Ich schaffe es nicht mehr...

  • Hey, hey, hey.
    Was ist denn los? Das Leben ist nicht immer rosig. Und ich bin auch schon zig Mal aufm Hintern gelandet.Rappel Dich auf. Deinem Hund zuliebe...Das was da bei Dir los ist, (Zumindest das was du hier im DF preisgibst, "schreibt man das so?" :headbash: ) ist noch lange kein Grund deinen Hund weg zu geben...Ich bin ca in Deinem Alter, habe auch eine Trennung hinter mir.Meine Eltern haben damals die langen Tage auf Maya aufgepasst. Sie sind dann weggezogen...Tja was bleibt einem da übrig? Deswegen gibt man doch nicht sein ein und alles weg. :???: Als Übergangslösung sind die 8 Std echt kein Problem... Probier es doch zumindest mal aus, und frag doch mal die alte Dame ob sie nen "OHR auf dein Hundi werfen kann" Gib Ihr Deine Tel Nr...Hast du ne kleine Cam für den PC`? so kannst du vielleicht ma schauen was dein Hund in deiner Abwesenheit treibt?! Ob er Stress hat, bellt; oder einfach nur pennt...
    Manchmal wächst einem alles über den Kopf. Aber mach das Beste draus. Und wenn du das gemeistert hast, alleine, dann kannst du gaaanz Stolz auf Dich sein!
    Hier hatte ich auch mal ne ganz liebe für Maya gefunden...http://www.tierhelden.de/tierbetreuung/gesucht.html


    LG.... Das packst du schon ;)

  • Damals war ich überfordert. Nicht mit meinem Hund, sondern weil ich allein für dieses damals noch junge Ding verantwortlich war und nicht wusste, wohin damit. Ich war mitten in meinem letzten Ausbildungsjahr, während den Prüfungen und war verzweifelt auf der Suche nach einer neuen Betreuung.


    Im Alltag ist mein Hund eher ein totaler Ausgleich für mich. Nach der Arbeit mich mit ihr beschäftigen ist für mich der Punkt, an dem ich von der Arbeit abschalten kann. Allein bin ich vorher nie einfach so mal raus in die Natur um abzuschalten.


    Also mit dem Punkt, dass ich überfordert bin, hast du recht, nämlich mit der Entscheidung ob ich sie letztendlich ganz abgeben soll oder ob die Lösung mit Hundesitter etc. reicht um ihr gerecht zu werden.
    Ich hab die Verantwortung für sie und ich will einfach nur die beste Lösung für sie, nicht für mich, finden.

  • Also ich bzw. wir haben das Glück dass wir mit meinen Eltern zusammen wohnen und die einmal täglich mit den beiden eine Runde gehen oder wenigstens in den Garten lassen.


    Habe auch einmal eine Bekannte gefragt ob sie mal mit den beiden geht während ich arbeiten bin, hat sie auch gemacht, Bob ist auch wunderbar mitgelaufen, aber Lilly wäre lieber den ganzen tag in ihrem bettchen geblieben anstatt mit einer anderen (nicht einmal fremden) person mit zu gehen. Sie ist wohl mitgelaufen aber dann auch ganz schnell wieder nach hause in ihr körbchen...


    Wenn meine eltern mit den beiden gehen macht sie noch nicht einmal ihr geschäft... immer erst wenn ich da bin und mit ihr gehe... bei meinem mann mittlerweile auch, hat aber gedauert.


    Wenn ich daran denke dass sie tagsüber bei ganz fremden leuten ist oder von fremden leuten ausgeführt wird...da könnte ich eher damit leben dass sie 8-9 stunden zu hause auf mich wartet, und ich bin mir zu 99% sicher dass sie auch lieber den ganzen tag auf mich wartet und wir dann spaß zusammen haben, anstatt mit irgendeiner person mit zu gehen oder sogar tagsüber bei fremden leuten zu sein.


    An deiner stelle würde ich es einfach mal versuchen sie tagsüber zu hause zu lassen. So wie du schreibst wird es dir wohl auch nicht besser gehen wenn du sie wirklich abgibst :/ und wenn ich es richtig verstehe seid ihr beide unglücklich ohne einander, also bloß nicht aufgeben bevor du nicht alles versucht hast! ihr beide packt das schon und wer weiß? vielleicht findet sich in naher zukunft doch jemand der sie mal ausführt? Drück euch beiden auf jeden fall die daumen!

