Brut und Setzzeit,leint ihr an?

  • Ich wohne auch in Niedersachsen und da heisst es offiziell eben dann mal wieder Leinenpflicht für 3,5 Monate. In den größeren Nachbarorten wird das auch durchaus vom Ordnungsamt kontrolliert und es hat schon manchen erwischt. Außerdem gibt es hier einen Jagdpächter, der auch schon mal mit Abschuss droht...
    Hier im Ort bzw in den Feldern um den Ort herum bin ich in 6 Jahren nur ein einziges Mal auf die Leinenpflicht angesprochen worden (nicht vom Ordnungsamt o.ä.), sonst gab es nie Probleme. Madame ist vermehrt an der Leine, aber ich lasse sie zwischendurch auch frei laufen. Freilaufflächen als Alternative zu monatelangem Leinenzwang gibt es hier nicht.
    Ich mache das Anleinen von Madame vom Gebiet, in dem wir unterwegs sind, abhängig. In manchen Bereichen gibt es hier wirklich sehr viel Wild, es sind oft Rehe unterwegs. Madame sucht nicht gezielt nach Wild, Stöbern auf Wiesen und im Gebüsch ist ihr untersagt, aber der BC-Anteil in ihr reagiert dann doch auf schnelle Bewegungsreize und lässt sich im schlimmsten Fall zum Hetzen verleiten. Bei Kaninchen reicht ein deutliches "Nein!" im richtigen Moment, bei einem Reh, das 10m vor ihr aus dem Gebüsch rennt, habe ich eher keine Chance. Erst vorgestern hatten wir so eine Nummer mit dem plötzlich auftauchenden Reh - Madame war allerdings an der langen Leine und konnte nicht so, wie sie es gern gewollt hätte ;).
    Vor drei oder vier Jahren ist mir der Hund mal einem Reh hinterher (wir waren mit dem Fahrrad unterwegs, Madame lief frei, ich war einen Moment abgelenkt) - ich bin wirklich 1000 Tode gestorben, obwohl sie höchstens 10 Minuten weg war (wenn der Abstand zur potentiellen Beute größer wird geht das Interesse bei ihr verloren). Es hätte so viel passieren können - ihr und/oder dem Wildtier, im schlimmsten Fall auch Unbeteiligten (wenn Hund au der Jagd einen Unfall verursacht).


    Entspannter wird das Spazierengehen wieder, wenn die Felder bestellt sind und Getreide und Co. eine gewisse Höhe erreicht haben. Was Madame nicht sieht, das interessiert sie auch nicht sonderlich ;).

  • Nein, wir leinen Paule nicht an.
    Zum Einen nicht, weil Paule null Jagdtrieb hat und auch nicht stöbern geht.
    Zum Anderen bleibt Paule immer in unserer Nähe auf den Wegen und hört natürlich gut.


    Wir haben hier sehr sehr viel Naturschutzgebiet bei uns und bis jetzt gab es noch nie Probleme damit, dass Paule frei lief. :)

  • Wir waren vor ein paar Tagen mit drei Whippets unterwegs, zu dem Zeitpunkt alle ohne Leine. Hält der Förster an und bittet uns darauf zu achten, dass die Hunde auf den Wegen bleiben weil momentan unheimlich viel Wild unterwegs ist.
    Leinenpflicht gibt es bei uns zum Glück nicht.


    Für mich ist es selbstverständlich, dass mein Hund zu KEINER Jahreszeit jagen geht und immer auf den Wegen bleibt!!


    Und wenn man das ohne Leine hinbekommt, dann ist das doch auch ok. :smile:

  • Verdammte Brut- und Setzzeit! Und ich hab's nicht geschafft, meine Eltern zu besuchen, bevor der Mist wieder anfängt.
    Diese Jahr gibt's ne schicke Biothane-schlepp. Normalerweise verlässt die Kröte den Weg nicht weiter als 1-2m, aber bei Sichtreizen kann der Jagdanteil ihres Erbes durchaus mal durchbrechen.


    Aber sie ist nie sehr weit von mir entfernt. Sollte es einen Jagdpächter geben, der meint auf uns schießen zu müssen hätte der anschließend ein sehr großes Problem. Aber da das ja alles Frühaufsteher sind, werde ich hoffentlich nie in Konflikt mit einem geraten. Bis ich mal in die Puschen komme, sitzen die daheim am Mittagstisch und essen Wildschweinbraten.

  • So,ich mach mal ein Update :)
    Emma - leinenlos.
    Bella - leinenlos.
    Edison - Leinenpflicht ;). Zumindest dort, wo sich bei uns die Tiere aufhalten. Man kennt ja so ihre Fleckchen.

  • Zitat


    Für mich ist es selbstverständlich, dass mein Hund zu KEINER Jahreszeit jagen geht und immer auf den Wegen bleibt!!


