• hallo


    wie haltet ihr es mit wegmachen der hundehaufen, ich bin eine die einer verfechterrin ist immer wegzumachen.
    ebenso finde ich die Ausrede ich zahle ja Hundesteuer nicht.
    zahle auch lohnsteuer und kake auch nicht auf strasse.


    ich habe eben jemanden erwischt der vor seiner Haustüre sich immer aufregt wenn nur ein Hund piselt , aber sein eigener hund darf kakn und wird nicht weggemacht ich habe es im auto gesehen da konnte ich nichts sagen.
    eben war die Frau mit dem hund unterwegs kakte ging weiter ich aus auto wollte sehen was der hund gemacht hatte. da ging sie zurück und hatte tüte


    sowas liebe ich nur wenn gesehen tüte

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundehaufen* Dort wird jeder fündig!


    • Dazu haben wir auch mittlerweile gefühlte 200 Themen. ;)


      Ich mache die Hundehaufen meiner Hunde dort weg, wo sie definitiv stören. Das heißt auf den Wiesen in der Wohnsiedlung und auf Fußwegen (sollte mal einer nicht mehr bis zur Wiese einhalten können). In der tiefsten Pampa lasse ich sie liegen und auch im tiefsten Gebüsch (wo mein Rüde immer gern zum Geschäft rein geht). Allerdings ist es so, dass seit beide Hunde frisch gefüttert werden, die Haufenhäufigkeit auf höchstens 2 Haufen am TAG gesunken ist. Somit machen sie meistens auf die Stammwiese auf dem Weg zum Auto (wo der Haufen von mir entsorgt wird) und dann meistens wird nur noch gepinkelt. :gut: Finde ich super so. Wenn ich da an Fertigfutterzeiten denke....

    • Zu dem Thema gibt es schon einige Threads ;) aber ich Antworte trotzdem.


      Also an Stellen wo jeder hin kann mache ich es weg. Aber ich bin keine die ihrem Hund ins tiefste Gebüsch hinterher rennt um es wegzumachen. Das habe ich einmal gemacht , und zack hatte ich ne Zecke am Hals. Wir haben hier eine kleine Wiese an der jeder vorbei läuft wenn er mit seinem Hund in den Wald läuft. Und da macht jeder Hund hin, meine natürlich auch denn dort laufe ich Morgens und Abends immer zum lösen hin. Nur irgendwie bin ich da die einzige die es wegmacht.


      Einmal wurd ich auch von einer Frau angemeckert. Es war ca. 16uhr , ich hatte keine Tüten mehr. Dachte ich hätte noch welche aber irgendwie habe ich sie nicht mehr gefunden. 16.30uhr wäre meine Partnerin von der Arbeit gekommen und wir wären dann eh einkaufen gegangen wo ich hätte welche holen können. Naja ich also mit den Hunden raus. Mia setzt natürlich nen Haufen. Da es auf der oben genannten Wiese war dachte ich mir na gut , gehste erstmal einkaufen und wenn du heut Abend die Hunde nochmal raus lässt machst du es weg , stört bis dahin eh niemand. Da kam ne Frau vorbei und hat mich richtig angeschrien. Sie hat mich nicht einmal erklären lassen warum ich es nicht wegmachen kann. Ich muss dazu sagen, das die Frau mich hier kennt und weiß das ich es immer weg mache , da sie mich schon oft dabei gesehen hat. Ich bin auch nur ein Mensch und denke nicht immer an alles...

    • Da wir direkt am Feld wohnen, haben wir zwar Tüten dabei, aber meistens machen wir es nicht weg. Nur wenn es zu nah am Weg liegt oder auf dem frisch gemachten Feld oder so. Aber unsere Strecke ist auch der Löseplatz von sehr vielen Hunden und entsprechend sieht es da auch aus, alles voll. Da sammelt keiner auf.


      Was mich aber auch nervt: es gibt nirgendwo Mülleimer. Wenn man es aufsammelt, darf man es die ganze Zeit bis nach Hause mit sich rumtragen. Wir haben schon überlegt, der Stadt das mal zu schreiben. Ich denke, dann würden auch mehr Leute die Haufen aufsammeln, wenn man sie denn entsorgen könnte.

