Brut und Setzzeit,leint ihr an?
-
-
Ich leine nicht an, werder wo es vorgeschrieben ist noch in Wald und Feld. Mein Sheltie jagt sowieso nicht und der Terrier ist 100% abrufbar wenn Wild krezt und geht auch nicht selbst stöbern.
Ich muss ehrlich sein, ich sehe es einfach nicht ein. Die Hunde bekommen ihren Freilauf der ihnen zusteht und sollte mich der Spaß mal 40.- kosten wegen nicht angeleintem Hund ist das eben so.
Ich sehe das allerdings absolut anders, wenn Hunde nicht wirklich im Gehorsam stehen, die Wege verlassen und stöbern gehen, Für uns gilt: das Wild lässt uns in Ruhe und wir lassen das Wild in Ruhe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kenne keinen hund und glaube auch nicht an die existenz eines hundes der zu 100% abrufbar ist. aber egal - anderes thema. ansonsten sehe ich es wie du. wenn der hund nicht stöbert oder gar jagdt und die wege auch bei wildkreuzung nicht verlässt, ist es wie eine unsichtbare leine.
meine bleiben bei brut- und setzzeit an der leine, obwohl sie sehr gut im gehorsam stehen. ich betrachte es auch als willkommene übung. für den freilauf habe ich aber auch genügend ausweichmöglichkeiten in hamburg - dafür muss ich nicht in den wald/feld&flur. diese meide ich während der brut-/und setzzeit.
das problem ist meist, dass zu viele hundhalter ihre hunde für sauber abrufbar halten - es aber oftmals nicht der fall ist. daraus ergibt sich dann (zu) oft eine "oh, das hat er/sie noch nie getan" situation. das ist jetzt nicht auf dich oder andere hier im thread gemünzt, aber ich erlebe in regelmässigen abständen in verschiedenen hundegruppen hund-halter-konstellationen bei denen der sooo sauber abrufbare hund auf durchzug stellt, sobald er im spielmodus mit einem oder mehreren anderen hunden ist.
-
Die jagdliche Abrufbarkeit - auch im Rudel - wurde hier schon hinreichend getestet. ;-)
-
Ich hätte hier gar keine Möglichkeit, die Hunde außerhalb von Wald und Wiese frei laufen zu lassen. Parks oder gar Hundewiesen oder irgendwas außer Wälder, Wiesen und ein paar Dörfer darin gibt es halt nicht... (zumal meine Hunde mitten in einem Rehrudel deutlich sorgloser frei laufen gelassen werden können, als auf einer Hundewiese
) Wir treffen fast auf jedem Spaziergang Wild (Rehe in erster Linie) und ich bin mir daher tatsächlich 100% sicher, dass beide nicht mal ansetzen zum hetzen.
In NRW ist keine Leinenpflicht in der BuS, dafür ganzjährig die Pflicht, dass Hunde außerhalb von Ortschaften nur auf den Wegen frei laufen dürfen. Das finde ich fair und vernünftig allen gegenüber, zumal es auch auf Jahreszeit, Bewuchs und "Kontrollierbarkeit" der Hunde ankommt, wie eng das letztlich von den Bauern und Jägern gesehen wird.Ich war mal ein paar Tage in Thüringen, da durften Hunde im wald generell nicht frei laufen. Da hab ich mich schon ein wenig gefragt, warum erziehe ich eigentlich meine Hunde, wenn ich so wohne? Dann sollte man wenigstens die Möglichkeit haben, eine "Freilaufprüfung" abzulegen oder eine "Wildreinheitsprüfung" oder so.
Ich finde auch nicht, dass Radfahren oder "Spiele" Freilauf ersetzen können und erst recht nicht, mit mehr als einem Hund... Freilauf hat ja wenig mit "jetzt kann er endlich mal rennen" zu tun.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!