Jack Russel treibt mich in den Wahnsinn!!!
-
-
Habt Ihr mal in Erwägung gezogen, gegen den Stress Bachblüten einzusetzen?
Das wird zwar nicht die Probleme lösen, könnte aber unterstützend helfen, wenn sie dadurch vielleicht bissl entspannter wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jack Russel treibt mich in den Wahnsinn!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nee aus der Apotheke oder wie funktioniert das?
Sorry davon hab ich keine Ahnung
Wie wendet man das an? -
Ich würde es in jedem Fall einmal mit Zylkene versuchen. Nahrungsergänzung - bekommst du beim TA
http://www.medpets.de/zylkene/
Zusätzlich Moortränke geben das kann unterstützdend bei Darmproblemen helfen. -
Zitat
Ich würde es in jedem Fall einmal mit Zylkene versuchen. Nahrungsergänzung - bekommst du beim TA
http://www.medpets.de/zylkene/
Zusätzlich Moortränke geben das kann unterstützdend bei Darmproblemen helfen.bevor ich dem Tier irgendwelche Mittelchen verabreiche, würde ich lieber abwarten, ob sich eine Verhaltensänderung durchs Training ergibt.
Egal, welche Mittelchen: Nicht ohne Rat durch einen Tierarzt!!! Meine Güte, dass hier immer zur Gabe von irgendwelchem Zeugs geraten wird. :motz:
Die beste Methode ist, wenn der Hund nicht wirklich ernsthaft krank ist: Training, Training, Training -
Dafür müsstest Du jemanden haben, der sich damit auskennt und dem Du Deinen Hund mal vorstellen oder zumindest genau beschreiben kannst.
Ein Tierheilpraktiker z.B.
Manchmal kann auch die Apotheke weiterhelfen, wenn Du das Problem schilderst, können sie Dir die infrage kommenden Blüten nennen. -
-
Zylkene ist eine Nahrungsergänzung und kein Medikament.
Da die ganze Familie schon ziemlich unter der Situtation leidet einschliesslich Hund kann man das ausprobieren.
Meinem Rüden hat das sehr geholfen.
Wenn du keine Ahnung hast was das ist und wie oder ob es wirkt würde ich mich einfach mal informieren und nicht von vornerein sagen : MIST. Es hat eine ähnliche Wirkung wie DAP-Spray, was hier ebenso wie der DAP-Zerstäuber helfen könnte.EDIT:
Moortränke
http://www.tierarzt24.de/produ…-canina-moortrnke-hk.aspxZu dem Rest sage ich mal nichts, da wurde schon genug Ratschläge gegeben.
-
ist doch egal, WAS es ist:
wenn es nicht um vereinzelte Superstresssituationen, die man GAR nicht kontrollieren kann, wie Sylvester geht: Immer noch von allen Mittelchen Hände weg. Lernt besser mit euren Hunden umzugehen, statt ihnen was einzuflößen. Nur meine Meinung.Außerdem ist die Jacky-Hündin, so wie ich Immy verstanden hab, kein nervöses und ängstliches Nervenbündel. Zzt. seh ich nix, was man nicht mit Übung in den Griff kriegen würde...
-
Soweit stimmt das Bungee aber ihren Stress vor dem rausgehen kann ich wirklich nicht abschalten. Den hat sie immer sobald ich mir Schuhe anziehe oder nur meiner Tochter dann fiebt sie und zittert...hechelt manchmal sogar.
Und auch wenn ich sie auf einen festen Platz schicke.
Und sobald ich das ok gebe dann fetzen beide Hunde an mir vorbei und steht man falsch bekommt man die Krallen zu spüren da wir ja Fliesen haben und die sich grip suchen.
Nehme ich Jacky auf den arm geht mein große ganz normal die Treppe runter aber die Jacky ist nicht nur selber gestresst sondern stresst mich und den Großen gleich mit, mit ihrem verhalten.
Und ja ich muss dann ruhig bleiben darum nehme ich sie wenn es rausgeht dann ja auch auf den arm. Anders geht es nicht.
