• Hallo


    ich finde das interessant , ich mache andere hundehaufen auch nicht weg , wer weiss was die hunde haben.


    aber die Haufen seines eigenes hundes kann man doch weg machen.


    ich finde auch die Ausrede den einen haufen mehr oder weniger , macht doch nichts.
    Das ist ja das Problem , ich kake auch nicht auf grünflächen und strassen , ich gehe als Mensch aufs WC , ein Hund lösst sich nicht auf Wc schüssel.


    gerade grünflächen da laufen auch kleine Kinder die mal fallen und oft passiert es zack mitten ins Glück , ganz lecker , vorallem wenn man einige meter dahinter ist und die kids die hände in mund stecken , ganz lecker.
    vieleicht der Hund gerade wurm hat mega mega lecker.


    da sollten wir mal alle drüber nachdenken , was auch mit gesundheitlichen problemen damit verbunden sein könnte

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundehaufen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Da wo's stört wird's weg gemacht, wenn der Herr meint, sich in's allertiefste Gebüsch zu verziehen, dann kriech ich nicht hinterher, auf Wiesen, Feldern, Parks gar in Wohnsiedlungen aber schon. Gut, es kann schon mal sein, dass ich's einfach nicht mitkrieg, aber ich glaub das is recht selten. Is einfach nur eklig dauernd nach tretminen schauen zu müssen und ich find da echt nix dabei


      Zitat

      .
      Das ist ja das Problem , ich kake auch nicht auf grünflächen und strassen


      Du vielleicht nicht.. aber andere ... erst letztens beim morgen Gassi erlebt :kotz: ..hockt der sich einfach auf die Wiese .. und ich möcht nicht wissen, wieviele erwachsene Menschen im Sommer in die Parkgebüsche machen :/


      Zitat

      gerade grünflächen da laufen auch kleine Kinder die mal fallen und oft passiert es zack mitten ins Glück


      Natürlich nicht toll.. aber ich fänd's auch gut, wenn die Erwachsenen die Kinderkacke und vollgemachten Windeln nachm Picknick entsorgen würden.. Hab vor einiger Zeit mal nen Hund gesittet der da ne Vorliebe für hatte :mute:

    • Ich mache alle Haufen meiner Hunde weg die in Gebieten liegen wo sie definitiv nicht liegen sollten, auf dem Feld etc. ist das meiner Meinung nach was Anderes, da lasse ich sie mitunter liegen außer es ist direkt auf dem Weg, da räume ich es dann auch außerhalb von Ortschaften weg. Wenn kein Mülleimer in der Nähe ist nehm ich den vollen Beutel eben solange mit bis ich eine Möglichkeit finde ihn wegzuschmeißen.

    • Ich mach die Haufen von den Hunden mit denen ich unterwegs bin auch immer weg, es sei denn sie sind wirklich tief im Gebüsch. Hier geht das auch ganz gut, denn es gibt genug Mülleimer und Tütenspender.


      Allerdings finde ich es immer noch besser die Haufen liegen zu lassen als sie in Tüten zu verpacken und dann die vollen Tüten überall rumliegen zu lassen :mute: oder sie noch besser in Büschen/Hecken usw. zu versenken...das ist doch echt unter aller Sau (es sei denn die Tüten verrotten, dann isses natürlich klasse :D tun die leuchtend Roten der Stadt München meines Wissens aber nicht :roll: ) Ich sehe hier so oft volle Tüten, wo ich mich echt frage was das soll...das "Ekligste" dran ist es doch den Haufen aufzunehmen, wenn man das schon tut dann kann man das Ganze doch auch noch die 50m weiter bis zum nächsten Mülleimer tragen :roll:

    • Zitat

      Ich mache Hundehaufen nicht weg, nur in meinem Garten. Habe es nur einmal gemacht, als ich ein paar Wochen in der Grossstadt gelebt habe, da auch nur, wenn es Zeugen gab.


