Trachealkollaps? :(

  • Hallo zusammen.
    Schon seit wir unseren Hund haben (Sheltie, 10 Wochen war er damals) hustet er bei Druck auf seinem Hals, Halsbänder verträgt er überhaupt nicht. Wenn er ein Geschirr trägt geht es eigt, außer er zieht stark an der Leine. Waren schon mehrmals beim Tierarzt, der sagte damals es wär ne harmlose Kehlkopfreizung und da es seit wir Halsbänder meiden viel besser wurde, meinte er das wäre alles nicht so wild.. Ganz weggegangen ist es wie gesagt leider nie, habe die letzten Tage gemerkt, dass er jedesmal mit dem husten anfängt, wenn er etwas stärkeren Druck auf dem Teil der Luftröhre hat, der ganz knapp über dem Brustbein liegt (die Stelle, wo die Luftröhre sozusagen im Brustkorb verschwindet). Genau da drücken ja auch Geschirre ein wenig..
    Die Symptome sind husten und würgen, als ob er sich verschluckt hätte, nach wenigen Sekunden ist alles vorbei. Auch wenn er wirklich heftig tobt hustet er manchmal, allgemein ist er aber ein totaler Wirbelwind und nicht eingeschränkt. Atemgeräusche oder sowas hat er auchnicht.
    Welche Diagnosemöglichkeiten gibt es denn (möchte ihm wirklich möglichst viel Stress ersparen) und sind seine Symptome typisch für einen Trachealkollaps? Oder vllt für ein Zufallen des Gaumensegels oder sowas? Habe mir schon Videos über Hunde mit beiden Problemen angeschaut, rückwärts niesen ist es denke ich nicht und wie der dort gezeigte Trachealkollaps klingt es eigt auchnicht (war allerdings auch nur ein Video zu finden)..

  • Mein einer Hund hat da auch Probleme. Seit er ein Geschirr hat, dass den Hals- und Brustbereich völlig frei lässt ist das vorbei. Was für ein Geschirr benutzt du denn zur
    Zeit?
    Ich habe ein Feltmann-Geschirr und wie gesagt seiteher keine Probleme mehr.

  • Habe so ein 0 8 15 Geschirr von Trixie (im Moment halt noch kein teures, weil er seine letzten relativ schnell zerkaut hat)..habe mir ein Feltmann Geschirr schonmal im Inet angeschaut, sitzt das wirklich garnicht auf der Luftröhre? Und gibt es einfach so Empfindlichkeiten bei manchen Hunden oder muss es was ernstes sein? Und er hat dieses kurze freihusten/würgen ja auch manchmal nachdem er heftig getobt hat (mit und ohne Geschirr..)..Hab einfach Angst, dass er eines Tages schwer krank ist, haben soviel Pech schon mit ihm gehabt :omg:

  • Zitat

    Auch wenn er wirklich heftig tobt hustet er manchmal,


    Niesen oder Husten nach Anstrengung könnte auch auf Probleme mit dem Herzen hinweisen...
    Konntet ihr nen Herzfehler schon ausschließen?


    Ich wünsche euch, dass ihr schnell rausfindet, was es ist und dass es nichts Schlimmes ist. :( :


    Ich drück euch die Daumen!

  • Die beiden Seitenstege laufen erst zwischen den Vorderbeinen zusammen und das ist
    verstellbar. Dadurch ist der Hals frei und auch das Brustbein, wo bei den meisten
    Geschirren der Ring sitzt.
    Hier die Homepage des Herstellers: http://www.brustgeschirr.com Wenn würde ich da direkt
    bestellen.
    Ob da mal mehr daraus entsteht, wer soll dir das beantworten? Einen Versuch ist es
    allemal wert. Sonst bleibt dir eigentlich nur eine entsprechend spezialisierte Klinik
    aufzusuchen, dann weißt du genau was los ist.
    Ich warte jedenfalls erstmal ab, da mein Hund mit dem Geschirr keine Auffälligkeiten
    mehr zeigt.

