
-
-
Ich würd jederzeit wieder einen Hund aus dem Tierschutz nehmen.
Hier gehts mir nicht vorwiegend um ca 50%-75% weniger Kosten. Hätt auch einen vom züchter holen können.
Konnte so aber das Gesparte +X in die Kautionserhöhung der Mietwohnung stecken, damit mein Vermieter die Hundehaltung gestattet.Es gibt einfach genug Hunde auch im Tierschutz die keinen "Knacks" haben und man kann sich selbst sagen, was gutes getan zu haben.
Meine kam aus einer Tötungsstation Ungarn. Ein Schmuckstück und ein Traum von Charakter.
Sicherlich ohne Erziehung aber lieb und lernwillig. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da mein nächster Hund definitiv der erste Catahoula sein wird, den ich auf der Straße rumstromern sehe, werde ich beim nächsten Hund also weder einen TS- noch einen Züchter-Hund nehmen ;D
Ansonsten werde ich wohl eher zu Züchtern gehen, als einen Hund aus dem TS zu nehmen. Ich hab meine 3 Züchter auch schon fest im Kopf..
Ob ein Anfänger eher mit einem TS-Hund oder einem Züchter-Hund klarkommt, kann man mMn gar nicht beantworten. Es kommt auf den Hund und den Menschen an..
-
Zitat
Ich würd jederzeit wieder einen Hund aus dem Tierschutz nehmen.
Hier gehts mir nicht vorwiegend um ca 50%-75% weniger Kosten. Hätt auch einen vom züchter holen können.
Konnte so aber das Gesparte +X in die Kautionserhöhung der Mietwohnung stecken, damit mein Vermieter die Hundehaltung gestattet.Es gibt einfach genug Hunde auch im Tierschutz die keinen "Knacks" haben und man kann sich selbst sagen, was gutes getan zu haben.
Meine kam aus einer Tötungsstation Ungarn. Ein Schmuckstück und ein Traum von Charakter.
Sicherlich ohne Erziehung aber lieb und lernwillig.Das mag sicher so sein und es freut mich, daß du mit deinem Hund so glücklich bist. Aber wissen wie sie sich charakterlich zeigt hast du es im Vorfeld nicht können, oder?
Und das ist für mich der entscheidende Punkt, gerade für einen Hundeanfänger.LG
Franziska mit Till
-
Einen Hund ungesehen zu 'kaufen' ist für mich ein No-Go! Egal ob TS oder nicht! Und gerade ein Anfänger sollte doch bitte die Möglichkeit bekommen, einen Hund wirklich kennenzulernen und eine gescheite Einschätzung des Hundes zu bekommen! Beides ist bei 'Sitzt in der Tötung, kann sofort in sein neues Zuhause'-Hunden nicht machbar!
-
Zitat
Einen Hund ungesehen zu 'kaufen' ist für mich ein No-Go! Egal ob TS oder nicht! Und gerade ein Anfänger sollte doch bitte die Möglichkeit bekommen, einen Hund wirklich kennenzulernen und eine gescheite Einschätzung des Hundes zu bekommen! Beides ist bei 'Sitzt in der Tötung, kann sofort in sein neues Zuhause'-Hunden nicht machbar!
Das sehe ich auch so. Es sei denn man hat wirklich viel Erfahrung und Ahnung und ist bereit sich dem zu stellen was immer da auch kommen mag. Aber für einen Anfänger: Nein, nie und nimmer.
LG
Franziska mit Till
-
-
Nun, ich habe mir diese Gedanken natürlich nicht ohne Grund gemacht und man sieht ja jetzt auch, wo ich angekommen bin.
Ich hätte mir wohl einen Hund wie Lucky mit meinem jetzigen Hundewissen nicht angeschafft, also habe ich es quasi "falschrum" gemacht.
Betty kam als einjährige Tierschutzhündin zu uns, als absolute Hundeanfänger. Okay, wir haben nie solche Fehler wie Alphawurf oder Nase ins Pipi tauchen gemacht, aber wir wussten auch nicht, wie man einen Hund richtig erzieht.
Sie ist ein toller Hund, aber hätte sie Jemand mit Erfahrung genommen könnte sie jetzt überall offline laufen und hätte nicht 7 Jahre darauf warten müssen, dass sie sich im Dunklen in den Garten traut.Lucky... Nun ja, über ihn ist eigentlich genug gesagt, auch hier ging ich mit einer absolut falschen Vorstellung ran und mir fehlte die nötige Erfahrung.
