Unterschied Unterordnung-Obedience-Begleithundetraining
-
-
Doch, Stephie hat Recht.
Der Begriff "Obedience" bezieht sich nunmal auf eine Hundesportart mit 4 Prüfungsklassen. Die erste, die "Beginner" darf man erst mit bestandener BH laufen...
Was dein Verein als "Obedience" anbietet weiß hier ja keiner. Man kann ner stinknormalen Unterordnung natürlich auch nen hochtrabenden Namen geben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unterschied Unterordnung-Obedience-Begleithundetraining* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Funnyterrier:
Also eben warst du noch absolut überzeugt davon, dass man die BH braucht um Obedience machen zu können. Auf einmal ist das aber von Verein zu Verein unterschiedlich. Dann ist es für dich sogar logisch, dass man keine BH braucht. Komisch irgendwie bei dir. Anscheinend hast du selbst keine Ahnung von dem was du schreibst. Also lass es doch einfach.lilactime:
Natürlich hat sie recht. Sie hat ja schliesslich 3 verschiedene Meinungen. Akzeptiert es doch einfach, dass man bei meinem Verein keine BH braucht um Obedience oder sonst irgendwas zu machen. Ist das so schwer? -
Zitat
Funnyterrier:
Also eben warst du noch absolut überzeugt davon, dass man die BH braucht um Obedience machen zu können. Auf einmal ist das aber von Verein zu Verein unterschiedlich. Dann ist es für dich sogar logisch, dass man keine BH braucht. Komisch irgendwie bei dir. Anscheinend hast du selbst keine Ahnung von dem was du schreibst. Also lass es doch einfach.Nein !!!!
Ihr sprecht lediglich von 2 verschiedenen Dingen. Du sprichtst vom Training in deinem Verein. Und da sind die Voraussetzungen nunmal von Verein zu Verein verschieden.
Funnytier spricht von Turnieren !!!!!!
Und um Obedience-Turniere laufen zu dürfen braucht man nunmal eine BH. Das regelt aber auch nicht ein Verein sondern der Verband.Also kein Grund unfreundlich zu werden.
-
Ähm ja... ich laufe ja bloß in der OB3 mit meinem Hund, aber ich habe keine Ahnung.
Du hast Recht und ich meine Ruhe. Ich erkläre es nicht noch einmal. Du willst es anscheinend nicht verstehen.
Du hast das wunderbar erklärt, aber sie raffts immer noch nicht. Vielleicht erklärst du es noch einmal? Ich habe keine Lust, mich dumm von der Seite anmachen zu lassen... bin in solchen Sachen nicht so geduldig, wenn ich weiß, dass ich Recht habe.
Edit: Mara, danke! Ich glaube, jetzt ist das Missverständnis hoffentlich aufgeklärt.
-
Mara2011:
Vielleicht haben wir unterschiedliche Vorstellungen von einem Turnier, aber bei uns ist das eine Art Wettbewerb, den macht man, wenn man schon sehr gut beim Obedience ist, aber nicht BEVOR man überhaupt angefangen hat zu trainieren. Und wer Obedience macht muss auch kein Turnier am Ende des Anfänger-Kurses machen. -
-
Zitat
Mara2011:
Vielleicht haben wir unterschiedliche Vorstellungen von einem Turnier, aber bei uns ist das eine Art Wettbewerb, den macht man, wenn man schon sehr gut beim Obedience ist, aber nicht BEVOR man überhaupt angefangen hat zu trainieren. Und wer Obedience macht muss auch kein Turnier am Ende des Anfänger-Kurses machen.Nein. Unsere Vorstellungen von einem Turnier sind genau dieselben.
Seufz
Also nochmal im Klartext, ein letztes Mal:
Wenn Du Obedience nur TRAINIEREN willst, dann brauchst Du - zumindest in deinem Verein wohl keine BH.
Wenn Du aber ein Obedience-TURNIER laufen willst brauchst Du eine BH weil das vom Verband so vorgeschrieben ist.
Da Du aber offensichtlich kein TURNIER laufen willst sondern nur in Deinem Verein am Obedience-TRAINING teilnehmen willst brauchst Du keine BH. Nix anderes wurde hier von uns geschrieben.
Also wenn es jetzt nicht klar ist .......
-
Da muß man sich überhaupt nicht streiten. Um irgendeine VDH-Prüfung zu laufen (oder ein VDH-Turnier) muß man im Vorfeld eine BH bestehen.
Alles was just-for-fun läuft und somit nichts mit dem VDH zu tun hat, hat u.U. keine BH als Bedingung.Ob man für das Training eine bestandene BH braucht, entscheidet der Verein. Bei uns braucht man teilweise die BH um trainieren zu dürfen (besonders geil mit Angsthunden oder Hunden die noch keine 15 Monate alt sind) und teilweise nicht.
-
Zitat
Da muß man sich überhaupt nicht streiten. Um irgendeine VDH-Prüfung zu laufen (oder ein VDH-Turnier) muß man im Vorfeld eine BH bestehen.
Alles was just-for-fun läuft und somit nichts mit dem VDH zu tun hat, hat u.U. keine BH als Bedingung.Ob man für das Training eine bestandene BH braucht, entscheidet der Verein. Bei uns braucht man teilweise die BH um trainieren zu dürfen (besonders geil mit Angsthunden oder Hunden die noch keine 15 Monate alt sind) und teilweise nicht.
-
Zitat
Wenn Du Obedience nur TRAINIEREN willst, dann brauchst Du - zumindest in deinem Verein wohl keine BH.
Das ist klar und war daher auch gar nicht meine Frage. Nur Funnyterrier hatte solche Gerüchte verbreitet.
Murmelchen:
Sorry es nervt. Ich habe hier nie was von Turnieren geschrieben. Es geht um das Training und die Unterschiede zwischen BH-Training, Unterordunung und Obedience und nicht um irgendeinen Turnier Scheiss.Wenn ihr euch weiterhin über Zulassungsvorraussetzungen streiten wollt und nicht akzeptieren könnt, dass mein Verein für alle 3 Sportarten keine Vorraussetzungen hat, dann macht doch einfach ein neues Thema auf. Mich interessiet das nicht. Ich will nur wissen worin die Unterschiede liegen. Aber anscheinend kann dazu hier niemand etwas schreiben.
-
Bitte mäßige doch deinen Ton etwas. Worin genau die Unterschiede liegen wurde bereits erklärt. Wenn dir die Antworten hier im Forum nicht zusagen, dann wende dich an deinen Trainer, der kann dir sicher auch die Unterschiede erklären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!