• Super, vielen Dank für eure Antworten! Bin immernoch begeistert von den Windis und freue mich immer wie ein kleines Kind, wenn ich irgendwo einen sehe den ich mir dann anschauen und mal streicheln darf. Und natürlich mit dem Besitzer sprechen kann... *schmelzwech* :love:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Windhund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hei!



      Zitat

      Also ich weiß nur positives über das Wesen eines Windhundes zu sagen:


      ... dann bist Du eine von gaaaaaaaaaaanz wenigen, die das können.


      Wenn ich mir die Postings von Windi-Haltern und die Gespräche in Erinerung rufen ...



      Marc

    • Zitat

      Ha


      Ich hatte in der letzten Zeit wenig Zeit an der Seite zu arbeiten, ich hab ein Trick-Buch geschrieben, das erscheint Anfang nächsten Jahres.

      Wo kann man das schon vorbestellen???


      :blume: :freude: :blume: :freude: :blume:

    • @ marc


      Ist ja eigentlich egal und kein Grund sich jetzt da gegenseitig überzeugen zu wollen. Du bist jedenfalls der Erste, der etwas Negatives über Windhunde zu sagen weiß - für mich! Kann ja sein, daß du einige kennst. Aber alles ist mal das erste Mal und deine Schilderung ist mir neu - bisher.
      Es wohnen in meinem Umkreis 5 Leute mit Winhunden. Nat. alles verschiedene Arten und alle 5 (eine Dame hat sogar 3 , somit schon 8 Windhunde) haben nur Liebes über ihre Tiere zu sagen.


      Aber wie gesagt - ist eh egal. Sicher sind meine 8 Windhunde in meiner Umgebung gegen deine xxxx Erfahrungen gaaaaaaaaaaaan wenig.

    • Hei,


      Shiva2006
      Ich würde nie mir einen anderen Hund als einen Barsoi ins Haus holen. Nur würde ich mir den Züchter *noch* sorgfältiger aussuchen.


      Ich bin Admin eines der drei grossen Windhundeforen und kenne dadurch hunderte von Leidensgeschichten dieser sonst wundervollen Tiere.


      Oftmals werden die Hunde nur aus optischen Gründen ins Haus geholt und viele wissen nicht, was sie damit gemacht haben.


      Man muss sich halt darüber im klaren sein, dass man eine fast 100%ige Wahrscheinlichkeit ins Haus bekommt, dass der Hund sich Wild schnappt. Das weiss ich nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern auch von den Erzählungen meiner mittlerweile guten Bekannten, die ich auch persönlich kenne. Da werde auf einmal die wohlerzogenen, immer Abrufbaren, niedlichen Whippets zu Bestien, die ein Reh regelrecht zerfleischen. Oder der liebe Grey Abends mal kurz zwei Hasen innerhalb von 30 Sekunden tötet. Das ist so und wird man nicht wegreden können - alles andere wäre unseriös.


      Weiterhin bauen viele Windhunde eine geringe Bindung zum Menschen auf. Mein Kleiner hat dies mir mit 12 Wochen gezeigt: Der hat sich auf's Feld gesetzt und mir hinterhergeguckt, wie ich wegging und sich dann um seine Umgebung gekümmert. Verlustängste? Fehlanzeige!


      Genau das Verhalten impilziert aber eine recht schwere Erziehbarkeit. Weiterhin haben viele Windhunde kein Interesse an Spielzeug, Futter, etc., so dass man sie schlecht motivieren kann, wie es mit anderen Hunden geht.


      Diese Liste lässt sich beliebig fortführen.


      Wie gesagt: Wenn man die Eigenheiten wie unzuverlässiger Gehorsam, Jagtleidenschaften usw. akzeptiert, sind das wundervolle Begleiter, wenn nicht, lieber eine andere Rasse.


      Ich habe schon zu oft Leute an Windhunden scheitern sehen. Leider.



