Brut und Setzzeit,leint ihr an?
-
-
Zitat
Wie schon gesagt: würden alle Rücksicht nehmen, bräuchte man diese Paragraphen nicht....ich schicke meinen Hund ja auch nicht einfach so in Nachbars Hühnerstall mit den Worten "ach, der jagt nicht" Die Hühner kriegen so oder so Kreislauf....egal ob mein Wuffi sich da schlafend ins Stroh legt oder wirklich ein Huhn jagt. Das eine ist ein Raubtier und das andere sein Beutetier und genau so verhalten sich die Beutetiere dann auch. Die wissen ja nciht, dass mein Wuffi sich gar nicht als Raubtier sieht und nur "kuscheln" will.....mal salopp gesagt.
.Bei uns gibt es ein kl waldstûck.
Am beginn davon ist auf einer seite ein kl 'feld'.
Die frau deren haus dahinter steht hat hûhner die dort herumspazieren, insekten picken usw. Was hûhner halt so machen.
Nachdem ein paar mal die hûhner von hunden gejagt u auch welche gerissen wurden hat sie einen zaun herum gemacht.Ich bin mit meinen pelzen am weg in den wald u sehe,
wie ein mann die tûr im zaun ôffnet u seinen hund 'hinein schiebt'.
Ich bin schnell dort hin, frag ihn was er da tut, da sind ja die hûhner drin!
Seine antwort: 'was stellen sie sich so an?
Der hund muss schließlich anstàndig rennen u das sind ja NUR hûhner!' :explode: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab nun doch mal ne Frage.
Gilt in Hessen diese Reglung auch?
Warum redet ihr von Schleppleinen? Meine macht einen Sprung an der Schlepp und 'sitzt im Gebuesch'. Gerade das sollte doch vermieden werden, was heissen wuerde 0-2m(max.3m) Leinen waeren bloss geeignet, oder habe ich einen Denkfehler?Die Gemeinden müssen, falls es eine Regelung gibt, in den Amtsblättern auch ankündigen. Dort kannst du also nachlesen, wenn du dir unsicher bist. Amtsblätter kriegt jeder kostenlos in der Gemeinde/ Stadt/ Kreis, in dem/ der er gemeldet ist. Ansonsten hilft die Website der jeweiligen Stadt weiter oder einfach mal beim Ordnungsamt/Bürgerbüro anrufen. Die wissen es zu 100%.
Mein Hund weiß, wenn er die Schlepp dran hat, und verhält sich dann auch entsprechend. Sie "springt" nicht in die Büsche damit.....dafür muss man das Laufen an der Schleppleine natürlich auch üben. Den Hund einfach die lange Leine dranmachen und los, ist unverantwortlich und macht man nicht. Es können ernsthafte Verletzungen entstehen, wenn ein unerfahrener Hund unkontroliert in die volle LÄnge prescht und sich dann überschlägt. Es leigt also am HH, ob und wie sein Hund für die Schlepp geeignet ist. Im Zweifelsfalle die "normale" Leine dran. Natürlich muss ich trotzdem darauf achten, dass sie die Wege nicht verlässt.
Ich möchte hier auch eigentlich keine Dikussion über Leinenführigkeit und Sinn und Unsinn von Leinenlängen vom Zaun brechen. Es geht doch darum, den Sinn und Nutzen von Leinenzwangregelungen zu verstehen. Wenn ein Hund auch ohne Leine so sicher und zuverlässig 2-3 Meter vor einem läuft und Wege nicht verlässt, sagt doch niemand etwas.
-
Zitat
Bei uns gibt es ein kl waldstûck.
Am beginn davon ist auf einer seite ein kl 'feld'.
Die frau deren haus dahinter steht hat hûhner die dort herumspazieren, insekten picken usw. Was hûhner halt so machen.
Nachdem ein paar mal die hûhner von hunden gejagt u auch welche gerissen wurden hat sie einen zaun herum gemacht.Ich bin mit meinen pelzen am weg in den wald u sehe,
wie ein mann die tûr im zaun ôffnet u seinen hund 'hinein schiebt'.
Ich bin schnell dort hin, frag ihn was er da tut, da sind ja die hûhner drin!
Seine antwort: 'was stellen sie sich so an?
Der hund muss schließlich anstàndig rennen u das sind ja NUR hûhner!' :explode:....ohne Worte, ehrlich. Aber das sind genau solche HH, über die cih stundenlang debattieren könnte...und während ich das tue, grinsen die nur und lassen ihren Wuffi weiterhin alles tun, was ein vernünftiger HH eben NICHT tun lassen würde.
-
Ja, also das mit der Schlepp, wenn meine reinrennt, bin ich vermutlich das Faehnchen im Wind
(Dt. Dogge)
Sie kennt die Schlepp von der Laeufigkeit... aber ich mags nicht.Ich werde mich mal erkundigen wegen der BuS.
