Röntgen bei Trächtigkeit

  • Hallo meine Lieben,


    so jetzt hab ich mal eine (doofe?) Frage:


    Es heißt doch immer, röntgen sei gefährlich. So weit so gut.


    Wieso wird dann die trächtige Hündin bei vielen Züchtern ab dem 50. Tag geröngt?


    Ich denke mal, nicht nur um die Welpen zu zählen, oder? Wird auch die Lage der Welpen überprüft? :???: Oder hat es einen sonstigen Nutzen?


    Welche Risiken gibts für die Welpen?


    würde mich über Antworten freuen.


    LG Sandra

  • Eine Hündin wird nicht grundsätzlich am Ende der Trächtigkeit bzw. während des Werfens geröngt.
    Es sollte nur dann gemacht werden, wenn eine Indikation durch den Tierarzt festgestellt wurde.

  • ich kenn das von englischen bulldog züchtern, diese machen das sehr oft um zu wissen wie groß die welpen werden, weil dann ggf. direkt ein kaiserschnitt gemacht wird.


    bedingt durch das enge becken kann ein zu großer welpe dazu führen das gefahr für hündin und babys besteht.


    ist nicht so toll, aber solang die tiere keine breiteren becken angezüchtet bekommen, wird weiter gemacht werden.


    denke daher auch das es bei einigen anderen rassen, bei denen die welpen größer geraten (bzw. die köpfe größer werden können) sowas vorsorglich gemacht wird.

  • Ich habe meine Hündin am 53 Tag röntgen lassen.Ich hatte im letzten Jahr einen Einling und die Geburt war für mich ganz furchtbar weil ich stundenlang auf weitere Welpen gewartet habe und dann mit Neugeborenem und Mutter doch zum TA gefahren bin.Streß für uns alle!!!
    Diesmal wußte ich, es werden 6 und ich war sehr gelassen und wir haben die Geburt ganz entspannt hinbekommen.
    Sicherlich sind RÖ-Strahlen nicht gut für die Welpen - das ist keine Frage. Aber manchmal muß man abwägen und eine Entscheidung treffen.Aus purer Neugierde würde ichs nicht machen!Ich glaube das ist bei allem so, was nicht gesund ist, aber sinnvoll. Mume und die bärtige Bande

  • Ich würde nicht röntgen lassen, es sei denn, es besteht der Verdacht auch einen Einlingswelpen.


    Zitat

    ist nicht so toll, aber solang die tiere keine breiteren becken angezüchtet bekommen, wird weiter gemacht werden.


    Normale Köpfe wären vielleicht auch eine Option...

  • Zitat

    Normale Köpfe wären vielleicht auch eine Option...


    das zuchtziel ist es, nur das geht nicht von einem tag auf den anderen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!