Mein Welpe hat mich gerade angeknurrt
-
-
Ich seh den Grund hier auch in fehlendem Vertrauen/Unsicherheit.
Nur...wie soll der Hund denn wissen was unerwünscht ist und was nicht, wenn wir es ihm nicht deutlich machen?
Wir Menschen knurren ja nicht, also kann er sich auch nicht abschauen wann es ok ist und wann nicht.
Wenn ich nach China komme und Kopfschütteln da als Beleidigung gilt werde ich es tunlichst abstellen wenn ich drauf aufmerksam gemacht werde, wenn nicht werde ich wohl damit weiter machen weil ich ja denke dass es richtige Weise ist mich verständlich zu machen. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund braucht Sicherheit, z.B. geregelter Tagesalauf.
Man kann überlegen, was der Hund darf und was nicht, z.B. aufs Sofa, ins Schlafzimmer, was auch immer.
Wenn man sich das überlegt hat, dann konsequent sein.
Klare Regeln aufstellen, und liebevoll aber konsequent durchsetzen, nicht mal aufs Sofa lassen, dann wieder nicht, sondern immer berechenbar bleiben.
Dann kommt das meiner Meinung nach von ganz alleine.
Das gibt dem Hund nach und nach Sicherheit und halt. -
Bones hat das auch mal gemacht, da ging es um getrockeneten Pansen.
Allerdings habe ich es ihm nicht durchegehen lassen, denn ich möchte nicht das er sich "Dinge" nicht abnehmen lässt....Irgendwann ist es mal kein Pansen sondern sonstwas im Wald und dann habe ich schlechte Karten weil er immer "gewonnen" hat....nene, das ist nicht so das wahre denke ich.
Also habe ich ihm mit einem strengen Nein zur Ruhe gebracht und den Pansen abgenommen. Nach kurzer Zeit (n paar Sek. ) habe ich ihm den wieder gegeben und konnte ihn später auch noch mal ohne Probleme abnehmen...seitdem habe ich da keine Probleme mehr mit. Auch wenn er im Wald Müll aufsammelt reicht meistens ein nein damit er wieder loslässt :) Die Zuständigkeiten sind geklärt, wie ich zu sagen pflege :)Du musst halt wissen, ob das für dich okay ist wenn er dich anknurrt oder nicht....
Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem Knurrhahn
-
Zitat
Mein Mopswelpe, gerade 11 1/2 Wochen
ZitatIch hab mich nach ihm gebückt und wollt ihn nur am Rücken streicheln und da hat er mich richtig böse angeknurrt.
ZitatUnd als mein Schuh immer näher kam (ich sitze ja auf der Couch und meine Füße sind halt in seiner Nähe) wurde es alles andere als besser
Mal ne Frage warum kam dein Schuh immer näher?? Du hättest in dieser Situation entweder gar nicht reagieren sollen, also den Welpen in Ruhe lassen oder aber du wärst aufgestanden, hättest etwas zum Tauschen geboten und deinem Welpen so vermittelt, daß er nicht knurren muß, weil er u.U. etwas anderes, vielleicht sogar besseres bekommt.ZitatWie kann ich ihn jetzt rügen und zukünftig an sowas gewöhnen
Tauschgeschäfte, Vertrauen aufbauen, vermeiden solcher Situationen und einfach mal akzeptieren, wenn Hundi knabbert, das er beschäftigt ist. Dein Hund ist erst 11,5 Wochen alt, gib ihm Zeit und zeige ihm wie es besser gehtZitatÜbrigens, wenn er normal gefüttert wird, macht er keine Anstalten
Klar, weil das "normale" Futter nichts Besonderes ist. Aber so ne lecker Kaustange ist da was anderes. Vielleicht solltest du mit deinem Welpen öfter Tausgeschäfte machen ala "Gibst du mir dein Leckerchen, bekommst du von mir was Besseres"ZitatDas Übliche NEIN hat nicht gereicht
Dein Hund ist 11,5 Wochen alt, wie ausreichend wird wohl der Verhaltenabbruch wohl schon sitzen ?? Hier muß viel trainiert werden, in sämtlichen Situationen und mit sämtlichen Gegenständen, Situationen & Co.ZitatDabei ist er wirklich ein lieber Kerl, er hört prima auf meine Rufe, normal auch auf meine "Neins", macht sogar schon Sitz auf Kommando.
