Ablage aufbauen
-
-
Hallo,
ich brauche mal Hilfe von den erfahrenen UO-Leuten unter euch.
Wir haben in der letzten Zeit Riesenfortschritte in Bezug auf die eigentliche Unterordnung gemacht. Man kann praktisch zugucken, wie es vorwärtsgeht - und das endlich im "Fuss" und nicht mehr jeder von uns beiden irgendwie so vor sich hin...Wo wir leider überhaupt nicht vorwärtskommen, ist die Ablage. Ich kann auch leider aus verschiedenen Gründen nicht auf die Unterstützung durch die Trainer bauen, sondern muss mir das selbst erarbeiten. Im Moment versuche ich, ihn nach unterschiedlich langen Zeiten zu belohnen. Also zum Beispiel nach einem kürzeren Zeitraum, wenn ich weiter weg stand, oder nach einem längeren, wenn ich nahe dranstand. Allerdings steht er immer noch sehr häufig auf und versucht, zu mir zu kommen (besonders schlimm, wenn ich mit dem Rücken zu ihm stehe). Er ist dann gestresst, wenn ich ihn wieder zurückschicke (leckt und gähnt z.B. oder beschwichtigt auf andere Art), selbst wenn ich das sehr leise und freundlich mache, und oft muss ich ihn an der Leine auf den alten Platz bringen. Ansonsten versucht er, sich näher bei mir niederzulassen, woraufhin ich wieder weiter weggehe, so dass wir letztendlich langsam über den HuPla wandern...
Insgesamt habe ich noch nie mehr als ca 30 Sekunden in ca 10m Abstand geschafft, ohne dass er aufsteht.Habt ihr eine Idee, wie ich das sauber aufbauen kann? Ich bin für Tips und Hinweise dankbar.
Gruss, jente -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Solange er nicht zuverlässig liegen bleibt, würde ich den Zeitrahmen und die Entfernung noch möglichst klein halten. Hund ablegen und dabei stehen bleiben. Dann, wie du es schon machst, langsam die Zeit steigern (ruhig ab und zu mal hingehen, streicheln *so-ist-fein* und wieder gehen) Die Entfernung erst dann langsam steigern, wenn er liegen bleibt, weil er bei jedem Aufstehen Erfolg hat, quasi selbstbelohnend. Wenn er aufsteht, nicht zurückSCHICKEN, sondern ruhig zurückBRINGEN. Kommando "Platz" und wieder gehen (Und zwar genau an die Stelle, wo du ihn vorher abgelegt hast). Lass dir Zeit beim Aufbau und mach es ganz in Ruhe!
Achte drauf, das er liegenbleibt, wenn du ihn abholst. Zur Not nimm die flache Hand als Hilfe, wenn er aufsteht. (Sichtzeichen) Nein, Platz! Wieder gehen, etwas warten und erneut abholen. Nach erfolgreicher Übung loben, entweder mit Spieli, oder mit Leckerli.
Ich weiß nun nicht, warum die Trainer dir nicht helfen, aber es wäre später, wenn du mit dem Rücken zum Hund stehst schon hilfreich, wenn jemand schaut, ob er bspw. robbt, oder Anstalten macht aufzustehen. Dann kannst du viel zeitnaher reagieren.
Edit: Was mir noch einfällt, wenn du abholst, daneben stellen, erst Kommando "Sitz" und dann ein paar Schritte gehen und erst DANN auflösen, nicht sofort beim abholen.
-
Zitat
Solange er nicht zuverlässig liegen bleibt, würde ich den Zeitrahmen und die Entfernung noch möglichst klein halten. Hund ablegen und dabei stehen bleiben. Dann, wie du es schon machst, langsam die Zeit steigern (ruhig ab und zu mal hingehen, streicheln *so-ist-fein* und wieder gehen) Die Entfernung erst dann langsam steigern, wenn er liegen bleibt, weil er bei jedem Aufstehen Erfolg hat, quasi selbstbelohnend. Wenn er aufsteht, nicht zurückSCHICKEN, sondern ruhig zurückBRINGEN. Kommando "Platz" und wieder gehen (Und zwar genau an die Stelle, wo du ihn vorher abgelegt hast). Lass dir Zeit beim Aufbau und mach es ganz in Ruhe!
