Häufiger Stuhlgang- Platinum

  • Hi,


    Einen kleinen Hund würde ich auch mit Nassfutter ernähren (wenn es Fertigfutter sein soll).
    Das mit den Zähnen stimmt definitiv nicht, denn Hunde kauen auch das Trockenfutter nicht. Hast du ja selber bemerkt. Macht also auch keinen Unterschied, ob Nass- oder Trockenfutter.


    lg,
    Sanne

  • Unser Tierarzt meinte das sie einen Mops nicht ausschließlich mit Nassfutter füttern würde, da die wohl eher mal Probleme mit den Zähnen bekommen würden dadurch (nach ihrer erfahrung)... durch die Kieferform usw..und das bei Nassfutter begünstigt werden könnte :???:
    Wie gut dass ich mich hier angemeldet habe... man lernt nie aus ;)


    Generell ist mir in letzter zeit auch noch aufgefallen das Mylow Mundgeruch hat... Ich denke dass auch das momentan von Platinum kommt. EIgentlich mag ich die Konsistenz des Futters ganz gerne, da es nicht so strohtrocken ist.
    In den Link hab ich mich jetzt mal ein wenig eingelesen. Da Mylow allerdings mein erster Hund ist, will ich natürlich nichts falsch machen...grade was das Thema futter angeht.
    Er hat eine schöne schlanke Figur, die ich ungern wegen dem falschen Futter riskieren möchte.... Worauf sollte ich genau achten?
    Mylow ist wie gesagt ein Mops und wiegt momentan ca. 9kg, falls das was zur Sache beiträgt. Wir gehen 3 mal die Woche in die Huschu. 2 Mal normale Erziehungskurse und 1 mal ins agility.
    Bewegungstechnisch gibt es bei uns sowohl ruhige Tage mit kurzen Gassigängen, als auch Tage an denen wir viel draußen unterwegs sind und trainieren.
    Vllt können mir die Futterprofis weiterhelfen auf was ich bei der zusammensetzung achten muss.
    Danke schonmal


    Achso, wieso sollte man kleine Hunde überwiegend mit Nassfutterernähren??

  • Ob kleiner und oder großer Hund ist egal, Nassfutter würd ich immer Trockenfutter vorziehen, allerdings gehen Dosen bei einem 55kg Hund ganz schön ins Geld und auch auf den Rücken :)

  • Hi,


    also Thay bekommt ja das Platinum adult und hat mit beiden Sorten keine Probleme, 1-2 mal am Tag Output.


    Dexter bekommt das platinum puppy und hat c.a. 4-5 mal output, also eigentlich jedesmal wenn wir rausgehen, und wenn er aufgeregt ist noch mal dazu. ist schon eine ziemliche menge, er bekommt morgens aber terra canis 100g.


    Thay bekommt nur trocken (meine Eltern wollen da sso, da kann ich mich fuselig reden)


    bin auch am überlegen ob ich dexter auf ein anderes trockefutter umstelle, da er ja auch das platinum nicht so gern frisst.


    denke ich werde mal bestes futter ausprobieren oder orijen.


    glg

  • Hi,


    Aus meiner Sicht ist Nassfutter prinzipiell besser als Trockenfutter.
    Denn bei Trockenfutter müssen z.B. einige Dinge beachtet werden, damit sich das überhaupt in diese kleinen Kroketten pressen lässt. Es muss z.B. ein gewisser Kohlenhydrat-Anteil drin sein, sonst hält es gar nicht.
    Beim Dosenfutter dagegen kannst du in die Dose füllen was du willst, das Konservieren klappt.


    Auch finde ich Dosenfutter weniger verändert, die Inhaltsstoffe können frisch rein (bei einem guten Hersteller!), werden nicht erst getrocknet etc.
    Es braucht auch nicht so viele Konservierungsmittel, weil durchs Erhitzen die Konservierung in der Dose gut funktioniert.


    Mit Dosenfutter nimmt der Hund automatisch schonmal Wasser auf, das ist v.a. gut bei Hunden, die von sich aus nicht so viel trinken.


    Und ich finde, man kann als Mensch auch etwas besser sehen und riechen, wie gut die Qualität ist. Beim Trockenfutter erkennt man hier gar nichts mehr.


    Würde Dosenfutter definitiv vorziehen.


    Bei einem großen Hund geht es allerdings ganz schön ins Geld und v.a. sind die Dosenabfälle lästig. Ich hab z.B. zwei mittelgroße Hunde und da würden täglich 2 von den großen Dosen (bei einer hochwertigen Sorte) verfüttert werden und dann natürlich auch als Müll anfallen.


    lg,
    Sanne

  • Schara hat bei Platinum auch mehr gekackt. Ich war mit dem Futter gar nicht zufrieden. Ich füttere jetzt Wolfsblut. Wir hatten da auch eine Probe, die ganz kleine Brocken hatte. Ich glaube es war das Wild Duck, bin mir aber nicht sicher. Am besten fragst du nach Proben an.
    Mit Wolfsblut hat Schara wenig und guten Output.


    Bestes Futter Fenrier oder Fellow verträgt sie auch gut, da sind die Brocken aber eher größer.


    Ich weiche das Trockenfutter übrigens öfters am Vorabend in viiieeeel Wasser ein. Dann ist das morgens ein richtig großer Topf voll Fressen. Und die Flüssigkeit hat sie damit auch gleich zu sich genommen.

  • Hi,


    Ich würde das Futter nicht über Nacht einweichen.
    Trockenfutter mit Wasser zusammen verdirbt recht schnell.


    Es reicht eigentlich, das Futter 30 bis 60 Minuten vorher einzuweichen. Da ist es dann genauso weich.
    Wenn meine Trofu bekommen, dann auch mit Wasser drüber, gebe es aber nur drüber und lasse es nicht einweichen. Wenn ich das nicht mache, bekommt meine Hündin nach einiger Zeit großen Durst und trinkt dann sehr sehr sehr viel.


    lg,
    Sanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!