Jack Russel treibt mich in den Wahnsinn!!!


  • Definitiv, irgendwie und an irgendetwas wird sie es merken und sei es nur an einer winzigen Körperhaltungssache... ;) Titus merkt den Unterschied definitiv auch, hat aber mittlerweile gelernt, dass keins von beidem besonders oder gar schlimm ist, aber das war schon ein Stück Arbeit und wir sind auch immer noch dran ;)
    Und wenn du meinst, dass sie dann so lange liegt und zittert, bis du den Schlüssel wieder weghängst, dann scheint es sie ja schon zu verunsichern, daher ist das Training bestimmt nicht schlecht für sie!
    Viel Erfolg!


    Liebe Grüße,
    Annika

  • Die Euphorie mit dem Rausgehen kenne ich, da ist Lucky auch Spezi sondergleichen drin. Ich irritiere ihn immer mal wieder, indem ich meine jacke anziehe und dann doch nicht rausgehe. Außerdem ist es, wenn ihr recht regelmäßig Gassi geht, auch die Zeit. Bin ich ne halbe Stunde überfällig tanzt der Hund mir schon lange vor den Füßen rum. Die Hündin meiner Mum weiß auch, wann Feierabend ist bzw. wann es eben Zeit ist, Gassi zu gehen.
    Das spüren sie auch. Geh mal ne Stunde früher als sonst, wird sie nicht mit rechnen :D


    Und ja, es ist leidlich, ich hab ehrlich gesagt schon überlegt, 300€ in ne rotierende, selbstreinigende Katzentoilette zu investieren, damit endlich mal Ruhe ist, aber ganz so verzweifelt war ich dann doch noch nicht.

  • Zitat

    Soweit stimmt das Bungee aber ihren Stress vor dem rausgehen kann ich wirklich nicht abschalten. Den hat sie immer sobald ich mir Schuhe anziehe oder nur meiner Tochter dann fiebt sie und zittert...hechelt manchmal sogar.


    Und auch wenn ich sie auf einen festen Platz schicke.
    Und sobald ich das ok gebe dann fetzen beide Hunde an mir vorbei und steht man falsch bekommt man die Krallen zu spüren da wir ja Fliesen haben und die sich grip suchen.
    Nehme ich Jacky auf den arm geht mein große ganz normal die Treppe runter aber die Jacky ist nicht nur selber gestresst sondern stresst mich und den Großen gleich mit, mit ihrem verhalten.
    Und ja ich muss dann ruhig bleiben darum nehme ich sie wenn es rausgeht dann ja auch auf den arm. Anders geht es nicht.
    Und fahr ich weg ohne die Hunde rappelt die Box so zittert die ...



    DOOOCH genau DARAN kannst, sollst und MUSSt du arbeiten!!! :)
    Und da brauchts viele gute Nerven und GEDULD!! Aber das zahlt sich aus!!!
    Da fehlt den Hunden schlicht die Führung.


    Aber wie gesagt, nicht zu viel auf einmal, wir warten jetzt erstmal ab, wie das häufigere Gassigehen anschlägt, wie es sich einpendelt. EINE BAUSTELLE NACH DER ANDEREN ;D




    P.S. Wie heißen deine beiden Wuffels eigentlich?

  • eine Zwischenübung kannst du mit beiden machen, die du immer mal wieder einstreuen kannst, sobald du Zeit und Muße hast (wie gesagt, überforder dich nicht. du kannst das auch erst dann anfangen, wenn wir die Intervalle für die Gassizeiten wieder etwas gestreckt hast).
    Mach den Flur zur RUHE- und ENTPSANNUNGSZONE für dich und die Hunde.
    Und das mehrfach täglich.
    :) Aber manchmal tut so eine bewusste Ruhephase ja einer gestressten Mami ganz gut ;)


    so gehts:
    Mach die Tür zum Flur auf, mach dort mit den Hunden oder einem der Hunde ein paar Übungen wie Sitz oder Platz.
    Und dann setzt du dich zu ihnen gemütlich auf den Fußboden, entspannst und wirst unglaublich langweilig, guckst sie nicht an, etc.
    Erst dann, wenn du merkst, die beiden legen sich entspannt zu dir, haben die Augen schlitzförmig entspannt, die Ohren nach hinten geklappt, sind selber kurz vorm Einschlafen. Erst DANN streicheln. Dann auch kraueln.

  • Das Rumsitzen auf dem Flur darfst du als Auszeit vom täglichen Streß GÖNNEN. So 5 bis 10 Minuten solltet ihr da gemeinsam verweilen (ich hoffe, die Fliesen auf dem Flur sind nicht zu kalt) :)
    VIEL SPASS!!! :smile:


    Ausblick:
    Später, wenn wir die Intervalle zwischen den Gassizeiten wieder ausgeehnt haben, machst du das als Ritual dann immer VOR JEDEM Gassigehen. Raus gehts erst aus der Tür, nachdem beide Hunde tiefenentspannt sind :
    )

  • Zitat

    ist doch egal, WAS es ist:
    wenn es nicht um vereinzelte Superstresssituationen, die man GAR nicht kontrollieren kann, wie Sylvester geht: Immer noch von allen Mittelchen Hände weg. Lernt besser mit euren Hunden umzugehen, statt ihnen was einzuflößen. Nur meine Meinung.


