Glück im Unglück - Vorsicht Stöcke!

  • Bei euren Geschichten wird mir auch schlecht :(


    Heute beim Spazierengehen hat sich Sheila auch nen Stock geschnappt, und ich brauchte nur Brings! sagen und sie hat ihn mir GsD gebracht und ihn mir gleich gegeben, dafür gabs dann aber auch gleich das Zerrseil als Ersatz :)

  • Ganz erlich bis ich das mit dem Dobi gehört hab war mir das überhaupt nicht bewusst :???:


    Mein erster Hund Bordermix liebt stöcke hebt alle auf schleppt die rum schläudert die in die Luft kaut drauf rum ..


    Zum glück nie was passiert ich wusste auch nie das sowas möglich ist seid dem bin ich sehr vorsichtig mein kleiner rüde (nicht ganz 5 Monate ) Liebt auch stocke und findet es total blöd wenn er ihn liegen lassen muss .. Aber nutzt ja nichts :verzweifelt: ..

  • Ich les das ganze hier erst jetzt!
    Es tut mir Leid,aber zum Glück geht es Bonnie wieder besser.
    Jetzt habe ich Angst..und Lucie liebt Stöcke auch noch.. :hilfe:

  • Ich habe vor einigen Wochen/Monaten eine "nette" Seite bei Google gefunden zum Thema Stöckchen..


    Die Geschichten sind teilweise so schrecklich.. :( :
    http://home.arcor.de/kleehagen…nd/Geliebter%20Feind.html


    Hat hier zufällig auch jemand einen Hund, der den Stock eben nicht wieder abgeben will und dann auch gerne wegrennt und sich kaum anlocken lässt? :/


    Manchmal hätte ich echt lieber einen Balljunkie.. die Bälle sind wenigstens nicht so gefährlich. :( :

  • Bonnie wär gern ein Junkie, aber ich lass sie nicht :hust:


    Ja sie rennt gern weg, aber da gibts ne Ansage (wirklich wörtlich, relativ laut) und dann wirds ausgespuckt und beleidigt gschaut ;)


    Aktueller Stand:
    Weiß nicht, was ich davon halten soll.
    Draußen is sie voll fit und gibt einfach vollgas. Ich glaub aber, dass sie sich immer noch übernimmt.
    Im Haus ist sie anders als sonst, viel matter, liegt mit Kopf am Boden das macht sie normal nicht.
    Außerdem hat sie Schmerzen beim Bellen (oh Wunder) und vermeidets deshalb großteilst, und wenn sie springt quitscht sie ab und zu, je nachdem wie sie aufkommt. Und da ich ein kleines Känguru-Hunderl hab, hat sie Flexi-Zwang.

  • Diego würde auch gerne Stöcke tragen, und zernagen. ;)
    Da ihm aber früher mehr als einmal das Blut von der Zunge getropft ist, weil er sich Splitter eingefangen hat, gibt es keine Stöcke mehr, sondern nur noch Denta Fun Bälle, die darf er dann rumtragen und damit spielen. ;)

  • Unser Stockunfall war nicht so tragisch, aber schmerzhaft genug das der Hund laut aufschrie. Deswegen mag ich Stöcke auch nicht mehr werfen. Es gibt Leute die meinen, dass man Hunde nicht vor allem schützen kann (Stöckchen ist ja nicht soooo schlimm, sie können sich beim Rennen im Wald doch mehr einspießen! Kommentar habe ich echt schon bekommen). Kann man auch nicht, aber man muss sein Glück ja nicht auch noch herausfordern. Aber manchmal denke ich echt, die Leute denken ihrem Hund passiert sowas nicht (BIS es passiert und manchmal mit schlimmen Folgen). Ich möchte echt nicht diejenige sein die im Nachhinein denkt: Ich habe es dir gesagt.


    Mein Rüde ist ein Baumschlepper. Er trägt sehr gern Holz und ich lasse ihn auch, WENN das Holz so beschaffen ist, dass die Seiten abgesägt sind zum Beispiel und dann darf er es auch nur tragen. Sobald er damit anfängt rumzufuchteln (tut er wenn Rosie zu nahe kommt) MUSS er es ausgeben und hat Pech.


    Aber besser ist es ein Long-Mot oder ein Dummy dabei zu haben, wenn der Hund gern was trägt.

  • Zitat

    ... Manchmal hätte ich echt lieber einen Balljunkie.. die Bälle sind wenigstens nicht so gefährlich. :( :


    Mit der *richtigen* Grösse des Balles kann es dir passieren, dass du deinem Hund beim Ersticken zugucken darfst :( : .
    Wenn Ball, dann um ein vielfaches grösser, als das Maul der Hundes und an einer Zugschnur, dass man im Notfall den Ball wieder herausziehen kann.


    Odin durfte auch nie mit Stöckchen spielen. Er hat sein *Stöckchen* bei uns im Garten ... 1,50 m lang und einen Durchmesser von ca. 10 cm.
    Das hat er manchmal herumgetragen und durfte er auch. Mehr, als das er einem die Kniescheiben zu Schrott gekloppt hat, ist nicht passiert ;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!