Windhund?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Marc:
Ich wollte dich gerne fragen in wie weit sich der Barsoi charakterlich von den anderen Windhunden unterscheidet? Ich weiß wohl dass er aristokratischer als andere ist und einen stärkeren Hetztrieb als andere zeigen soll...aber sonst? Viel mehr findet man nämlich nicht im i-net. Ich habe zwar schon das Buch von der Frau Maass bestellt aber Erfahrungsberichte sind ja immer noch spannender. -
guckst du hier http://www.podencoclub.de da findest du auch Leute mit anderen Windhunden.
Oder komm einfach mal Samstags zum http://www.podencoauslauf.de da sind ab 15:00 Uhr auch viele Galgos und andere.
Ansonsten guck doch mal beim nächsten Windhundverein vorbei.
-
Ich bin auch von den Salukis begeistert, besonders die creme-farbenen. Aber, immer wieder lese ich, dass diese Rasse nur für Menschen ist, die ausserhalb der Rennbahn keinen WErt auf Leinenfreiheit legen. Es sei nahezu unmöglich, dem Windhund den extremen Jagdtrieb abzugewöhnen. Sie neigen wohl sogar dazu, kleine Hunde zu jagen. Zuhause sanft und ruhig, draussen drehen sie voll auf.
Ich fände es zumindest ungerecht der Rasse gegenüber, ohne Rennbahn zu leben und intensives Antijagdtraining zu machen. Nur aus optischen Gründen...nee, lieber nicht!
-
Hallo,
Benda lebt ohne Rennbahn ziemlich prima... da sie nie kontrolliert hetzen durfte, kann sie draußen frei rumlaufen... klar, nach langm gutem Training...klingt für mich wie ein guter Kompromiss
Liebe Grüße
Ella
-
-
Huhu!
Meinen Podenco-Mix kann ich draußen auch relativ problemlos ableinen.
Den Jagdtrieb kann man meiner Meinung nach nie abtrainieren, wichtig ist einfach eine ausreichende Ersatzbeschäftigung und körperliche sowie geistige Auslastung. Und das geht zum Glück nicht nur auf der Rennbahn, da gibt es ja viele andere Möglichkeiten.
Ich kenne übrigens mehrere Windhunde, die alle weder kleine Hunde hetzen, noch nicht ableinbar sind. Einen 50 m-Radius erwarten die Besitzer hierbei natürlich nicht..
LG, Caro
-
Die Frage ist nur was ist eine gute Ersatzbeschäftigung für einen Windhund der jahrhundertelang auf das Hetzen und Erlegen von Beute selektiert wurde ist?
Fährtenarbeit? -> Windhunde sind Sichtjäger und nicht so begeistert dabei mit der Nase zu suchen
Agility? -> die meisten Windhunde wollen nicht Springen, sondern Rennen
Dummytraining? -> in etwa das gleiche wie obenIch denke es ist wie bei allen anderen Hunderassen auch. Sie müssen am Besten entsprechend ihres Triebs, sprich nach ursprünglichen Verwendungszwecks beschäftigt werden(zb Coursing bei Windhunden). Triebe ab zu trainieren empfinde ich nicht als artgerecht. Deswegen bin ich zB auch dagegen Hunde als Blindenführhunde auszubilden da diese in der Ausbildung völlig gebrochen werden, sprich es wird ihnen abtrainiert auch nur irgendeinem ihrer Triebe nachzugehen während sie das Führgeschirr um haben. Wer einmal ein Buch über diese Ausbildung in der Hand gehabt hat, wird mir zustimmen. Und wenn sie dann einmal keines um haben dürfen sie ihre Triebe auch nicht ausleben. Ein trauriges Hundeleben.
-
Hallo!
Ich kann vielen der vorhergegangenen Meinungen nur recht geben! Windhunde sind anders! Aber genau das macht sie ja auch so liebenswert und vor allen Dingen zu Liebhaberhunden, die nicht in Massen gezüchtet werden und somit nicht erbkrankheitsbelastet sind! Allerdings wird man in Hundeschulen, die sich nicht ein wenig mit Windhunden auskennen auch echte Probleme haben! Mein Whippet würde sich NIEMALS bei nasskaltem Wetter auf dem Rasen ins Platz schmeissen!
Es scheint aber Unterschiede in Eigenständigkeit und Erziehbarkeit zwischen den "Engländern", den "Orientalen" und den restlichen Winhundrassen zu geben! Mein Whippet ist eher anhänglich! Allerdings vergisst auch sie jegliche Erziehung, wenn es etwas zu hetzen gibt und ich habe einen völlig ausgeflippten Hund an der Leine, wenn es mal zur Rennbahn geht! Die Leidenschaft zu hetzen steckt in JEDEM Windhund und man sollte ihnen die Gelegenheit geben das jedenfalls ab und zu mal ausleben zu können!
Ansonsten sind es wunderbar verschmuste, saubere, leise und sanfte Hunde, die man einfach gern haben muss! Allerdings ist eben die Windhundfigur nicht jedermanns Sache! Aber ich mag gerade diese Eleganz, die diese Hunde ausstrahlen!Einmal Windhund, IMMER Windhund.... :^^:
Liebe Grüße
Andrea mit Whippet Shania -
Ähm.... ganz so ist es mit den Blindenführhunden nu auch wieder nicht...
Und artgerechte Beschäftigung.... nun, mein Hund hat auch verdammt viel Spaß an Dönekes.... ob die -im strengen Sinne- aber nun artgerecht sind.... naja.... Spaß hat sie trotzdem....
liebe Grüße
Ella
-
Hei!
Ich schreibe hier nur mal kurz, da ich mit dem WoMo im Urlaub bin (per UMTS ist das ja auf die Dauer soooo teuer).
1.: Ich habe schon viele Windhundbesitzer gehört, dass sie ihren problemlos ableinen können.
2.: Ich habe fast alle dieser Leute (mich eingeschlossen) nach einigen Monaten und / oder Jahren gehört, dass sie Wild gerissen haben. Ich kenne viele Windhunde, davon haben *vielleicht* 5% noch kein Wild getötet.
3.: Barsois sind anders, ich schreibe (vielleicht ;-) ) mal eine kleine Ausführen, wenn ich wieder zuhause bin.Marc
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!