    :roll:
    Mein Jack Russell hat eine SDU, durch die eine ausgeprägte Umweltangst und zusätzlich eine endogene Depression.
    Ihm hilft Zylkene und ab und an DAP sehr gut.
    Seit 6 Jahren besuchen wir eine Hundeschule und unsere Trainerin hat uns das empfohlen.TA hat das sehr befürwortet.
    Mit Zylkene habe ich auch mal einen typischen Hund . Den Stress den er hat sieht man ihm übrigens nur in ganz bestimmten Situationen an.
    Das nur am Rande. Ist ja jetzt eher OFF-Topic - nur als Kommentar zu dem "lernt besser mit euren Hunden umzugehen" :roll: Stress ist sehr vielfältig.


    Du könntest dich auch mal bei http://www.cumcane.de melden. Evtl. ist ja einer der Trainer (Netzwerk) in deiner Nähe?!
    Finde ich persönlich viel kompetenter als den Herrn Rütter. Zusätzlich empfehle ich mal "Stress bei Hunden" von Martina Nagel und Clarissa v. Reinhardt


    Ich würde mich auch mal mit TTouch befassen, ist für die Entspannung sehr gut und der Hund verbindet etwas positives durch die "Massagen" mit dir.


    lg
    Viel Erfolg wünsche ich dir.

  • Sooooo puuuuh
    Kind schläft nun komme ich auch endlich dazu was zu schreiben :)
    Ja also Jacky hat heute morgen reingemacht :muede:
    Mein Mann wollte Brötchen holen da hat sie sich so hochgeschaukelt das ich dachte oh oh wenn du jetzt nicht schnell handelst...
    Tja ich hab mich beeilt die Kurze angezogen und wir waren fast fertig da kommt sie angerannt und leckt sich unten rum...da wusste ich bescheid
    Ich hab's gesucht in kommentarlos aufgewischt und bin dann raus mit den beiden.
    Natürlich hat es auch den Teppich erwischt da sie nie dabei sitzen bleibt sonst werden ihre Füßchen ja nass!!! :roll:


    Die Kleine heißt Jacky total einfallsreich :D und der Große Falk
    Das mit dem Rütter war eine Schnapsidee weil ich mal gesehen habe wie er eine Cam aufgestellt hat und einen Hund mit einem kleinen Stromschlag das bellen abgewöhnt hat wenn keiner da war. Oder Tür zerkratzen ich weiß es nicht mehr genau

  • Zitat



    Bungee, deine Aussage finde ich ein wenig zu pauschal, denn es gibt auch Hunde die vor lauter Stress nicht ansprechbar sind. Wir arbeiten auch seit 4 Monaten an Fussels Stressepilepsie und mit Zylkene, kombiniert mit einer Verhaltentherapie (natürlich abgesprochen mit TA und Therapeut) haben wir enorme Erfolge. Erst durch Zylkene wurde Fussel ansprechbar und ruhiger, so das die Therapie überhaupt beginnen konnte. :smile:


    Es sollte aber deutlich gesagt werden, das es "kein" Allheilmittel ist und natürlich an den Stressproblemem gearbeitet werden "muss".


    Ich rate auch zu einem Trainer / Verhaltentherapeuten und eventuell eine Blutuntersuchung mit SDU Werten. Ratschläge über das Internet finde ich nicht hilfreich, da euch niemand sehen und somit nicht abschätzen kann was bei euch abläuft. ;)


    Hier mal ein Link zum Stress bei Hunden:
    http://www.michis-hundeseite.info/stressundleistung.htm


    Ich drücke euch die Daumen, das ihr den richtigen Weg findet !


    LG Sabine


  • Echt, hat er das wirklich gemacht? Wenn ja, bin ich richtig geschockt...


    Bungee, ich finde deine Hilfe übrigens ganz toll, vor allem, weil du immer wieder darauf hinweist, dass es kleine Schritte sein müssen. Und Immi, halte weiter durch und mach es so, wie Bungee es schreibt. Die Tipps sind echt spitze und werden dir auf Dauer SEHR weiterhelfen.

  • Ich meine...
    Aufjedenfall hat der Hund sich erschreckt oder die tröte?
    Mit blieb das nur mit der Cam in Erinnerung weil wir uns immer gefragt haben wann sie speziell reinmacht wenn wir weg sind. Ob es sofort ist oder erst später wenn sie muss.
    Aber einmal ist mein Mann nochmal rein weil er was vergessen hatte das waren bestimmt 30 sek von Tür zu bis wieder auf...da saß sie da und war produktiv!!! :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!