scharren nach dem Geschäft
-
-
Wenn meine Madame anfängt zu scharren, weiß ich: dauert nicht mehr lang bis zur Läufigkeit.
Im nächsten Schritt wird dann markiert, d.h. sie hockt sich alle paar Meter hin und drückt ein paar Tröpfchen raus, damit auch der letzte Rüde weiß: Lucy ist da und wartet auf Euch!
Sollte sich dann allerdings einer der Herren unschicklich nähern, hat er Pech gehabt. Ja, ja, so sind die Weiber...! :fies:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin macht es gar nicht.
Ich kenne eine Hündin, die es sich im Welpenalter von ihrem Lebensgefährten, einem älteren Rüden, abgeschaut hat. Seitdem macht sie es immer, obwohl der Rüde schon lange, lange tot ist.
-
Ich meine auch, dass es Dominanz ist. Meine Hündin hat das auch gemacht, mein Rüde nicht.
-
Zitat
Unsere Hündin 11 Wochen, scharrt nach dem Haufen machen. Jetzt habe ich gelesen das es schon ein Zeichen für ein großes Selbstbewusstsein ist und das eigentlich auch nur Rüden machen.
Was meint ihr dazu?
Nee, das machen nicht nur Rüden.
Und deshalb würde ich dem 2. Teil der Aussage auch nicht mehr so viel Glauben schenken.Der Hund ist ein komplexes Geschöpf, deshalb wirst du nie 1:1 eine Handlung mit einer Ursache übersetzen können.
-
Zitat
oh Gott, ich hab auch so nen Extrem-Scharrer.. wenn ich den Haufen wegräumen will, muß ich den Hund erstmal mindestens 2 Meter zur Seite ziehen, sonst bekomm ich Dreck und Grasbüschel um die Ohren.. ist mir manchmal peinlich, wenn man nicht schnell genug ist und alles auf dem frisch gekehrtem Gehweg landet..
LG Ute
LOL
Das kommt mir bekannt vor, genau so! -
-
Felix macht das auch so seit er 1 Jahr alt ist. Manchmal schaut das so bescheuert aus
Und manchmal überlegt er, setzt eine Pfote an.. schnuppert nochmal und lässt es dann doch.
Verrückte Hundewelt. -
Dominanz? Selbstbewusstsein?
Meine Madame macht das auch. Extra auffällig, wenn sie einen anderen Hund gesichtet hat.
Aber wehe, der nähert sich dann, dann plustert sie sich weiter auf, geht nach vorne und in Wirklichkeit ist sie nur ein kleiner Luftballon - kaum kommt man an, geht die Luft raus und sie trollt sich.
Wenn ich weit weg bin von ihr, traut sie sich das im übrigen nicht um andere Hunde zu beeindrucken.
-
Meiner ist bei Hundebegegnungen eher das kleine Hascherl. Er scharrt sonst wie verrückt und markiert wie ein Blöder, da ist alles aber mehr Schein als Sein. Beim Markieren täuscht er was vor, was er nicht ist. Er ordnet sich lieber unter und ist lieber unsichtbar, wenn wir unter Hunden sind.
-
Von meinen vier Hunden (2m, 2w) scharren nur die beiden eher unsicheren (1m,1w) gelegentlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!