    Und wenn man das ohne Leine hinbekommt, dann ist das doch auch ok. :smile:



    Mein verstorbener rüde musste zb wenn es geregnet hat (egal zu welcher jahreszeit!) Im wald an geleint bleiben.
    Da war der wildgeruch ja viel intensiver.
    Für solche fälle hab ich eine lange 10m leine gekauft damit ging das dann ganz gut.


    Ali geht immer ohne leine.
    Vorigen sommer ist am feldrand nicht mal 1m vor ihr ein rebhuhn hochgefogen.
    Natürlich hat sie hingeschaut u einen schritt in die richtung gemacht, aber ich hatte nicht mal ihren namen fertig ausgesprochen u schon war sie wieder bei mir!
    Dieser schritt war auch weniger ein jagen, sondern eher wie 'na, was is das denn?'


    Trotzdem achte ich darauf, daß sie nicht in gestrüpp oa geht, in felder darf si
    e solang nichts wächst, od bis das was da wächst max 5-10 cm hoch ist.
    Wie gesagt, sie jagt nicht!
    Das häschen, das aber vielleicht aufgeschreckt wird weiß das aber nicht!!


    Meine meinung ist einfach,
    das wild wohnt dort (egal ob häschen, rehe od was auch immer) und nicht wir - dementsprechend haben wir uns zu benehmen!!
    Ich geh ja auch nicht zu fremden leuten nh u leg dort einfach die füße auf den tisch!

  • Ich leine nicht an...
    Da sie, wie viele andere Hunde sowieso nicht jagen& hetzen darf, hat sie keinen Leinenzwang.
    Aber da Oxi bald laeufig wird, wird sie dann doch wohl an der Leine gehen. Zu unserer Sicherheit!

  • Hm, ob ein Hund abrufbar ist, steht doch gar nicht zur Debatte, oder? Brütende Vögel z.B. könnten sich von einem sich nähernden Hund gestört fühlen. Wenn ein Vogel 200 mal am Tag vom Nest auffliegt, ist das nicht gut für's Gelege. Eine nachvollziehbare Antwort wäre für mich daher: "Ich leine nicht an, weil mein Hund nur auf dem Weg läuft." Da würde er ja auch mit Leine laufen und dann macht es kein Unterschied. Außerdem gebe ich folgendes zu bedenken: brütende Vögel, Enten z.B, könnten sich in der Brutzeit völlig anders verhalten als im Rest des Jahres und eben nicht auffliegen, oder erst im allerletzten Moment, wenn sie sich dazu genötigt fühlen. Wenn sie dann auffliegen, ist bereits ein Schaden entstanden, zwar nur ein kleiner, aber es läppert sich im Laufe des Tages.


    Ich finde, wenn man seinen Hund den Wildtieren sehr vorzieht, dann ist etwas mit der Tierliebe nicht in Balance.


    Ich habe das Gesetz jetzt nicht so im Kopf, aber es gilt glaube ich nur für die freie Landschaft, also Felder, Wälder, Parks, größere Grünflächen usw. In den ganz normalen Wohngegenden kann man weiterhin ohne Leine laufen. Außerdem kann man einen Hund auch in gewissem Maße am Rad auspowern. Dies mal so als Alternative, damit nicht der Gedanke aufkommt, mein Hund darf eigentlich nur noch an der Leine und im Trippelschritt unterwegs sein.

  • Also da wo meine Eltern wohnen (am Stadtrand und Häusken aufm Land) ist überall Leinepflicht. Da ist links nen Trekker auf dem Feld und rechts wird der Mais für die Bioanlage geerntet, aber auf dem Weg dazwischen gilt Burt- und Setzzeit. Am Stadtrand sind ein paar MEter zwischen zwei Häuserreiehn offiziell ein Landschaftsschutzgebiet. :irre3: Und das soll man dann ernst nehmen.


    Mein Hund soll im Wald grundsätzlich an meiner Seite bleiben und nicht im Unterholz oder Gebüsch oder auf Kuhweiden etc. rumstromern. Ich nehme sie auch ab und an an die Leine, wenn ich das Gefühl habe, sie erschnüffelt da was interessantes. Aber andere Länder haben den Brut- und Setzzeit Leinenzwang auch nicht und trotzdem sind Vögel da nicht ausgestorben. Wenn man Bodenbrüter wirklich schützen will, muss man erstmal die Landwirtschaft verbieten.


    In ein richtigen Naturschutzgebet gehe ich mit unangeleintem Hund eh nicht rein - egal zu welcher Jahreszeit. Ach ja, und in den Hinterhof darf sie nicht unangeleint rein. Da brüten immer Amseln, die der Augapfel einer Nachbarin sind. Da möchte ich echt nicht für ein persönliches Drama verantwortlich sein.


    Was übrigens wirklich einen enormen Unterschied für die Vogelpopulation in dem sehr großen und wilden Garten meiner Eltern gemacht hat sind die Katzen. Seit wir keine mehr haben brüten bei uns zig Singvögel und Fledermäuse. Das sind mal echte Jäger! Nicht so trampelige Trottel wie unsere Hunde :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!