Danke für die Tips. Das mit dem erst Ablagequalität, dann Zeit, dann Entfernung steigern wusste ich nicht, klingt aber sehr logisch. Dann muss ich das nochmal neu aufbauen.ZitatAchte drauf, das er liegenbleibt, wenn du ihn abholst. Zur Not nimm die flache Hand als Hilfe, wenn er aufsteht. (Sichtzeichen) Nein, Platz! Wieder gehen, etwas warten und erneut abholen. Nach erfolgreicher Übung loben, entweder mit Spieli, oder mit Leckerli.
Das habe ich so schon gemacht, er wartet deshalb, bis ich ihn freigebe mit dem Aufstehen. Allerdings habe ich ihn zwischendurch bisher mit Leckerli belohnt, jetzt werde ich es mal ohne versuchen.ZitatIch weiß nun nicht, warum die Trainer dir nicht helfen, aber es wäre später, wenn du mit dem Rücken zum Hund stehst schon hilfreich, wenn jemand schaut, ob er bspw. robbt, oder Anstalten macht aufzustehen. Dann kannst du viel zeitnaher reagieren.
Ist eine lange Geschichte... Soviel Hilfe werde ich hoffentlich schon bekommen, ansonsten muss ich mir einen Handspiegel mitbringen, damit ich ihn "heimlich" beobachten kann.ZitatEdit: Was mir noch einfällt, wenn du abholst, daneben stellen, erst Kommando "Sitz" und dann ein paar Schritte gehen und erst DANN auflösen, nicht sofort beim abholen.
Ok, das wusste ich auch nicht, macht aber wieder Sinn. Ich übe im Moment die Teile des Laufschemas einzeln, habe aber schon festgestellt, dass ich mir langsam auch Gedanken über die Übergänge machen muss.Nochmal danke für die Tips, so können wir nochmal mit anderem Ansatz durchstarten.
Gruss, jente -
Was ich noch vergessen habe: wie lange ist eigentlich die Zeitdauer, auf die man hinarbeitet? Reichen 5 Minuten? Oder lieber 7? Oder weniger? Was habt ihr so angepeilt?
Danke im voraus für eure Tips!
Gruss, jente -
Zitat
Was ich noch vergessen habe: wie lange ist eigentlich die Zeitdauer, auf die man hinarbeitet? Reichen 5 Minuten? Oder lieber 7? Oder weniger? Was habt ihr so angepeilt?
Danke im voraus für eure Tips!
Gruss, jenteDu arbeitest auf die BH hin, stimmts? Dann muss er ja solange liegen, wie ein anderer Hund derweil arbeitet. Wenn du es gut erwischt, macht der auch die BH. Du kannst aber auch durchaus mit einem Hund starten, der die VPG 3 macht, was dann länger dauert, da noch Komponenten wie Apportieren und Voraus hinzukommen. Letztlich ist das aber auch egal. Wenn die Ablage richtig verinnerlicht wurde vom Hund, liegt er solange, bis du auflöst.
Nochmal edit: Die Übung heißt ja: Ablage unter Ablenkung. Es wäre also auch wichtig, das ein anderer Hund derweil auf dem Platz Übungen macht, während du die Ablage übst. Letztlich ist es ja das Ziel, dass dein Hund liegen bleibt, während der andere arbeitet.
-
-
Eine BH Unterordnung dauert ca. 7 Minuten, je nachdem wie flott derjenige läuft ;).
Ich würde bis zur Prüfung soweit üben, dass er 10 Minuten sicher liegen bleibt. Meiner Erfahrung nach sind aber die ersten Minuten die schwierigsten. Wenn die verinnerlicht sind, macht es keinen großen Unterschied mehr, ob der Hund nun sieben oder neun Minuten liegen muss. Ich würde aber - wie Du es ja auch schon tust - die Zeitdauer variabel halten. Also nicht kontinuierlich steigern, sondern auch mal nur eine Minute liegen lassen usw.
Ansonsten: möglichst vermeiden, dass der Hund überhaupt aufsteht. Also wirklich nur so üben (was Abstand, Dauer der Ablage, ob Du mit dem Rücken zu ihm stehst, usw angeht), dass er es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch schafft.