      Marc

    • Naja, Windhunde sind schon toll, ich hab ja selbst einen und bin sehr von ihr begeistert.... aaaaaaber, man muss bereit sein viele Eigenarten zu akzeptieren und im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu arbeiten. Nix mit Druck, geht alles nur positiv und nur wenn man sich sprichwörtlich den H... aufreisst.


      Mir erscheint Benda oft wie ein wildes Pferd, gerade wenn sie so über die Felder rast, Lebensfreude pur, die Nase im Wind und den Kopf voller Flausen... da muss der Grund zu mir zu kommen, wenn ich sie rufe schon verdammt gut sein. Und manchmal habe ich den Eindruck, es ist so eine Art Geschenk für mich: Sie kann mich gut leiden, sie weiß, ich freue mich wie Bolle wenn sie bei ersten Pfiff auf dem Absatz kehrtmacht und im gleichen Tempo auf mich zurast.
      Aber ich kann mich gut an die Arbeit erinnern, die Zeit und die Mühe bis es SO war.... ich hab oft da gesessen und geheult in der Anfangszeit und ich kenne viele Windhundbesitzer, deren Hunde allesamt nicht für 5 Pfennig hören... trotzdem sind die glücklich mit ihren Hunden und finden Windhunde toll. Diese Hunde finde ich allerdings nicht toll. Sie hetzen Wild, sind unkontrollierbar. Klar, trotzdem schön anzusehen.... die Besitzer zucken mit den Schulter und sagen " tja, Windhunde kann man eben nicht erziehen"... dem ist aber nicht so. Man braucht nur länger, einen anderen Weg, ein besonnenes Wesen und eine gute Motivation, viel Zeit, viel Geduld, viele Taschentücher.... Wenn man all das leisten kann und will, dann sind es Traumhunde ;)


      Liebe Grüße


      Ella


      Shoppy, vorbestellen kann man glaube ich noch nicht, aber es erscheint im Cadmos Verlag und das irgendwann im Frühjahr... übrigens ist das auch der Windhund Schuld.... ein anderer Hund hätte mich niemals so gefordert, ich hätte nie so viel gelernt, ich hätte niemals so viele Alternativen suchen müssen, wie mit diesem Hund. ;)


      EDIT: Das was Marc sagt, kann ich schon so unterschreiben.... er will es nicht miesmachen, ihm geht es um die Hunde und darum, dass der Mensch weiß worauf er sich einlässt... das ist nur fair und ehrlich...
      Marc, kannst Du mir per Mail die Adresse Deines Windhundforums zukommen lassen? Danke

    • Ella,


      Du sprichst mir aus der Seele.


      Obwohl ich das mit dem nicht-Erziehen gern so interpretiere: Windhunde sind schwer zu erziehen, einige weniger (Greys, Whippets) andere mehr (Barsois, Äffchen). An der Leine ist meiner ... naja ...


      Unsere Hundesitterin (TÄ, Verhaltensforscherin Hund, ehem. Europameisterin Agi) hatte mir mal ein grosses Lob ausgesprochen, weil sie sagte, dass sie noch nie einen so gut erzogenen Windhund gesehen hätte. Ich allerdings bin der Meinung, dass es noch besser gehen könnte.


      Das Problem ist die Unzuverlässigkeit: Windhunde sind schreckhaft und extrem leicht ablenkbar. Dass müssen sie auch sein, damit sie einen Jagterfolg haben (sie müssen innerhalb von Sekundenbruchteilen eine potentielle Beute erkennen und entscheiden, wie sie sie bekommen können (Entfernung, Strategie)). D.h. wenn ich meinen Kleinen von der Leine nehme, muss ich aufpassen wie ein Luchs und jeden Hasen eher sehen als er. Sieht er ihn vor mir, bekomme ich ihn nicht wieder. Und rennt der Hase / Kanninchen auf's Feld, ist er / es tot. Punkt.


      Und das ist das Problem.


      Sry, ich könnte stundenlang schreiben ...



      Marc

    • Hallo zusammen!


