Welpen/Jungehunde und Gartenteich

  • Raven wird immer mutiger und erkundet bei dem schönen Wetter unseren Garten.
    Heute hat sie den Teich entdeckt und daraus geschlabbert.
    Wir fragen uns nun, sollen wir den Teich mit Kückendraht umzäunen, oder aufpassen oder machen lassen?
    Aber sie kann natürlich noch kein Nein mit ihren 9 Wochen und rannte, gefühlte 30 mal zum Teich.
    Wie habt ihr das gehandhabt?
    Liebe Grüße

  • Wenns dem Teich und Euch nix ausmacht, warum soll er dann kein Wasser raus schlabbern?
    Meine lagen als Welpen/Junghunde auch öfters in unserem Teich. Fische haben sie nicht gejagt. :lol: :lol:

  • wenn der teich tiefer ist würd ich schon nen auge drauf haben wenn der welpe dran ist.war mit cani mal am see als sie noch ein baby war, sie ist dann am betonufer ausgerutscht und ins wasser geplumst und ist untergegangen wie ein stein ich musste also ins wasser rein und sie rausfischen zum glück mag sie wasser immernoch :/

  • Wir hatten das mit unserem Welpen auch, sie dachte sie könne über die Seerosenblätter laufen und das hat natürlich nicht geklappt und sie ist reingefallen. Aber sie ist dann selbstständig schon ein Stück geschwommen und ich habe sie dann wieder rausgefischt. Trotzdem liebt sie Wasser immer noch- hat also kein Trauma davon getragen. ;)

  • Bandit ist mit 11 Wochen in Nachbars Teich geplumpst :headbash: , er ist einfach an den Rand gepaddelt, Hunde können doch schwimmen :roll:
    Er liebt auch heute noch Wasser über alles :roll:

  • Zitat

    Bandit ist mit 11 Wochen in Nachbars Teich geplumpst :headbash: , er ist einfach an den Rand gepaddelt, Hunde können doch schwimmen :roll:
    Er liebt auch heute noch Wasser über alles :roll:


    hab ich auch immer gedacht bis ich cani auf den grund des see's hab sinken sehen :fear:

  • ich hab se ja am ufer langwatscheln lassen weil ich dachte "naja wenn se reinfällt paddelt sie halt ans ufer!" dem war aber nicht so....

  • Wir waren uns nicht so sicher und haben sie immer vom Teich weggeholt.
    Ab morgen werden wir sie mal machen lassen und werden sehen, was passiert.
    Aber sie ist ja im Moment auch noch nicht alleine im Garten, also wenn sie versehentlich doch rein plumsen sollte, müssen wir halt hinter her. :D
    Unsere alte Hündin hat sich Anfangs überhaupt nicht ins Wasser getraut, bis mein Mann den Tipp bekam, er soll ins Wasser gehen und sie dann rein locken. Von da an war sie eine totale Wasserratte.
    Zum Glück war es Sommer. :lol:

  • Zitat

    ich hab se ja am ufer langwatscheln lassen weil ich dachte "naja wenn se reinfällt paddelt sie halt ans ufer!" dem war aber nicht so....


    Vollgesogenes Fell vielleicht?? Ein Hund, der zu Boden eines Sees sinkt - höhr ich auch zum ersten Mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!