Und ganz wichtig: Nicht zu viel Schema üben!!! Ein Hund, der eine saubere Fußarbeit und die Positionen kann, braucht das Schema vorher nie gelaufen zu sein. Trocken üben kannst Du es natürlich. Aber für den Hund wirds nur langweilig und vorausschaubar.
-
Zum Schema - wie Fling schon geschrieben hat, nicht zu viel üben. Meine Hunde laufen das BH Schema maximal zweimal. Einmal drei bis vier Wochen vor der Prüfung, einmal während der Prüfung.
Zur Ablage - Liekedeeler hat ja schon geschrieben, dass Hund erst mal generell liegenbleiben sollte, bevor man sich dran macht, die Entfernung zu steigen.
Bei meinen Hunden fange ich die Ablage erst an zu trainieren, wenn Hund sicher auf das Wort Platz hin sich sofort zügig hinlegt, ohne weitere Hilfen.
Dann bleibe ich erst beim Hund stehen und zögere zu Anfang die Zeit zwischen dem Hinlegen und der Bestätigung raus. Und ich bestätige grundsätzlich im Liegen., hole Hund also nicht ab. Ich möchte, dass meine Hunde begreifen, dass es um das Liegen geht. Die Zeitdauer variiere ich bei jeder Wiederholung und steigere sie dabei auf etwa 1-2 min. Sobald Hund diese Zeit bei mir ruhig liegenbleibt, fange ich mit der Entfernung an. Zunächst ein Schritt, dann click und Bestätigung. Dann variiere ich die Entfernung bei jeder Wiederholung und taste mich dabei langsam an die 3-5 m und die bisher trainierte Zeitdauer von 1-2 min ran. Dann steigere ich wieder die Zeitdauer innerhalb dieser kurzen Entfernung auf gute 5 min. Auch wieder variabel bei jeder Wiederholung. Bestätigt wird nach wie vor solange der Hund liegt. Das kann auf die Entfernung sein, Bsp mit einem Ball. Oder ich gehe zurück und sie wird mit Ball oder Leckerlie bestätigt. Jetzt fange ich auch an, mich ab und an beim zurückgehen neben sie zu stellen, oder mich mal kurz umzudrehen, so dass sie meinen Rücken sieht, oder ich gehe mal hinter einem Versteck vorbei, so dass ich kurz ausser Sicht bin. Bei den ersten Malen erfolgt dann die Bestätigung direkt danach, später dann wieder variabel irgendwann.Jo- und damit hat es sich dann auch. Ablage passt - Thema für meine Hunde erledigt
.
-
Du hast ja schon einige gute Tips bekommen, mit denen es wohl klappt.
(Die Schema Geschichte ist Einstellungssache - ich übe auch selten ein komplettes Schema, wohl aber Elemente wie die lange Gerade, weils sonst Erfahrungsgemäß garnicht klappt in der Prüfung)
Je nach Hund kann es sein, dass du dir (nach gründlichem Aufbau) mit der Zurückbringerei aber auch selber ein Bein gestellt hast. Oftmals gilt da auch "lieber negative Aufmerksamkeit als garkeine"
ich würde wie schon beschrieben nochmal gründlich aufbauen und bei der ABlage dann von ANfang an über Leine und Erdhaken absichern.
-
Hi,
genau dieses Problem hatten wir auch.
Ich habe dann angefangen das ganze auch bei "normalen" Spaziergängen einzubauen. Dabei habe ich mich
entfernt und mit Blickrichtung zum Hund z.B. ein paar Minuten auf eine Parkbank gesetzt.Irgendwann wurde es immer besser und mittlerweile gehören wir zu den wenigen bei denen die Ablage auch
über einen längeren Zeitraum klappt.Zuletzt waren wir bei ca. 15 Minuten.
-
Genau wie ZRoaster mach ich das auch. Jeden Tag beim Gassi wird das mit geübt, einfach zwischendurch. Dabei lasse ich langsam die Zeit oder die Entfernung oder die Ablenkung immer etwas größer werden. Wir machen Fortschritte...
LG Lily und Happy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!