Und fahr ich weg ohne die Hunde rappelt die Box so zittert die ...Ich hab ja mal dem Martin R. geschrieben also wenn er mal Langeweile hat dann hab ich hier ein Haufen Probleme und das nur mit einem Hund! Na das wäre doch mal eine Herrausforderung
Da kam aber nur ich soll mich an andere wenden da er zuviel zu tun hätte...Ich sag ja also ich hab schon echt vieles getan und wenn es auch Dinge waren die vom Vorhinein ein Ding der Unmöglichkeit war
-
Zitat
Soweit stimmt das Bungee aber ihren Stress vor dem rausgehen kann ich wirklich nicht abschalten. Den hat sie immer sobald ich mir Schuhe anziehe oder nur meiner Tochter dann fiebt sie und zittert...hechelt manchmal sogar.
Hey, schön dass du noch da bist!
Eine Frage dazu: Es klingt, als hätten mittlerweile beide Hunde schon eine extreme Erwartungshaltung bzw. als hätten sie das Anziehen mit dem ungeliebten Alleinebleiben verknüpft - man nennt das auch Schlüsselreize (sind tatsächlich oft Schlüssel, Jacke und Schuhe anziehen, eine bestimmte Tasche nehmen usw.). Wenn du es zeitlich schaffst, könntest du ja mal probieren, zusätzlich zum Stubenreinheitstraining einfach mehrmals am Tag dir (und evtl. deiner Tochter) die Schuhe und vielleicht die Jacke anzuziehen und dich dann einfach wieder auf die Couch zu setzen oder dich mit etwas anderem zu beschäftigen, sie also nicht weiter zu beachten (klar, aus dem Augenwinkel schon, wegen der Pinkelei). Wenn der Schlüssel ähnliche Reaktionen hervorruft, dann kannst du auch einfach mehrmals am Tag den Schlüssel nehmen, etwas mit dir umhertragen und wieder weghängen. Durch diese Aktionen lernt sie, bzw. beide Hunde, dass einfach auch mal nix passiert, wenn Frauchen oder das Kind die Schuhe oder Jacke anziehen, den Schlüssel nehmen oder so... :)
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig!Viele Grüße!
Annika -
Ja der Große macht das nur wegen ihr eigentlich ist der ganz ruhig und angenehm.
Mir ist aber aufgefallen das es garnicht schlüssel Schuhe Jacke etc sind die das direkt auslösen ich weiß noch wie ich mal zu meinem Mann sagte " woher weiß sie nun das wir raus wollen?" weil das Wort darf nicht mal fallen dann spitzt sie schon die Ohren. Also klar Schlüssel und so ist natürlich der Ausschlaggebene Punkt aber ich nehme den ja auch mit um in den Keller zu gehen wegen Wäsche dann bleibt sie hier friedlich liegen im Körbchen, macht auch nicht rein! Sie weiß das ich nur kurz weg bin...und das wo ich das damals zu meinem Mann sagte da haben wir uns weder Schuhe angezogen noch Schlüssel genommen und auch nichts von raus gehen gesagt und trotzdem hat sie das gespürt. Die beobachtet uns auch ganz genau...
Auf mich ist sie mittlerweile sowieso sehr fixiert, geh ich abends ins Bett und mein Mann schaut noch fern kommt Jacky hinter mir her getrippelt und geht quasi mit mir schlafen. Ich geh ins Bett und Jacky in ihr Körbchen auf meiner Bergseite...
Kann das sein das ich trotzdem irgendwas mache was sie auffordert mit raus zu wollen?
Vielleicht unbewusst?
Ich versuche mich da drauf zu konzentrieren was ich mache und bleibe Ruhig...
Ist ein Hund so intelligent das Frauchen so zu lesen?Ich mach das trotzdem mal mit den Dingen anziehen,Schlüssel rumschleppen und verweise sie in ihr Körbchen aber da liegt sie dann solange zitternd drin bis ich den weghänge das seh ich nu schon
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!