Bräucht mal nen Tip gegen überdrehen
-
-
Meine süsse entwickelt sich prima, nur eines kriege ich leider nicht unter Kontrolle.
Retriever-typisch Überdrehen bei Hundekontakt.
Also:
Hund wird gesehen (30-100m) , vorbei mit nicht vor mir laufen ---> wird interessiert, will hin
Hier hab ich wenigstens noch die Möglichkeit der Ansprechbarkeit. wird gerufen, reagiert , kommt, gibt leckerliewir gehen weiter auf den anderen Hund zu ( ca 20 m noch ) Voller Leinenzug ICH WILL DA HIN , hier bleib ich stehen da souveränes Vorbeigehen bei nem überdrehenden nicht wirklich souverän ist ^^.
mit MÜHE ansprechbar , sie schaut mal zu mir, ggf. kommt sie zurück, wenn, dann gibts leckerlie.ab ca 10 m geht NICHTS mehr
hier 2 Stufen
1. völlige Nichtansprechbarkeit , ggf. leichtes Bellen
2. mehrfach aufforderndes Bellen , totales Ausflippen an der Leine.Wann es bis Stufe 2 geht ist nie vorhersehbar, trifft bekannte Hunde genauso wie unbekannte.
Bogen laufen ist nicht immer möglich in dem Radius, wie benötigt. komplett ausweichen und umdrehen will ich aber auch nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kenne ich ^^
Das kannst du einfach dadurch lösen, dass du deinem Hund beibringst: es geht erst weiter, wenn er sich benimmt. Sprich stehen bleiben schon bei Ansatz (also noch größerer Distanz) und erst mal abwarten, dass Hundi sein Hirn anstrengt!
Wenn dir ein Dauerzug dabei zu nervig oder anstrengend wird: festbinden. aber so, dass du es gleich wieder lösen kannst.Am besten übst das erst einmal mit Freunden von dir die dazu bereits sind dir zu helfen.
LG
-
Hab da kein Problem mit, sie auch 5-10 min auf Zug festzuhalten, habe nur hier die Angst, dass es "jedesmal" auf Stufe 2 endet. Aber ich probier es mal 2-3 Wochen aus.
-
Wichtig finde ich dabei, schon im Ansatz zu reagieren. Dass wären dann bei euch mindestens 30 meter, wenn ich das richtig verstanden habe?!
LG
-
Sehr hilfreich können auch Nicht-Situationsbezogene Übungen sein,die die generelle Impulskontrolle
fördern.
Z.B. Leckerchen/Essen darf erst nach Aufforderung genommen werden,Spielzeug/Ball darf nicht gejagd
werden usw...einfach mal googeln oder Suchfunktion strapazieren.
Allerdings sollte man das alles bei jungen Hunden in wirklich kleinen und spielerischen Schritten aufbauen.
Anders gesagt: auch DEINE Geduld ist dabei gefragt. -
-
Leckerlie erst auf Aufforderung war eines der ersten Sachen, die geübt wurden. klappt mittlerweile zu ca 90% bei 10 cm vor der Nase.
Erst wenn sie auf mich schaut, bekommt sie das go.Derzeit üben wir das Leckerlie zuwerfen und trotzdem nicht nehmen. Auf ca 70 cm lässt sie die Finger davon
-
Na,da seid ihr doch auf dem richtigen Weg.
Jetzt kommt´s drauf an,wer den längeren Atem hat. -
den längeren tropfenden Zahn hat eindeutig sie ^^ gibt teilweise gute Seen dabei
-
Ich hab ne Golden Retriever Hündin.
Ich weiss,was du meinst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!