Spielerische Reizangel training beim HD ?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Meine Layla ist eine 2 Jährige DSH und leider hat sie HD. Arzt hat uns lange Spaziergänge empfohlen, viel schwimmen und sonnst beim Spaziergehen darf sie alles machen was sie will. Ich soll sie aber zum nichts zwingen.
Nun ist es aber so dass sie liebend gern rennt, springt und richtig fordert dass ich mit ihr was mache. Einfach nur so spazieren gehen ist nichts für sie. Man könnte sagen sie läuft in die Gegend rum mit ein großen Schild auf dem Stirn "suche Arbeit"Wir machen auch recht viel, alles natürlich spielerisch und nur kurz damit es interessant bleibt.
Heute beim Spazieren habe ich eine lange biegsame Stock gefunden und natürlich wollte Layla es sofort haben
Ich hab mich mit dem Stock weg gedreht sie hinterher und so ist es ganz zufällig eine Art von " Reizangel " Spiel geworden. Ich war total baff wie schnell sie meine Befehle gefolgt hat. Sitz beim rennen klappte sofort, platz und bleib (nach dem "Sitz") und ich wedelte mir dem Stock vor ihr Nase und sie blieb liegen. Bis ich sagte "OK jetzt" und sie dürfte die Stock fangen. Wir haben wirklich nicht länger als vielleicht 1 Minute gespielt und dabei musste sie paar mal Sitz und Platz machen. Hinterher war sie so glücklich und so zufrieden. Später fand sie selbst ein langes Stock und hat es mir gezeigt, als wollte sie mir sagen " komm spielen wir noch einmal"
Ich hab den Stock jetzt versteckt
fürs nächste Runde aber ich bin mir nicht siecher ob ich solche Art von Spiel mit ihr wieder machen soll. Ob es nicht zu gefährlich für sie ist wegen HD ? Oder ist es nicht schlimm wenn ich nicht übertreibe und sie wirklich nur 1-2 Minuten so mit ihr übe und das auch nicht jeden Tag (versteht sich von selbst).
Was würdet ihr mir empfehlen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich find die Bewegungen bei der Reizangel zu abrupt beendet. Also damit der Hund der Beute folgen kann, muss er sich sehr schnell und am besten im kleinen Radius umdrehen. Denke man kann sicherlich das Spiel anders aufbauen, wenn man ohne Hund übt mit der Reisangel umzugehen, aber diese extrem schnellen, eckigen (mir fällt kein besseres Wort ein) sind für keinen Hund gut..
-
Hallo Junie,
Ich habe noch kein Reizangel. Erst einmal wollte ich nachfragen ob diese Art von Beschäftigung/Training überhaupt möglich ist wenn ein Hund HD hat. Mir geht es nicht darum dass sie lange hinterher hetzen soll und dadurch müde werden soll, sondern darum dass Layla nachdenken soll, mehr Geduld lernt und auch Spaß dabei hat.
Das mit dem eckigen Bewegung, weiß ich was du meinst, sie hat es heute gemacht um Stock zu fangen. Darum hab ich ja (mehr von Schreck dass sie sich nicht weh tut) Sitz gerufen und schwupps saß sie wie festgenagelt. Ich war so stolz auf sie. Sie hat eindeutig eine Begabung für solche Spiele aber darf kaum was machen weil ich immer daran denke dass sie sich weh tun könnte oder ihr HD verschlimmert.
-
Also meine Kleine hat auch HD und ist genauso jung und ungestüm und beutegeil. Über Reizangel habe ich auch schon nachgedacht.
Aber ganz ehrlich: Ich habe mich entschieden, es nicht zu tun, eben solche ruckartigen schnellen Bewegungen sind ja grade das stärkste Gift für die Gelenke!
Reizangeltraining ist so ziemlich das schädlichste was man bei HD machen kann. Und dabei fällt mir auch nicht wirklich was ein, um es gelenkschonender zu machen.
LG Lily und Happy
-
wie wäre es, wenn du ihr stattdessen ihre "beute" versteckst? dann muss sie sich ihr stöckchen ebenfalls "erarbeiten", aber ohne dass es zu lasten der gelenke geht. das könnte man sogar noch ausbauen, indem man den hund eine trampel- oder schleppfährte zu der beute suchen lässt.
in meinen augen ist ein reizangeltraining, wie es ja so schön genannt wird, das bekloppteste, was der hundeszene überhaupt einfallen konnte. dient meiner meinung nach nur dem für den menschen bequemen auspowern des hundes. impulskontrolle kann man anderweitig trainieren. möchte man den hund hetzen lassen, geht das sicherlich auch auf andere weise. wenn ich sehe, wie hunde in einem derart engen radius dem ding hinterher machen, diese permanenten, starken richtungswechsel in voller geschwindigkeit, dabei wohlmöglich noch springen und sich verdrehen, unsanft landen.. also nein, das kann beim besten willen nicht gesund sein auf dauer, für einen gelenkkranken hund schon gar nicht.
-
-
Zitat
wie wäre es, wenn du ihr stattdessen ihre "beute" versteckst? dann muss sie sich ihr stöckchen ebenfalls "erarbeiten", aber ohne dass es zu lasten der gelenke geht. das könnte man sogar noch ausbauen, indem man den hund eine trampel- oder schleppfährte zu der beute suchen lässt.
Das machen wir auch, ich verstecke ihr Wubba und sie muss es suchen.(dabei sieht sie wohin ich gehe) Oder beim normalen laufen lass ich es fallen , gehen weiter und dann soll sie es finden.
Was wir auch machen ist, Ich werfe ein Stock, sie muss sitzen bleiben, dann schicke ich sie los , sag ich " hol" bringt sie es mir, sag ich "such" und dann "Zeig" sucht sie es und lägt sich hin beim Stock und wartet auf mich. (dabei schaut sie so süß <3 ist so ernst und stolz auf sich selbst <3)
Leckerlie verstecken machen wir auch, oder ich werfe sie rennt hinterher und isst
auch weit Vorrennen und beim Handzeichen Sitz-Platz- Warte machen bis ich zu ihr gehe. das macht sie schon bei gut 30-40 m Entfernung.
All das kann sie, macht es gern und hat spass dabei aber immer mal was neues dazu machen wäre nicht schlecht. Das mit Reizangel habe ich erst heute nachgedacht, da es ihr so gut gefallen hat. So ernsthaft damit trainieren wollte ich eh nie, da mein Hund kaum Jagdtrieb hat will ich nichts Provozieren.
Ich dachte nur wenn ich ab und zu mit langen Stock so ne Art "Reizangel Training" mache ob es O.K. wäre für die Gelenke,oder sogar diese gelegentliche Spiel auch schädlich wäre und ich soll lieber komplett die Finger davon lassen? -
Klipp und klar: Nein, eigentlich ist es nicht ok bzw. nicht gut für die Gelenke.
Umbringen wird sie's aber auch nicht. Es liegt bei dir inwieweit du deinen Hund schonen oder noch extra belasten willst.
LG Lily und Happy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!