Hunde im Hotelbett?

  • Zitat

    Ihr tut mir echt ein bisschen Leid, wenn euch so eine Lappalie schon den Urlaub abwerten kann...


    boah du gehst einem echt auf die Nerven. :gott:
    Woher nimmst du dir eigentlich das Recht, zu entscheiden, was für andere Leute wichtig ist und was nicht.
    Jeder setzt seine Prioriäten anders, manche fahren extra in Hundehotels weil es ihnen besonders wichtig ist, sich im Urlaub ausgiebig mit ihrem besten Freund zu beschäftigen.


    Du kannst das ja völlig anders sehen und für dich ganz andere Prioriäten setzen, aber es ist vermessen von dir, anderen Leuten vorzuschreiben auf was sie im Urlaub Wert legen dürfen!!

  • Zitat

    Jeder setzt seine Prioriäten anders, manche fahren extra in Hundehotels weil es ihnen besonders wichtig ist, sich im Urlaub ausgiebig mit ihrem besten Freund zu beschäftigen.


    Ja - aber bitte nicht in fremden Betten..... :D :p


    Und ich geb' hier auch noch ein letztes Mal meinen Senf dazu, weil ich finde, dass der Ton bzw. die "Angriffe" in Richtung Tinks hier langsam ganz schön abgleiten.....


    Denn - im Übrigen geht ihr "Pro"-Leute einem auch ganz schön "auf den Nerv" (um mal beim Zitat zu bleiben) wenn ihr nicht verstehen wollt oder könnt, dass Hunde in fremden Betten nichts verloren haben - ob mit 5-9 Schonbezügen, einer Armada an persönlichen Putzfrauen oder Fusselrollen bis zum Abwinken.


    Hunde verlieren nunmal nicht nur Haare, sondern auch Dreck, feinen Sand, ggf. Milben, Wurmeier, Zecken etc. pp.
    Und einiges davon durchdringt durchaus das Laken (ob das mitgebrachte oder hoteleigene) und landet auf der Matratze, ohne dass es unbedingt zu sehen ist.
    Soll heißen - der "Matratzenschoner" bzw. das Bettinlay wird nicht zwingend gereinigt, weil die "Verunreinigung" fürs Putzpersonal nicht offensichtlich ersichtlich ist.


    Das empfinde ich - obwohl ich selbst zwei Hunde habe - als eklig und unhygienisch.
    Und zumindest unhygienisch ist es auch, egal, wie ihr es dreht und wendet und das hat nichts mit Sagrotan-Hype zu tun.
    Und ja - für mich ist es ekliger, weil es vom (fremden!!) Hund ist und nicht vom Menschen.
    In einem Menschenbett muss ich nunmal von menschlichen Hautschüppchen ausgehen, aber nicht von tierischen Milben oder Wurmeiern - auch nicht in einem "Hundezimmer", denn dort befinden die sich wenn, dann "normalerweise" auf dem Boden und da sitze ich persönlich nicht mit nacktem Hintern oder sonstigem....


    Was ich nicht verstehe, ist, dass ihr es so selbstverständlich findet, euch über die Mehrheit weiterer Hotelgäste und Hotelbetreiber hinwegzusetzen nach dem Motto "was der nicht weiß, macht ihn nicht heiß" oder "es sieht ja keiner"....
    Was ist das für eine Art des Umgangs mit den Mitmenschen.... ? - und Nein - das hat nichts mit "ich kann es ja nicht jedem Recht machen", sondern mit normalen Umgangsformen und Rücksichtnahme zu tun.


    Gruß
    Nicole

  • Ich schreib niemandem was vor. Ich frag mich nur, woher diese Verbissenheit kommt, dass der Hund zwingend unbedingt mit im fremden Bett schlafen muss, damit der Urlaub was wird. Ich lass gern Freunde bei mir übernachten und wenn sie einen Hund hätten, dürften sie den gerne mitbringen aber ich würde nicht wollen, dass der auf meiner Couch oder in meinem Bett pennt. Und wenn meine Freunde mir dann was erzählen würden von wegen sie könnten ihren Aufenthalt bei mir dann nicht in vollen Zügen genießen, dann würd ich ihnen einen Vogel zeigen. Ich würd, käme mein Hund mit ins Bett, im Hotel zumindest so fair sein und fragen und wenn das Hotel dann sagt, nee, Hunde bitte nur auf dem Boden und nicht auf die Möbel, dann würd ich mich dran halten und nicht rumjammern, dass dann mein Urlaub nicht so schön ist und den Hund trotzdem ins Bett lassen, weil, ich hab ja ach so viel dafür bezahlt und darf mich benehmen wie ich will. Und ich darf sagen, dass ich ein solches Verhalten rücksichtslos und assig finde. Egal, ob dich das nervt oder nicht, liebe Majawusel. ;)

  • Zitat


    Hunde verlieren nunmal nicht nur Haare, sondern auch Dreck, feinen Sand, ggf. Milben, Wurmeier, Zecken etc. pp.
    Und einiges davon durchdringt durchaus das Laken (ob das mitgebrachte oder hoteleigene) und landet auf der Matratze, ohne dass es unbedingt zu sehen ist.