      Du wirst wissen wovon du sprichst Marc, wenn du es selber so erlebt hast. Das tut mir leid für dich. Ich nehme an, daß Shiva doch einen ganz andeen Charakter hat, weio sie nicht reinrassig ist. Shiva ist eine Mischung aus Labrador und Windhund. Die Mama war der Labi und der Papa war ein Greyhound.


      Die Züchterin hatte selber an die 8 Greyhounds und nur diese eine Labradorhündin. Meine Shiva ist passiert, als der 6 Monate alte Papa die Mama in die Scheine lockte.


      Ich gehe davon aus, daß der Labrador viel an Shiva´s Charakter beiträgt! Auch an ihren Aussehen, denn man schließt bei Shiva nur auf den Windhund wegen ihre schlanken Figur. Sonst läßt wirklich nichts auf den Windi schließen.


      Die Züchterin von der ich Shiva habe, hat den Windhund als liebevollen, anhänglichen Schmuser betitelt. Mehr hat sie nicht dazu zu sagen gehabt. Und die Windhunde in unserer Umgebung wurden ebenso beschrieben. Allerdings weiß ich nicht, b die Tiere hier überhaupt die Möglichkeit zu jagen haben. Ich wohne in der Stadt. Bin mit meinem Hundi viel draußen in der Natur und wenig in der Stadt.


      Shiva lert schnell ist sehr liebevoll und verschmust und vom Charakter her gar nicht schwierig - Gott sei Dank!


      Ich wünsche dir noch viel Freude mit deinem Barsoi und allen anderen auch mit ihren Windhunden.


      LG Shiva und Petra

    • Hei,



      liess doch mal die Bücher von S. Coren. Da ist u.a. die Rede davon, wie man den Charakter von Mischlingen bestimmen kann. Und er geht nach Untersuchungen davon aus, dass der Charakter der Rassen durchschlägt, die man auch optisch mehr sehen kann. Sieht man mehr Labbi, ist der auch mehr im Charakter gefestigt.


      Lieb ist meiner auch - die totale Schmusebacke. Sebst bei spaziergängen kommt er oft an und will im gehen noch gekrault werden (bei einer Schulterhöhe von 84cm kein Problem).


      Aaaaaber: Sieht er Wild, wird er zum Killer.


      Wir haben derzeit exakt dasselbe Thema im Windhundeforum: Da schrieb ein Mitglied "Barsois kann man abrufen, nicht??" und es hagelte Berichte, wo es nicht geklappt hat.


      Einfaches Beispiel zum Schluss: Ich habe in den letzten Jahren mehrfach mitbekommen, dass Barsois entlaufen sind. Eine Barsoidame ist im Alter von 10 Monaten im Winter mehrere Wochen unterwegs gewesen und konnte dann mit grossem Aufwand eingefangen werden. Sie hatte: Nichts! Das meine ich: Die Hunde sind komplett lebensfähig, sie gebrauchen kein Rudel, keinen Büchsenöffner ... und das zeigen sie auch :(



      Marc

    • Hi Marc!


      Wahnsinn, dann sind ja sehr eigenständige Tiere. Für einen Hund sehr selten, aber doch irgendwie "besonders"!


      Letzte Woche ist mir Shiva davongelaufen, im Wald, hinter anderen Hunden her. Ich habe mir die Seele aus dem Leib gerufen (wir konnten noch nicht in die Hundeschule wegen Antibiotika das wieder die Impfungen verzögerte etc.). Sie liegf wie der Teufel - also eindeutig der Papa, der da durch wollte. Aber sie drehte um und lief wieder zurück und umkreiste mich und wieder hin und her. Das dauerte ca. 5 Minuten, da lief sie wie der Wind so schnell. Das hat sie gebraucht. Allerdings hat sie während dieses "Anfalls" nicht gehört. Das habe ich hier im Forum aber auch schon über Labrodore gelesen, daß sie einfach ihre narrischen 5 Minuten haben *g*.


      Alles Gute nochmals für deinen "Schmuser"
      Petra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!