      Klasse Einstellung :/

    • Zitat

      Ich mache Hundehaufen nicht weg, nur in meinem Garten. Habe es nur einmal gemacht, als ich ein paar Wochen in der Grossstadt gelebt habe, da auch nur, wenn es Zeugen gab.


      ehrlich? als ich noch zuhause bei meinen Eltern im tiefsten Land gelebt habe, hab ich die Reste von meinem Hund auch nicht weggemacht. Denn auf ner Wiese wo vorher 40 Kühe hingeschi**en haben, macht der eine Hundekot jetzt auch kein riesen Unterschied. Aber das waren wie gesagt wirklich seeeehr weitläufige Gebiete, sehr ländlich, man geht aus dem Haus raus, nach dem 3. Haus fängt die "Wildnis" an mit nur Wiesen, Feldern, Wald. "Damals" kannte ich solche "neumodischen" Erfindungen wie Kotbeutel gar nicht :lol:
      Mein Hund hat auch nie in die Nähe von nem Weg gemacht, falls doch mal, wurde des mit Laub/Erde zugebuddelt. Schon alleine vom Verhältnis Wiesenfläche/Hundepopulation gab's NIE irgendwo eine vollgeschissene Wiese - die Hunde konnten sich quasi verteilen ;)


      Hier in der Stadt mache ich allerdings alles weg, auch auf Wiesen und Feldern, einfach weil es viel mehr Hunde auf viel weniger Fläche gibt.


      Und das du deine Hinterlassenschaften (waren zwar deine Hunde - aber du bist dafür verantwortlich, darum DEINE) nicht weggemacht hast in der Stadt, wenn's keiner gesehen hab, find ich echt zum .. ich sag's nicht :mute:

    • Bella hat die Angewohnheit für ihr grosses Geschäft ins dickste Gebüsch zu krabbeln,meistens dazu Dornengebüsche,ergo mach ich es nicht weg,da ich da niemals reinkäme ohne diverse Schäden davon zutragen.
      Wenn allerdings hin und wieder besagte Gebüsche nicht in der Nähe sind und sie sich auf der Wiese, auf dem Weg usw. löst,sammel ich es ein,ist für mich eine Selbstverständlichkeit,bin ja immerhin selber eine von der Fraktion die sich darüber auftregt wenn überall Tretminen liegen.
      Was mich allerdings immer wieder aufregt ist die Tatsache das Mülleimer Mangelware sind ......

    • Im tiefsten Gebüsch krieche ich auch nicht hinterher, ansonsten wird brav verpackt und im Müll entsorgt.


      Ich habe mir angewöhnt, immer mehrere Tüten mitzunehmen. Wenn ich dann jemanden erwische, dessen Hundi gerade mitten auf den Bürgersteig kackt (und davon gibt es etliche), bin ich so freundlich und frage: "Brauchen Sie eine Tüte?" :D Bis jetzt hat sich noch keiner geweigert...


      Ich finde es abartig, seinen Hund mitten auf den Gehweg kacken zu lassen und es nicht wegzumachen.


      Gruß
      Lilibeth

    • Gerade heute morgen passiert: Thori kackt auf den Wegrand, ich nehme die Tüte und gehe zum Mülleimer und sehe, dass ein Artgenosse direkt neben den Mülleimer geschissen und der dazugehörige Mensch es nicht weggeräumt hat. Das hat mich schon geärgert. Auf die Bank, neben der der Mülleimer war, würde ich mich dann nicht setzen wollen. Ich kann den Zorn der betroffenen Anwohner verstehen.

    • Zitat

      Gerade heute morgen passiert: Thori kackt auf den Wegrand, ich nehme die Tüte und gehe zum Mülleimer und sehe, dass ein Artgenosse direkt neben den Mülleimer geschissen und der dazugehörige Mensch es nicht weggeräumt hat. Das hat mich schon geärgert. Auf die Bank, neben der der Mülleimer war, würde ich mich dann nicht setzen wollen. Ich kann den Zorn der betroffenen Anwohner verstehen.


      Das ist doch noch harmlos ;) .
      Ich wohn hier wirklich in der Hochkackburg schlechthin. Es ist so widerlich. Wenn ich Paules Haufen wegmache, muss ich erstmal 20 anderen Haufen ausweichen. Man muss also erstmal das Labyrinth analysieren - nicht, das man beim Hundehaufen-wegmachen noch in einen anderen Tritt :mute:


      Wenn Paule nicht grad ins tiefste Gebüsch geht, mach ichs immer weg. Manchmal frag ich mich, warum ich das überhaupt tue, weil eh schon alles vollgeschissen ist :dead:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!