  • Huhu, du schreibst, dass dein Hund bellt, wenn draußen fremde Geräusche sind. Das Problem hatten wir am Anfang auch und haben es recht einfach in den Griff bekommen. Wenn Haku alleine bleibt, läuft das radio, so ist er die ganze Zeit "berieselt" und beachtet die Geräusche draußen gar nicht mehr so. Vielleicht wäre das einen Versuch wert? Liebe Grüße

  • Hmmm, nu lass mal den Kopf nicht hängen.


    Auch wenn Deine Mama kein Hundefan ist, wohnt sie jetzt weit weg von Dir? Vielleicht könnte Sie Deine Nala nur mal Mittags kurz rauslassen zum Lösen?


    Ansonsten würde ich auch sagen, Radio oder andere Geräte (Geschirrspüler etc.) an und mal hören, was die Nachbarn dann über das Bellen sagen.


    Und dann in Ruhe einen Hundesitter suchen. Gibts keinen Hundekindergarten bei Euch in der Nähe? Ich würde auch nicht jeden Fremden in meine Wohnung lassen wollen nur damit der Hund Gassi geführt wird. So eine Schlüsselübergabe ist ja auch Vertrauenssache. Aber vielleicht ist Deine Wohnung so geschnitten, dass Du überall noch abschließbare Innentüren hast und einen relativ großen Flur, wo der Hund sich dann tagsüber aufhalten kann und wo keine wichtigen Sachen liegen in denen ein Hundegassigeher schnüffeln könnte.


    LG, Manu.

  • Was manche sich hier anmaßen da raus zu analysieren aus den paar Beiträgen :roll:
    Anmerken und nicht weg schauen finde ich okay, aber zu behaupten sie sei generell überfordert?! :???:


    Ich kann nur sagen, ich würde den Hund auch alleine lassen bis du jemand neuen gefunden hast. Du bist bereit zu suchen und zu bezahlen, mach dir nicht so einen Druck mit Mai. Wenn es bis dahin nicht klappt ist das so. Egal was deine jetzige Hundesitterin und sonst wer da sagen (so ein Schwachsinn...), für ein paar Wochen Übergang gibt man keinen Hund weg. Es läuft bald auch wieder rund, du wirst schon sehen =)

  • Zitat

    Öhm was is dann dein Vorschlag hier?


    Ich würde mich von meinem Hund trennen wenn ich auf Dauer keine Perspektive sehe, ihm gerecht zu werden. Das Alleinbleiben ist ein Aspekt, der eine Rolle spielen würde. Aber nur einer unter vielen anderen.

  • Ach Adaneth,
    ich bin der festen Überzeugung, dass sich eine Lösung findet.
    Stress Dich nicht und vielleicht kannst Du versuchen das ganze etwas lockerer anzugehen.
    Wenn man so im Gefühlschaos festsitzt blockiert man sich oft selber. Da können gar keine positiven Gedanken kommen. Das macht die ganze Geschichte dann auch nicht besser.
    Ganz bestimmt wird sich jemand finden der auf Deine Fellnase aufpasst oder eine Gassirunde dreht während Du arbeitest.
    Die Idee mit der Cam fand ich übrigens großartig... Da könntest Du dann genau beobachten wie die Maus sich während Deiner Abwesenheit verhält. Und wenn sie ruhig und entspannt ist hättest Du schonmal eine Sorge weniger.
    Ich jedenfalls glaub ganz fest daran, dass es einen Weg gibt Deinen Hund zu behalten :smile:

  • Ich hab bisher nur still mitgelesen, aber eine Sache muss ich dir noch mitgeben... du meintest, dass dein Hund bellt bei Geräuschen... Diego macht das auch... aber nur wenn ich da bin :headbash: Du solltest vllt wirklich mal ausprobieren, ob sie auch anschlägt, wenn du nicht in der Wohnung bist. ;)


    Ich wünsche dir alles Gute! Lass den Kopf nicht hängen und dir nicht von Leuten sagen, dass du deinen Hund abgeben sollst, da er woanders glücklicher ist --> Das ist Blödsinn! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!