ZitatUnd dann auch noch ein Mops, die doch bekannt dafür sind, Aggression zu verschmähen...
Herzlichen Glückwunsch, dein Mops ist ein Hund. Der ist nicht immer nur lieb und nett, der kann auch mal anders. Ich finde es ehrlich gesagt schonmal gut, daß du das jetzt in diesem frühen Alter erfährst. Der eigene Hund ist meist immer der Liebste, Tollste und Beste... dabei vergessen leider immer viele, daß Hund immer noch Hund ist und eben auch mal anders ticken kann und dann nicht mehr der Nette ist.ZitatDu musst halt wissen, ob das für dich okay ist wenn er dich anknurrt oder nicht
Kommt doch immer darauf an in welcher Situation ein Hund knurrt. Mir ist es ehrlich gesagt lieber, daß mein Hund mich durch knurren warnt, bevor er mir z.B. bei Fellpflege, oder Verletzungsuntersuchung in die Hand beißt. Es gibt da schon weitreichende Unterschiede -
Leute, ihr haltet eure Hunde wohl für total verblödet, kann das sein? Entschuldigt wenn ich das so deutlich sage, aber so lese ich es aus euren Beiträgen heraus.
Glaubt ihr denn wirklich, dass eure Hunde so dumm sind, dass sie nicht unterscheiden können was für Dinge von euch kommen und welche nicht? Also ich gestehe meinen Hunden das bisschen Intelligenz zu und siehe da: Auch wenn ich ihnen im Haus nichts abnehme, was ich ihnen einmal gegeben habe, kann ich draußen alles aus ihren Schnuten holen ohne angeknurrt oder gar gebissen zu werden. Ich glaube nicht, dass nur meine Hunde soweit denken können, es werden nur nicht alle Hunde soweit denken gelassen.
Knurren abgewöhnen. Gute Idee. Denn nichts was das Ego des absolut ranghöchsten Mitglied eines Hauses schaden darf. Knurren ist böse, knurren muss verboten werden. Pinkelt ihr auch über die Stellen wo eure Hunde hingepinkelt haben, nur damit diese nicht denken, dass sie damit die Weltherrschaft an sich reißen können? Denn wer das letzte Wort hat....
Ich kann es, tut mir leid, nicht mehr hören. "Mein Hund hat geknurrt, als ich an sein Ubersuperleckerlie gehen wollte!" Na klar tut er das und er DARF es auch. Selbst in Rudeln, oder das für was die meisten Menschen eine Hundegruppe halten, darf jeder Hund jeden Hund anknurren, egal welchen "Rang" er und der angeknurrte Hund inne hat.
Bitte, bitte wacht auf und lasst diesen Rangordnungsmüll mal sein. Ihr bildet mit eurem Hund kein Rudel, sondern nur eine Zwecksgemeinschaft. Kein Rudel, keine Rangordnung und somit auch kein Rudelführer. Ihr könnt euren Hunden Grenzen setzen, allerdings solltet ihr die Grenzen eurer Hunde auch langsam mal akzeptieren. Hat der Hund von euch was gutes zum Beißen bekommen: Lasst ihn in Ruhe kauen! Wie würdet ihr reagieren wenn man euch ständig an eurem Essen rumfummelt, ohne das ihr kapiert was der Fummler eigentlich will? Ihr würdet euch sicher freuen, nicht wahr? Oder schnappt ihr sofort zu ohne demjenigen zu sagen, dass er seine Griffel weg nehmen soll?
