Hund mit an die Uni?
-
-
Hi ihr Lieben!
Ich heiße Sabrina ubd mein Freund und ich würden uns gerne in nächster Zeit einen Welpen zu uns holen! Mein freund arbeitet in einer kleinen agentur (seine chefin hat selbr ein labrador mädchen das immer dabei ist) und ich studiere im moment bIologie an der lmu in münchen!
Jetzt stellt sich uns natürlich die wichtige zeitfrage! Ich hatte mir erst übrlegt dass ich den hund ja leicht mitnehmen könnte (in die vorlesungen zumindest) da ich vorher in regensburg studiert hab und dort eine studentin ihre 2 huskys fast jeden tag dabei hatte! Jetzt hör ich aber immer öfter dass das eig verboten ist was meine pläne nun gehörig durcheinander bringt... Hat jemand erfahrung damit? Weiß jemand wie das am biozentrum der lmu (martinsried) läuft?
Danke euch schonmal!Liebe grüße,
Sabrina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Ich würde vor Ort mal nachfragen und am besten auch die Dozenten des bevorstehenden Semesters kontaktieren.
In Essen und Bochum ist es verboten. -
Bei uns ist das auch verboten. Ist ja verständlich, schliesslich stört es ja auch.
-
Ob das so sinnvoll ist einen Welpen mit an die Uni zu nehmen??
Bei einem erwachsenen und schon erzogenen Hund hätte ich ja gesagt, dass es nicht so kompliziert wird, aber beim Welpen?
Der hat ja noch nix unter Kontrolle, und wenn er dann da fiepend sitzt und beschäftigt werden will, jede Stunde mal pullern möchte, jetzt gerade deine Aufmerksamkeit will...
Einen erwachsenen Hund kann man ja dann auf seinen Platz schicken und er wird wohl mit Training ruhig bleiben, aber ein Welpe kennt das ja noch nicht und verhält sich wie ein Baby. Und babys nimmt man ja auch nicht mit in die Uni... -
Bei uns in Bielefeld ist es auch verboten.
Wenn du auf der Startseite deiner Uni nach "Hund" suchst müsstest du bei den Ergebnissen was dabei haben, zu dem Thema erlaubt oder nicht erlaubt. -
-
Frag nicht nur die Dozenten & Studenten, den Fehler habe ich nämlich gemacht und als uns der Hausmeister erwischt hat, "wars dann vorbei mit dem Hund an die Uni Bringerei". D.h. wenn es in der Hausordnung verboten ist, frag auch den Hausmeister und den Dekan und lass die am besten was schriftlich geben. Mit einem Welpen wird das warscheinlich nicht funktionieren, z.B. wegen der noch fehlenden Stubenreinheit.
-
Bei uns wird es nur in manchen Vorlesungssälen geduldet, den Hund mitzubringen, was manche dann aber leider auch ausreizen indem sie z.B. ihre Hunde in den Pausen vorne beim Pult spielen lassen.
Wenn mein Hund dabei ist, sitzt er ausschließlich unter der Bank oder kommt in der Pause mit vor die Tür.
Ich habe von Anfang an auch meinen Komilitonen klar gemacht, dass der Hund nicht lernen soll, dass Uni gleichzusetzen ist mit Rund-um-die-Uhr-Beschäftigung für sie. Ich will mich ja schließlich auch konzentrieren können.
Bisher klappt das auch ganz gut. :-) -
Also wenns ein Welpe werden soll, würde ich auf jedenfall damit Warten bis zu den Semesterferien, er muss ja erstmal Stubenrein und halbwegs erzogen sein, damit du ihn mit an die Uni nehmen kannst, auch dann gestaltet sich das schwierig. Ein so junger Hund bleibt nicht gerne bis zu 3h ruhig und ohne mucksen liegen. Ist aber möglich.
ich nehme meine auch ab und an mal zur uni mit, vorallem wenn ich zwischen den vorlesungen längere Pausen habe.
Bei uns ist es offiziell nicht erlaubt, wird aber durchaus geduldet.
Wenn aber HH ihren Hund nicht im griff haben und dieser herumläuft oder gar bellt, fliegen sie verständlicherweise aus der vorlesung heraus.
hast du vielleicht schon mal über einen älteren ruhigeren hund nachgedacht? -
An der LMU ist überall Hundeverbot, an den Fakultäten Chemie/Pharmazie/Biologie wird darauf auch durch die Wachen geachtet. Es hängt auch an jeder Tür ein Hunde verboten Sticker, in der Innenstadt wird's nicht so eng gesehen, da dort das entsprechende Personal fehlt...
-
In Oldenburg ist es auch in den meisten Gebäuden verboten.Therapiehunde sind aber erlaubt.
Am besten nachfragen.Vielleicht hast du auch guten Kontakt zu einem hundefreundlichen Dozenten mit Büro?
Kann dein Freund den Hund nicht mitnehmen zur Arbeit?Wenn es da schon einen gibt,scheint es doch zu gehen.
Und ganz ehrlich?Was hat dein Hund davon mit an die Uni zu kommen außer deine Gesellschaft?Ein paar Stunde am Tag allein zu sein ist für die meisten Hunde ganz angenehm.
Meiner ist jedenfalls tiefenentspannt,wenn ich von der Uni komme...LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!