Muskelkater?!

  • Hallo liebe Foris


    Übers Wochenende waren wir mit Hund bei den Schwiegereltern (ebenfalls mit Hund)


    Gestern haben wir das bombastische Wetter genutzt um einen gemeinsamen Spaziergang zu machen. Aus geplant einer Stunde wurden zwei. Und aus geplant um nen See laufen wurde ein Berg-Wald-Gang.


    Nun war es das erste mal für Erna, ordentlich bergauf und natürlich auch wieder bergab. Sie hat auch immer mitgehalten, viel geschnüffelt, den Kopf in die Sonne gehalten, dem 5jährigen Labbi der Schwiegereltern auch immer mal wieder was nach gemacht ... kurz um, ich denke sie hat es genossen.


    Danach war sie dann auch ordentlich kaputt, hat gefressen und die dreistündige Heimfahrt komplett verpennt und zu Hause auch direkt wieder ins Bett.


    Heute ist sie nun recht lustlos, war pinkeln, wollte keine Runde machen und pennt nun schon wieder.


    Ob sie Muskelkater hat? Und wenn ja, kann ich ihr was gutes tun?


    Für heute war eh geplant mal nen lockren zu machen ... hab ordentlich Wäsche und Haushalt und das Wetter ist auch ganz komisch ...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Muskelkater?!* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!


      Klar kann das einen Hund - der so etwas nicht gewohnt ist - schonmal richtig fertig machen. Muskelkater + Durchhängertag sind da ganz normal. Ich würde heute einfach langsam machen, gegebenenfalls ein bisschen massieren oder den Hund einen schönen Sonnenplatz anbieten... Wärme tut den Muskeln gut.


      Wenn du dir unsicher bist, ob er nicht doch etwas aufgeschnappt hat kannst du ja vorsichshalber Fiebermessen ;) Ansonsten würde ich abwarten.


      Mein Hund bewegt sich heute auch nicht mehr.. das ist aber nach fast jedem Wochenende so :hust:


      LG und gutes Erholen!

    • Klar kann das sein das sie muskelkater hat
      ist ja wie bei uns bekommen wir ja auch bei ungewohnten bewegungen und Berg aus Berg ab geht auf die Beine..


      War vil. einfach bissel viel für sie gibt sich wieder aber troz. laufen mit ihr keine riesen runde aber die Muskeln müssen sich lockern...
      ist bei uns ja auch so sagt man ja auch weiter machen hilft am besten gegen.:D

    • Zitat

      ist bei uns ja auch so sagt man ja auch weiter machen hilft am besten gegen.:D


      klar, man sagt so viel, wenn der Tag lang ist


      langfristig gesehen stimmt es, dass je öfter man etwas tut, der Muskelkater abnimmt, allerdings gilt es nicht, am Tag nach der Anstrengung gleiches wieder auszuführen


      der Muskel muss dich erst wieder regenerieren und sollte warm gehalten werden und leicht bewegt werden ... erst danach sollte man in Maßen gleiches Training ausüben ;)

    • Deine Kleine ist rund 6 Monate alt?



      Dann mache in den nächsten Tagen nur ganz wenig bzw. nur die Gassierunden mit ihr! Damit sie sich wieder erholt =) .



      Wenn die 2 Stunden die Ausnahme waren, wird sie keinen Schaden davontragen ;)

    • Ich werde mich heute ans Faulenzerprogramm halten. Massiert hab ich auch schon ein wenig.


      Oh man sie rennt mir ja nicht mal in Küche hinterher ... und das will was heißen ;)


      Hab sie in ihre Decke gemümmelt und ihr nen Keks gebracht ( der aaaaarme Hund :headbash: ) und nu sind die Augen wieder zu ...

    • Huhu!


      Die wird von dem anstrengenden Tag gestern einfach mal geschafft sein ;)


      Wenn wir am Wochenende viel gemacht haben (muss gar nicht körperlich anstrengend gewesen sein, es reicht auch, dass wir irgendwo auf Besuch waren, wo Herr Hund viel neues sieht, hört und riecht) kann ich ihn am Montag auch in die Tonne kloppen.
      dann wird Schlaf nachgeholt, aber exessiv :D



    • Ja wie gesagt, der Ausflug war eigentlich anders geplant :roll: Und der Alltag sieht anders aus.


      Programm gibts heut auf jeden Fall garkeins und wie es die nächsten Tage aussieht werden wir mal sehen.

    • Also meiner hat nach ungewohnten Aktionen ganz klar Muskelkater und schont sich dann auch.


      Es kommt aber auch dazu, dass er nach ungewohnten Aktionen z.B. eben auch fremde Umgebung, neuer Hund einfach "geistig" erschöpft ist.


      Man merkt das äußerlich immer erst zu Hause - er schläft dann einfach aus:)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!