  • Die beiden Seitenstege laufen erst zwischen den Vorderbeinen zusammen und das ist
    verstellbar. Dadurch ist der Hals frei und auch das Brustbein, wo bei den meisten
    Geschirren der Ring sitzt.
    Hier die Homepage des Herstellers: http://www.brustgeschirr.com Wenn würde ich da direkt
    bestellen.
    Ob da mal mehr daraus entsteht, wer soll dir das beantworten? Einen Versuch ist es
    allemal wert. Sonst bleibt dir eigentlich nur eine entsprechend spezialisierte Klinik
    aufzusuchen, dann weißt du genau was los ist.
    Ich warte jedenfalls erstmal ab, da mein Hund mit dem Geschirr keine Auffälligkeiten
    mehr zeigt.

  • In so einem Fall würde ich von (meist) schlecht sitzenden Trixie-Billig-Geschirren auch abraten und von der Stange unbesehen nur ein (anprobiertes) Feltmann empfehlen. Oder eben eine Massanfertigung, idealerweise mit Anprobe der zu modifizierenden Standardgrössen vor Ort. Das gilt insbesondere für die grossflächig Druck verteilenden Softgeschirre wie Grossenbacher, wo man nachher an der Brustpartie nichts mehr verstellen kann, nur noch am Umfang.


    Zum medizinischen Problem kann ich nichts sagen. Aber in diesem Fall würde ich eher zu einem in der Hals/Schulterpartie zu grosszügig geschnittenem Geschirr raten. Lieber eine Behinderung der Schulterfreiheit als ein Druck auf die geschwächte Luftröhre. Also keine Geschirre vom Norwegertyp, und keins, das unter Zug hochrutscht und auf den Hals drückt.

  • Zitat


    Konntet ihr nen Herzfehler schon ausschließen?


    Er hatte 2 Ops wegen einem Knochenbruch, sie meinten damals sie hätten sein Herz gecheckt und es wär alles in Ordnung gewesen, hatte in der Klinik auch nach seinem Husten gefragt, da hieß es auch sowas käme halt bei kleinen Rassen schonmal vor. Ich glaube auch nicht so richtig an ein Herzproblem, da man dieses Würghusten bei ihm schon durch drücken mit dem Finger auf die besagte Stelle auslöst..
    Im Moment habe ich noch an fast 2000 Euro Op-Kosten von ihm zu knabbern und an 800 Euro Werkstattkosten von meinem Auto.. Hoffe einfach mal, dass sich mit dem Geschirr das ganze bessert, zu Tierärzten hab ich mittlerweile kein großes Vertrauen mehr..
    Hat denn vllt Jmd Erfahrungen mit einem Trachealkollaps und kann mir sagen, wie das Husten etwa klingt und wann es auftritt (z.B. auch wenn der Hund schläft oder so)? Meiner hat 2-3mal ein bellendes Husten und würgt dann als hätte er sich verschluckt, manchmal spuckt er auch etwas Speichel aus, dann ist alles wieder super.
    Und kommt sowas vor, dass Hunde einfach keine Halsbänder tragen können? Ich seh echt jeden Tag Idioten wie sie ihren Hund am Halsband hinter sich her schleifen oder gar hochheben, meiner könnte nichtmal ein bisschen ziehen, um z.B. an einem Baum zu schnuppern, ohne mit dem Husten anzufangen..

  • Hm, medizinische Tips übers Internet finde ich immer gefährlich. Ich würde das
    mit dem Husten aber doch noch mal beim TA abklären lassen. Es kann Rückwärts-
    niesen sein, es kann auch eine Halsentzündung sein. Sind die Lymphknoten geschwollen?
    Meiner hatte das würgen nur, sobald etwas Druck von vorne auf die Halsregion kam,
    das heißt aber nichts. Vielleicht ist bei deinem schon alles sehr gereizt.


    Was vielleicht noch eine Möglichkeit wäre, wäre einen TA zu suchen der homöopathisch
    arbeitet. Gerade bei chronischen Geschichten habe ich da schon super Erfahrungen
    gemacht. Die Mittel sind nicht sehr teuer, kosten meist nur einige Euro, am teuersten
    ist die Anamnese zu Anfang, da das so 1-1,5 Stunden dauern kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!