Unterschied Unterordnung-Obedience-Begleithundetraining

  • Huhu,
    kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen Unterordnung, Obedience und BH-Training liegt?


    Ich bin momentan mit meinem Rüden in der Unterordnung Anfänger-Gruppe. Ich will nun wieder mehr mit meiner Hündin machen. Sie hat bei Unterordnung den Anfängerkurs gemacht, dann habe ich eine Zeit im Fortgeschrittenen Kurs trainiert. Da passt mir die Zeit aber nun nicht mehr.


    Für Obedience hätte ich Zeit. Allerdings habe ich gehört, dass ein Hund dort auch Apportieren muss. Stimmt das? Das kann meine nicht, will sie auch nicht. Könnte ich trotzdem Obedience mit ihr machen?


    Ansonsten könnte ich mir auch das BH-Training vorstellen.

    Vielleicht kann mir mal jemand genauer sagen, worin die Unterschiede liegen?


    Danke

  • Obedience ist Unterordnung auf sehr hohem Niveau wenn man es richtig macht. Friemelarbeit mit vielen Facetten. Der Hund lernt wunderschön Fuss zu laufen, Winkel und Wendungen in allen Tempi sind dabei. Dann schicken auf gerader Linie und auch mit Richtungsanweisung. Geruchsidentifikation, Distanzkontrolle und natürlich auch Apport. Aber der Weg ist das Ziel und kein Hund kann das alles wenn man mit dem Training beginnt!


    Begleithundtraining ist die Vorbereitung auf die BH. Leinenführigkeit, Freifolge, Abruf, Sitzen und Platzen mit Entfernen und ablage gehören dazu und ein Strassenteil. In vielen Vereinen ist eine bestandene BH eine Voraussetzung um am Obi-Training teilzunehmen. Für Obi-Prüfungen ist sie verpflichtend.


    Du siehst Beides Unterordnung, nur der Schwierigkeitslevel ist ein anderer.


    Ich liebe Obi weil es so vielseitig ist und das Training somit sehr abwechslungsreich und spielerisch ist.

  • Wichtige Frage: Kommst du aus Deutschland?


    Unterordnung: Oberbegriff für alles was mit Gehorsamkeit zu tun hat, kein Sport o.Ä.
    Im VPG ist Teil B die "Unterordnung", also Fußgehen etc.


    BH: Prüfung um an Hundesportturnieren teilzunehmen (Agility, Obedience etc.). In Österreich wird da aber noch mal unterschieden zwischen BGH1-3. Deswegen meine Frage wo du herkommst.


    Obedience: Hundesportart, bei der verschiedene Gehorsamsübungen in 4 verschiedenen Klassen gezeigt wird. BH ist Voraussetztung.


    Zitat

    Für Obedience hätte ich Zeit. Allerdings habe ich gehört, dass ein Hund dort auch Apportieren muss. Stimmt das? Das kann meine nicht, will sie auch nicht. Könnte ich trotzdem Obedience mit ihr machen?


    Nein. Auch im OB0, der niedrigsten Klasse, MUSS dein Hund apportieren. Außer du lässt die Übung aus, was aber eigentlich Quatsch ist. Jeder Hund kann mehr oder weniger apportieren lernen.


    So, das war erst mal die Kurzfassung. ;)


    @Lockenwolf
    Du kennst dich doch so gut in der OB3 aus? Könntest du mir meine Fragen in meinem OB3-Thread beatworten? Du und yane, ihr habt mir bis jetzt jede Prüfung gerettet! :D ;)

  • Zitat

    Ja ich komme aus Deutschland. Hier braucht man keine BH für Obedience.


    Wenn du es nur just for fun machen willst, brauchst du nirgendwo eine BH.
    Wenn du Prüfungen und Tuniere laufen willst, ist auch im Obidience die BH Zugangsvorraussetzung.
    Außer man macht es in nem Diss Verein, da können die Vorschriften anders sein.


    Übrigens kenne ich auch viele Vereine die schon für's Training in weiterführenden Sportarten die BH Prüfung voraussetzen.

  • Oh mann... was weiß ich was bei euch im Verein die Voraussetzungen sind, um da Mitzutrainieren? Das ist von Verein zu Verein verschieden und kannst nur du wissen.


    Aber wenn du Turniere laufen willst, kommst du um die BH nicht herum, ist nun mal so.


    Wenn du das ganze nur zum Spaß machen willst, brauchst du logischerweise keine BH, das ist doch wohl klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!