-
Zitat
Ja, also das mit der Schlepp, wenn meine reinrennt, bin ich vermutlich das Faehnchen im Wind
(Dt. Dogge)
Sie kennt die Schlepp von der Laeufigkeit... aber ich mags nicht.Ich werde mich mal erkundigen wegen der BuS.
hihi...ja, vermutlich. "Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken" :-) Unsere ist auch Doggen-Mix und sie mag die Schlepp auch nicht wirklich....aber muss man halt durch und mit Konsequenz und Beharrlichkeit und viiiiiel Lob, wenn sie es richtig macht, geht das.
-
-
Ich leine in der BuS konsequent an. Allerdings habe ich sowieso eine Jägerin, die im Wald an die SL muss, und wie sind da ein sehr eingefahrenes und entspanntes Team. Eigentlich ist jetzt nur eine Leinenlänge von 1,5 m erlaubt (Niedersachsen), aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das kulant gehandhabt wird, wenn deutlich ist, dass man den Hund an der SL unter Kontrolle hat. Ich gehe also mit SL, lasse sie aber nicht vom Weg. Allerdings gehört meine Hündin zur Kategorie Couchpotatoe, die hats nicht so mit rennen, insofern ist sie ganz entspannt.
Die SL nehme ich übrigens hauptsächlich wegen der HH, die ihre Hunde offline nicht ranrufen, wenn sie einen angeleinten Hund sehen. Mit der Flexileine fühlt sich meine dann sehr angeleint und ist zickig...mit SL benimmt sie sich wie frei, also nicht zickig. Blocken geht nämlich nicht immer. Aber das ist jetzt OT... . -
Zitat
Ich leine in der BuS konsequent an. Allerdings habe ich sowieso eine Jägerin, die im Wald an die SL muss, und wie sind da ein sehr eingefahrenes und entspanntes Team. Eigentlich ist jetzt nur eine Leinenlänge von 1,5 m erlaubt (Niedersachsen), aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das kulant gehandhabt wird, wenn deutlich ist, dass man den Hund an der SL unter Kontrolle hat. Ich gehe also mit SL, lasse sie aber nicht vom Weg. Allerdings gehört meine Hündin zur Kategorie Couchpotatoe, die hats nicht so mit rennen, insofern ist sie ganz entspannt.
Die SL nehme ich übrigens hauptsächlich wegen der HH, die ihre Hunde offline nicht ranrufen, wenn sie einen angeleinten Hund sehen. Mit der Flexileine fühlt sich meine dann sehr angeleint und ist zickig...mit SL benimmt sie sich wie frei, also nicht zickig. Blocken geht nämlich nicht immer. Aber das ist jetzt OT... .Ja, so handhaben wir es auch. SL heißt für uns nicht, dass sie unkontrolliert über die gesamte LÄnge verfügt. ich habe eigentlich immer mind. 1/3 in der Hand liegen, eben "schleppend" und kürze/verlänger je nach Situation. Leider machen auch wir immer wieder die Erfahrung, dass "offline"-Hunde (tolles Wort :-)) nicht zurückgerufen werden oder gar auch angeleint werden und dann ist sehr viel Talent gefordert, dass sich der fremde Hund nicht noch in der SL verheddert. (Hatte ich schon, da meinte das ungestüme junge Welpchen, man könne prima damit rumtollen und sein Herrchen war maßlos überfordert und meine drehte dann natürlich auch auf). Aber nochmal zum Thema SL in der Leinenpflicht: würde ich eh nur empfehlen, wenn man das auch trainiert oder trainiert hat und sowohl Hund als auch Herrchen damit umgehen können. Uns begegnet immer wieder ein HH, dessen Hund hat eine 12m Schlepp dran, diese wird aber nur an Straßen vom HH aufgenommen...ansonsten rennt der Hund damit willkülich rum....bitte, dann brauche ich auch keine SL....das ist ja blödsinn.
-
In Oldenburg in Niedersachsen wurden jetzt probeweise sechs Freilaufflächen ausgewiesen: http://www.oldenburg.de/micros…t-dem-hund-unterwegs.html
Ein kleiner Anfang für alle naturbewussten HH, um über die 3,5 Monate zu kommen!
-
ob bus oder nicht, bei mir sehen spaziergänge im wald immer so aus..
wenn ich nen hund dabei hab, der noch nich so abrufbar ist, dann bleibt er an der leine oder kriegt ne schlepp. -
Zitat
....ohne Worte, ehrlich. Aber das sind genau solche HH, über die cih stundenlang debattieren könnte...und während ich das tue, grinsen die nur und lassen ihren Wuffi weiterhin alles tun, was ein vernünftiger HH eben NICHT tun lassen würde.
Was mich so furchtbar daran àrgert ist einfach, daß solche leute fûr ihren hund bzw seine (angeblichen) bedûrfnisse
verstàndnis u freiheit erwarten bis zum geht nicht mehr,
aber iein anderes tier dann ein 'NUR...' ist!!Außerdem frag i mich halt immer,
wenn ihnen schon die nur-wildtiere so schei**egal sind,
haben die nicht mal sorge um ihren eigenen hund??
Das er überfahren wird, ev mal auf ein stinkiges wildschwein trifft, das ihm mal ganz deutlich sagt was es davon hàlt gejagt zu werden,??
Od was auch immer, gibt ja genug was passieren kann!!, -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!