Hund mit an die Uni?

  • Sorry fürs OT ich konnte net wiederstehen...


    Die Idee hatte ich mit nem Labbi in der Deutschen Bahn auch schon. Wenn der Hund in na Tasche ist kostet er nix. Große Reisetasche 4 Löcher für die Beine reinschneiden, eine für den Schwanz und den Reisverschluß net ganz zu machen damit der Kopf rausgucken kann. ... ich führe meine Tasche spaziren...

  • @ Mikah1: also ich weiß ja nicht was du in Frankfurt studierst , aber ich hab im Bereich American Studies/English Studies (Campus Westend) sehr oft Hunde in den Seminaren , oft auch mehrere gleichzeitig ! Es ist nur Pflicht hier die Hunde anzuleinen auf dem Gelände , aber verboten sind sie nicht , es sei denn ein Dozent sagt speziell für sein Seminar was dagegen ... lg, snickerdoodle89

  • In Hannover ist es wohl nicht offiziel verboten, allerdings hab ich im Hauptgebäude in 3Jahren erst einen hund gesehen...


    An die die vorher die Dozenten gefragt haben: Seid ihr eher viele oder wenige in den Seminaren? Ich hab überlegt Kleo einmal die Woche in ne Mathevorlesung mitzunehmen. Da sitzen dann 400 Leute, es hat nen Geräuschpegel wie auf dem Schulhof in der großen Pause und riecht wie 400 Leute in einem Raum ohne Fenster eben riechen... Lange Rede kurzer Sinn, der Dozent kennt mich eh nicht persönlich und ob Kleo da ist oder nicht mach für ihn null Unterschied, es sei den sie würde direkt bellen...
    Meint ihr trotzdem fragen?

  • Rein aus Interesse und ohne Wertung meinerseits:


    Ich frage mich wie das funktionieren soll, wenn dort ein anderer Student sitzt, der vllt. a) schlimme Angst vor Hunden hat oder b) eine Allergie.

  • Zitat

    wenn dort ein anderer Student sitzt, der vllt. a) schlimme Angst vor Hunden hat


    Bei mir ist eine Kommilitonen, die sehr große Angst vor Hunden hat. Als ich mal mit Mia vorbeiwollte (ich wäre so 1 Meter neben ihr vorbeigegangen), kam eine Freundin von ihr auf mich zu und hat mir erzählt, welch panische Angst ihre Freundin vor Hunden hat. Seit dem komme ich nie in die Nähe des Mädchens, ich schau beim raus/reingehen, wo sie sitzt uns nehme einen anderen Eingang bzw. einfach den Weg, wo ich ihr am wenigsten zu nahe komme.
    Gut, bei uns in Jura sind's natürlich auch riesige Räume und viele Studenten.
    Aber daher ist es kein Problem, solchen Leuten weiträumig aus dem Weg zu gehen. Das halte ich für selbstverständlich, wenn man von deren Angst weiß.


    Zitat

    oder b) eine Allergie


    Tja, das ist echt ein Problem ... also mich hat Gott sei Dank noch nie jemand darauf angesprochen, dass er damit Probleme hat. Auch dann könnte man es vielleicht versuchen, sich aus dem Weg zu gehen - aber bei einer ganz schlimmen Allergie, also dass derjenige es partout nicht aushält - hm, ... sehr doof.
    Bin froh, dass das bei mir nicht der Fall ist.


    Klar, ein paar wenige Kommilitonen gibt's, die schauen einen blöd an (meistens irgendwelche Tussen). Aber gut, das ist mir sowas von egal. ;)

  • Ich glaube das kommt auch stark drauf an, ob Hunde offiziell erlaubt sind oder eben nicht.
    Bei uns sind sie erlaubt und in fast jeder Lehrveranstaltung findet man mindestens einen Hund der unterm Tisch schläft.
    Würde da jemand kommen und sagen, er hat eine Allergie...hmh...ich glaube nicht, dass deshalb alle ihre Hunde zu Hause lassen werden. In den Öffis zB muss man da ja auch mit rechnen.
    Jemand der Angst hat, hatten wir auch noch nie. Aber ich würde mich dann halt nicht genau daneben setzen mit Fine, wenn ich es weiß. Ebenso bei der Allergie.

  • Zitat

    Aber wer trägt die 38 Kg???? :???: :???:


    Ich hätte da sonen großen Trolley... in den passe ich rein, und der hält mich auch aus... soll ich ihn dir leihen? X'D



    Ansonsten... ich hab schon öfters gehört, das in München Hunde mitgenommen werden... ich finds ansich schade, das es nicht erlaubt ist. Finde auch das Arbeitgeber da genrell bisschen offener sein sollten.... Würde vielen Tierheimhunden einen neuen, eigenen Platz bescheren.
    Würde einfach mit dem Prof sprechen... wenn jemand von der Verwaltung was dagegen hat, kannst du dich immer noch entschuldigen und sagen 'Oh der Prof sagte, das würde in Ordnung gehen... sorry'. Aber du solltest darauf hinarbeiten, das dein Hund in der Zeit allein bleiben kann, denn spätestens nach dem Studium wenn du arbeitest ist die Chance größer, das der Hund daheim bleiben muss.


    Hier bei mir auf Arbeit wurde es früher geduldet, wenn der Hund sich benehmen konnte und man den Vorgesetzten gefragt hat... leider haben das manche Kollegen als Freibrief gesehen ihren Hund ungefragt und oft heimlich mitzubringen... seit dem ist es ohne Ausnahme verboten u.u


    LG Keku


    OT: P.s. Mit der Deutschen Bahn hab ich auch schon meine Diskussionen gehabt... immer noch ne Mail im Postfach... bin über die Bild-Hilft gegangen, aber Bahn, wie immer, uneinsichtig. Ging um die Hundemitnahme auf ner BC100, auf der ich 4 Kinder/Enkelkinder, ein Fahrrad und/oder Sperrgepäck kostenlos mitnehmen kann... aber der Hund der unterm Sitzt liegt soll den vollen Kinderpreis bezahlen (bzw. ich als HH). Mich juckt es in den Finger zu antworten, aber ich falle jedesmal in eine so ausfallen-bösartig-ironischen Schreibstil, das ichs mehrmals gelöscht hab ^^ (Weitere Infos via PN, wenns jmdn. interessiert)

  • Zitat

    ich hab schon öfters gehört, das in München Hunde mitgenommen werden...


    Ja, ich bin nicht die einzige. Es sind nicht allzu viele, aber hin und wieder sehen wir welche.
    Es sind jetzt aber auch schon öfter Leute zu mir gekommen, so in etwa: "Wow, cool, dann kann ich meinen ja auch mal mitnehmen, ich dachte gar nicht, dass das geht?!". Ich glaube, ich bin da einfach bisschen zu dreist rangegangen und hab's einfach gemacht. :hust:


    Zitat

    wenn jemand von der Verwaltung was dagegen hat, kannst du dich immer noch entschuldigen und sagen 'Oh der Prof sagte, das würde in Ordnung gehen... sorry'


    Die Hausverwaltung ... ich gehe inzwischen nicht mehr beim Haupteingang rein und schaue, dass ich denen auf den Gängen nicht übern Weg laufe - solange sie mich nicht sehen, passt alles. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!