Meine Hunde (alle 3) haben mich NIE angeknurrt, weil sie einfach keinen Grund dazu hatten und ich ihnen die Hirnmasse zugesprochen habe, genau unterscheiden zu können was ich ihnen zum Futtern gegeben habe und an was sie durch Zufall gekommen sind.
Auch wenn mein Beitrag sehr barsch klingen sollte, so ist er nicht barsch gemeint, sondern damit ihr mal drüber nachdenkt, was ihr euren Hunde "abtrainiert" und weshalb. Denn Knurren ist ein normales Kommunikationsmittel, dass nur vom Menschen so negativ besetzt wurde. Oder würdet ihr eurem Hund mit aller Gewalt den Knochen abnehmen, wenn er euch sagen könnte: "Lass mich bitte in Ruhe kauen!" ? Nichts anderes macht er mit dem Knurren. Er wird schon nicht sofort die Weltherrschaft an sich reissen. Werdet etwas entspannter im Umgang mit euren Hunden. :)
-
-
Top Posting und volle Zustimmung !
-
Es wurde ja schon das Tauschen angebracht, was sicherlich wichtig ist. Dient natürlich auch sehr gut, um das Komando fürs loslassen zu trainieren. Aber was ich noch empfehlen würde, wäre, ihm Dinge, die du ihm abgenommen hast auch hin und wieder zurück zu geben. Gerade bei Küchenrolle oder so. Denn so hat er bisher ja nur gelernt, besser weglaufen und mitnehmen und verteidigen.
Zudem darf mein Hund nur auf seiner Decke seinen Knochen knabbern ( Knochenknabberdecke:-)). Das kann man denen auch gut beibringen. Ich finde, unterm Tisch, wo sich auch mal "fremde" Füsse befinden können, sollte man es nicht zulassen.
-
Zitat
Was das mit Kinder zu tun hat???
Hund liegt auf Decke kaut was, Kind will nur vorbei gehen und Hund denkt Kind will Knoche *schnapp*Also Deejay lässte jeden an sein Futter, eben weil ich ma Kinder will und ne Katze hab,
Der RR meines Onkel hat auch ne Bekannte gebissen, nur weil sie an seinem Napf vorbei gelaufen is. Wäre genau auf Gesichtshöhe einen Kindes gewesen uns musste genäht werden...Ich habe auch Katzen, die werden auch schon mal angeknurrt, wenn sie ans/am Futter vom Hund (vorbei)gehen. Das verbiete ich nicht und die Katzen verstehen und trollen sich. Ich habe auch ein Kind, wenn sie an einem fressendem Hund hier vorbeigeht, ist das kein Problem. Hier wird schon klar Unterschiden zwischen Mensch und Tier.
Hat vielleicht was damit zu tun, dass mit den schon genannten Tauschgeschäften gearbeitet habe. Die Hunde die ich hier hatte, haben gelernt, wenn ich dem Menschen was gebe, gibt es was besseres, oder ich bekomme es gleich wieder. Knurren habe ich niemals verboten.
-
Zitat
So lange du keine Kinder hast OK aber ich würd da trotzdem was dagegen machen.
Wir haben Deejay am Anfang Futter hingestellt und ma wieder weggenommen (oder während er gefressen hat gebürstet oder gestreichelt) und das auch bei Spielzeug oder Kauzeug.
Würde allerding vorrsichtig sein wenn er schon soo "beutegeil" ist.
Also ihm ma was zu Kauen anbieten, aber wenn er knabbert nich loslassen, dann wegnehmen loben oder soUi, das hätte mit meiner Hündin garantiert so nicht funktioniert und würde es heute auch nicht
Aber ich würde auch ne Krise kriegen, wenn jmd. meinen würde, er müsste mir beim Essen die Haare bürsten oder so.Hier ist auch mal ein ganz schöner Link zum Aggressionsverhalten
http://www.dog-snake.de/Aggression/aggression.htm -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!