Natürlich kommt es auch auf den Hundetyp an, einen Mali vom Züchter zu nem Anfänger zu geben ist nicht sinnvoll, soviel sei auch mal klar (Ausnahme ist der absolut engagierte, lernbereite, sich schon 2 Jahre informierende Hundeanfänger, der bereit ist, an sich viel zu arbeiten, der kann dann auch nen Mali aufnehmen).Und Djuma... kommt von einem guten Züchter und meine Schwester hatte nicht viel Erfahrung was Erziehung angeht und trotzdem kommt man mit diesem Hund einfach total problemlos durchs Leben. Er ist verträglich, kennt die Hundesprache, kann alleine sein, wenn man es übt, ist super aufgeweckt und total für lustige Sachen zu haben, kann aber ebenfalls wieder abschalten und entspannt den Gassigang genießen.
Ob alle Shelties immer so grundentspannt sind oder ob er einfach ne sehr gute Prägung genossen hat, weiß ich nicht.Ich will auch nicht sagen, dass sich ein Züchterhund automatisch erzieht, aber ich finde, wenn man keine Altlasten hat bei einem Hund, dann kann man nur noch selber Fehler reinbauen, aber das sind meistens nie so gravierende, die sich nie wieder beheben lassen. Das kann man bei dem TS-Hund, der früher geschlagen wurde, eben nicht sagen.
Und Betty geht heute noch Männer mit Stock oder welche, die rauchen oder ne Fahne haben, massiv an. -
Zitat
Da mein nächster Hund definitiv der erste Catahoula sein wird, den ich auf der Straße rumstromern sehe, werde ich beim nächsten Hund also weder einen TS- noch einen Züchter-Hund nehmen ;D
Ansonsten werde ich wohl eher zu Züchtern gehen, als einen Hund aus dem TS zu nehmen. Ich hab meine 3 Züchter auch schon fest im Kopf..
Ob ein Anfänger eher mit einem TS-Hund oder einem Züchter-Hund klarkommt, kann man mMn gar nicht beantworten. Es kommt auf den Hund und den Menschen an..
Echt? Du willst einen Catahoula? Mein Freund hat am Wochenende immer eine Catahoula-Hündin zur Pflege, da sich das Frauchen nicht so um sie kümmern kann :)
Leider mag sie Wonder nicht so gern, wir müssen sie noch vergesellschaften :) -
Zitat
Das mag sicher so sein und es freut mich, daß du mit deinem Hund so glücklich bist. Aber wissen wie sie sich charakterlich zeigt hast du es im Vorfeld nicht können, oder?
Und das ist für mich der entscheidende Punkt, gerade für einen Hundeanfänger.LG
Franziska mit Till
Ich war bis zur Abholung (hab nen ganzen Monat gewartet bis zur Abholung) 4 mal beim TS bin mit ihr Gassi gegangen und habe so mehrere Stunde vorher mit ihr verbracht. Jetzt du wieder
-
Zitat
Was mir auffällt hier im Forum,das viele sich hier neu anmelden,weil sie Probleme mit ihren Welpen oder Junghunden haben. Ich denke viele kommen erst in der realität fern vom Kindchenschema an,wenn die Lütten eingezogen sind.Wenn es Probleme mit dem Welpen vom seriösen Züchter geben sollte, dann steht dieser aber in der Regel mit Rat und Tat zur Seite.
Welpenkäufer sollten beim Welpenkauf darauf achten, dass sie einen Züchter finden, der sie vor und nach dem Welpenkauf gut berät. -
Zitat
Ich war bis zur Abholung (hab nen ganzen Monat gewartet bis zur Abholung) 4 mal beim TS bin mit ihr Gassi gegangen und habe so mehrere Stunde vorher mit ihr verbracht. Jetzt du wieder
Ist es eigentlich nicht ein einziges Mal möglich, dass ne Diskussion sachlich verläuft?
Diese Seitenhiebe bringen nullkommagarnix.Meine Frage ging eher in die Richtung, ob es moralisch vertretbar ist, sich einen Hund vom Züchter zu kaufen und ob das wenn es generell alle Anfänger so handhaben würden, dem Tierschutz helfen oder ihn behindern würde.
Was die Probleme mit den Welpen/Junghunden angeht: Das meiste ist stinknormaler Pubertät, und längst nicht alle Welpen hier sind von nem guten Züchter und da wäre echt mal eine Statistik interessant.
Trotzdem sind diese "Probleme" alle hausgemacht, wenn sie denn gut aufgezogen wurden, denn dann hat man das alles selber verbockt und solange man seinen Welpen nicht dauernd unterwirft oder ihn krankenhausreif prügelt ist das nichts, was man nicht mit nem Trainer und nen bisschen Geduld + Spucke wieder hinbiegen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!