    Da hat aber jemand eine eklatante Bildungslücke :ugly: . Die Demodex folliculorum Milbe springt so ziemlich bei jedem Menschen über die Haut. Abgesehen davon, dass wir von Unmengen an Pilzen und Bakterien besiedelt sind.


    Zum Thema Wurmei...sollte der Hund diese im Fell tragen, ist es völlig irrelevant, ob der Hund nun auf dem Bett flätzt, sie werden sowieso überall verteilt. Und der Mensch wird natürlich nicht von Zecken befallen, neeeeein, die landen alle auf dem Hund, von dem man sie selbstverständlich nicht ablesen kann sondern warten muss, bis sich alle zeckigen Passagiere fettgesaugt haben, um dann ein schönes Plätzchen exklusiv auf der Matratze einzunehmen.


    Zitat


    In einem Menschenbett muss ich nunmal von menschlichen Hautschüppchen ausgehen, aber nicht von tierischen Milben oder Wurmeiern - auch nicht in einem "Hundezimmer", denn dort befinden die sich wenn, dann "normalerweise" auf dem Boden und da sitze ich persönlich nicht mit nacktem Hintern oder sonstigem....


    Vielleicht solltest du dich auch nochmal mit dem Übertragungsweg von Würmern befassen, dass sind Würmer und keine Zäpfchen...


    Zitat

    Was ich nicht verstehe, ist, dass ihr es so selbstverständlich findet, euch über die Mehrheit weiterer Hotelgäste und Hotelbetreiber hinwegzusetzen nach dem Motto "was der nicht weiß, macht ihn nicht heiß" oder "es sieht ja keiner"...

    .


    Für deine blühende Fantasie muss hier niemand büßen. Das von die Geschriebene hat hier niemand behauptet!

  • Zitat


    Hunde verlieren nunmal nicht nur Haare, sondern auch Dreck, feinen Sand, ggf. Milben, Wurmeier, Zecken etc. pp.
    Und einiges davon durchdringt durchaus das Laken (ob das mitgebrachte oder hoteleigene) und landet auf der Matratze, ohne dass es unbedingt zu sehen ist.
    Soll heißen - der "Matratzenschoner" bzw. das Bettinlay wird nicht zwingend gereinigt, weil die "Verunreinigung" fürs Putzpersonal nicht offensichtlich ersichtlich ist.


    Ich hab mir jetzt nicht mehr alles durchgelesen aber ich dachte es ginge hier nicht um den Dreck, den ein Hund macht, weil Menschen machen das ja auch, sondern es ginge um diese Menschensache - Hundesache-Geschichte :D


    Ich bleib dabei:
    Hunde im Hotelbett müssen nicht sein (meiner darfs nicht), können aber nunmal vorkommen. Und selbst wenn man alle Leute hier im Dogforum "bekehren" ;) könnte, gibt es noch so viele Menschen da draußen, die das schlicht einfach nicht interessiert.
    Wer also in nem gänzlich hundefreien Hotelbett schlafen möchte, kann doch auch einfach in nen Hotel/Zimmer gehen, wo Hunde nicht erlaubt sind :roll: alle anderen müssen eben damit leben, dass in ihrem Hotelbett vielleicht, eventuell irgendwannmal nen Hund gelegen haben könnte...


    Im übrigen ist mir hier bisher fast nur die "Kontra"-Fraktion mit anmaßenden, teils unverschämten Äußerungen aufgefallen, zumindest bei dem, was ich gelesen hab...

  • Zitat

    Vielleicht solltest du dich auch nochmal mit dem Übertragungsweg von Würmern befassen, dass sind Würmer und keine Zäpfchen...
    !


    Jetzt hab ich in aller Frühe einen Capuccino über den Tisch verteilt :lachtot: Das Kopfkindo der hämisch grinsenden und wandernden Wurm-Zäpfchen war zu viel :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!