nicht unbedingt nur Nass füttern würde...da vertrau ich jetzt einfach mal drauf.
Hat jemand eine Idee was ich ihm füttern kann?
ALso Futter, das hochwertig und von den Bröckchen eher klein ist?Also das reine NaFu-Fütterung schlecht für die Zähne ist ist totaler Blödsinn, vor allem wenn der Hund, wie du ja auch geschrieben hast, die Brocken sowieso einfach schluckt ohne sie zu kauen. Hunde sind eben Schlingfresser. Auch verstehe ich nicht, warum man einem Mops nicht nur NaFu geben sollte. Hat dein TA das begründet?
Es gibt einige TroFu Sorten, die relativ kleine Bröckchen haben. Granatapet z.B., oder von Josera die Sorte Miniwell. Wenn du mal die Suchfunktion betätigst wirst du mit Socherheit fündig, aber wie gesagt, du kannst auch ruhig nur NaFu geben, oder beides im Wechsel, falls er das veträgt...
-
Zitat
Nur Nassfutter möchte ich ihm nicht Füttern wegen den Zähnen... Ich weis ich könnte ihm dann einfach mehr zum kauen geben. Aber auch unser Tierarzt hat gemeint, dass er einen Mops nicht unbedingt nur Nass füttern würde...da vertrau ich jetzt einfach mal drauf.
Hat jemand eine Idee was ich ihm füttern kann?
ALso Futter, das hochwertig und von den Bröckchen eher klein ist?Naja, TA und ihre Meinungen was Futter anbelangt sind mit Vorsicht zu genießen, weil selten kompetent.
Es gibt doch eine große Auswahl an hochwertigem Trockenfutter, auch mit kleineren Pellets, die Frage ist, was ist für dich klein.
Ich stell dir mal unseren Futterlink ein, er enthält ein Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten, falls du ihn noch nicht kennst.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.htmlVorab kann ich dir schon sagen, das Animals-nature, Arden Grange, und Bestes Futter, Sorten mit kleinen Pellets haben.
-
Zitat
Nur Nassfutter möchte ich ihm nicht Füttern wegen den Zähnen... Ich weis ich könnte ihm dann einfach mehr zum kauen geben. Aber auch unser Tierarzt hat gemeint, dass er einen Mops nicht unbedingt nur Nass füttern würde...da vertrau ich jetzt einfach mal drauf.
Wenn das der einzige Grund ist, warum du kein Nassfutter gegeben willst... das ist ein Gerücht, dass sich leider hartnäckig hält. Wirklich gut für die Zähne sind so Trockenzeug wie Rinderkopfhaut oder Ochsenziemer :)
Einen so kleinen Hund der ja wirklich nicht viel frisst, würd ich nach Möglichkeit hauptsächlich mit Nassfutter versorgen.Kleine Brocken hat z.B. auch Granatapet mini oder Arden Grange Lamb & Rice
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!