    • Mitten im Feld mache ich es auch nicht weg.
      Die Bauern haben grade erst wieder gedüngt mit Klärschlamm, von daher....
      Ansonsten innerhalb von Ortschaften und an Wanderwegen mach ich es immer weg.

    • Ich wohne neuerdings neben einem "Hundekackwäldchen". Das ist schon extrem. Alle gehen mit ihren Hunden bei mir vorbei und in das Wäldchen. Dahinter kommen Landstraßen und Wiesen. Viele gehen natürlich auch weiter. Am Rande der Landstraßen mache ich die Häufchen nicht weg, da sind die auch kaum sichtbar in der Wiese. Aber es wird ja Sommer und es wird immer, immer mehr. Weil hier gehen so viele Leute her, alle Hundebesitzer aus der ganzen Siedlung. Und dann hab ich mir mal ausgemalt, das so ein Wäldchen ja auch toll ist für Kinder zum Spielen... und dann die ganzen Haufen dort.
      Bezüglich des "Hundekackwäldchen" habe ich nun mal was offizielles über die Gemeinde veranlasst, es wird eine Dog Station aufgestellt haben die mir versprochen. Mal sehen wie es dann in dem Wäldchen weiter zugeht, ich bin gespannt.


      PS:
      Wenn ich vor den Augen anderer Leute Häufchen in Tüten mache - ist mir das irgendwie immer noch unangenehm. Komisch, oder... Klar, unangenehmer wäre es mein Hund macht vor den Augen anderer Leute irgendwohin und ich ignoriere es... Aber so Häufchen sind halt nicht schönes... :headbash:

    • Ich mache Hundehaufen nicht weg, nur in meinem Garten. Habe es nur einmal gemacht, als ich ein paar Wochen in der Grossstadt gelebt habe, da auch nur, wenn es Zeugen gab.

    • Zitat


      Re: Hundehaufen
      von TuttiFrutti » 20.03.2012 21:19


      Ich mache Hundehaufen nicht weg, nur in meinem Garten. Habe es nur einmal gemacht, als ich ein paar Wochen in der Grossstadt gelebt habe, da auch nur, wenn es Zeugen gab. Ganz toll... :ops:

    • Bis vor einiger Zeit habe ich alle Haufen weggemacht (wenn ich nicht gerade zu wenig Tüten dabei hatte).


      Nachdem die vor Monaten versprochenen Mülleimer aber nun immer noch nicht aufgestellt wurden, mach ich nur noch die Haufen die entweder in der Nähe von Mülleimern oder vor dem letzten Mülleimer gemacht wurden.
      Allerdings versuche ich nun meinen Spazierweg so zu legen, dass der Hund sich noch vor dem letzten Mülleimer löst - klappt natürlich nicht immer, ein Hund ist ja keine Maschine.


      Aber ich habe einfach keine Lust mehr, den Kotbeutel die ganze Runde lang mit mir rumzuschleppen, v.a. da die Beutel ja genau das Gegenteil von Geruchsdicht sind.. :lepra:
      Außerdem fällt hier ein Haufen mehr oder weniger sowieso nicht auf - gaaanz blöde Ausrede, ich weiß, und wenn genug Mülleimer da wären, würde ich sie auch nicht nur nicht gelten lassen sondern auch mit gutem Beispiel vorangehen - aber so, seh ich keinen Grund dazu...


      Zudem macht Kira sowieso nicht in Wegnähe, so dass niemand ernsthaft in Gefahr ist in ihre Haufen zu tappen.


      lg

    • Find ich schade, dass du da keinen Grund zu siehst...


      Ich war bspw. heute im Grunewald und durfte mein Kacketütchen auch die ganze Runde über tragen - übrigens sind die recht geruchsdicht (man muss sich nur die richtigen kaufen).


      Wenn man deine Einstellung teilt sollte man sich den Hund vllt nur dann anschaffen wenn genug Mülleimer in unmittelbarer Nähe des Wohnorts stehen...


      Wir haben den Luxus hier ebenfalls nicht - entbindet mich aber nicht von meiner Verantwortung die Hinterlassenschaften meines Hundes zu entfernen....



      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!