Jack Russel treibt mich in den Wahnsinn!!!
-
-
Zitat
ich zitiere das hier nochmal, da mir scheint, dass einige das überlesen haben. Klingt für mich erstmal so, als wenn da durchaus (auch) eine physische Komponente mit reinspielt.
Ich würde schon einen gründlichen Check-up beim Tierarzt machen lassen und es dann mal mit einer Ausschlussdiät versuchen, denn vielleicht ist sie wirklich ein ernährungs-sensibler Hund. Ich würde dann auch Nass- und kein Trockenfutter geben. Und dann was Hochwertiges. Das ist doch für einen kleinen Hund bezahlbar. Es gibt z. B. Sorten mit ausschließlich Pferd-Kartoffel, Huhn oder Rind mit Reis usw. Weiter gibt es Reinfleischdosen mit 100% einer Sorte, die man dann selbst ergänzen kann. So kann man das mal austesten, ob sie einfach nicht alles verträgt.Regelmäßige Wurmkur pauschal gibt es bei mir auch nicht. Das ist auch eine Riesenbelastung und da könnte bei einem eh schon empfindlichen/gestörten Magen/Darm durchaus auch ein Zusammenhang bestehen.
Recherchiere auch mal unter dem Stichwort "Darmsanierung".
Oh, stimmt, das habe ich tatsächlich überlesen! Gut, dass Du's zitierst!
Dennoch gehe ich vom Grundproblem des Alleinbleibens aus - scheinbar dann doch in Kombi mit einer physischen Komponente. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Oft sind sie zwei auch bei meinem Mann in der Werkstatt aber da sitzt sie nur vor der Tür und geht nicht in den Garten."
Da hast du dir selbst schon einen Teil der Antwort gegeben: Eure Hündin ist offenbar sehr anhäglich an ihren Menschen, was wirklich total rassetypisch ist. Um so größer der Streß für sie, wenn sie dann doch mal alleine sein muß - und der schlägt ihr zuerst auf Darm und Blase. Das hat nichts mit Protest, Trotz oder sonstwas zu tun, das kann sie vermutlich gar nicht mehr beeinflussen.
Das Kotverhalten ,das du beschreibst, klingt außerdem absolut nicht normal, Schleim deutet auf eine Darmentzündung hin - also wäre Tierarzt auf jeden Fall der erste Weg.
-
Das mit dem Schleim kommt ja aber erst ganz zum Schluss wenn nichts mehr in ihr drin ist!
Ich dachte immer mein Mann hat sie zu sehr verhätschelt weil sie sich nicht wie ein Hund benimmt
Achsooo ja markieren tut sie auch...normalerweise tun das ja nur Rüden und Hündinnen pinkeln ja nicht sooooo oft beim Gassi gehen. Sie aber schon!
Kenne mich mit Hündinnen nicht so aus hatten immer nur Rüden... -
Ok, hier in Kurzform:
1. Ab zum TA Kotproben abgeben, das klingt echt nicht gut.
2. Hundetrainer zu Rate ziehen, kostet dich max 40 Euro für ne Stunde und das hilft viel. ich arbeite selber als Trainer und mich rufen die Leute auch oft an wenn es um kleinere Sachen geht, das kostet nix.
3. Der Hund brauch ne Hundebox.
4. Der Hund muss öfter raus und brauch viell. ein wenig mehr Beschäftigung
5. Threads zum Alleine bleiben hast du ja hier schon zur Genüge bekommen.Ihr bekommt das schon hin.
LG Toni 4und2Pfoten
-
Jacky ist eine sehr kleine und zierliche Hündin viele meinen sie ist noch sehr jung aufgrund ihrer Größe. In der Box ist sie gerne da geht sie auch rein wenn wir Zuhause sind und darin kann sie sich Problemlos wenden und drehen.
Ich hatte die Box damals besorgt aus dem Grund weil ich gehofft habe das sie auf dem kleinen Raum nicht rein macht sobald die Box größer geworden wäre hätte sie sich da ja wieder eine Ecke drin gesucht so sie hingemacht hätte.
Aber sie macht auch dahin wo sie schläft egal ob Box oder Körbchen.
Am liebsten hätte ich ja auch garkeine Box damit sie sich freier bewegen kann.
Und ich versuche sie schon so viel zu beschäftigen wie es geht. Ich binde den großen extra an damit der nicht dazwischen funkt. Aber soviel darf ich sie nicht scheuchen sie hatte erst vor einem halben Jahr einen Bandscheibenvorfall, und Jacky typisch Jack Russel ist seeeehr wuselig und macht gerne mal einen radschlag!!! -
-
Zitat
Das mit dem Schleim kommt ja aber erst ganz zum Schluss wenn nichts mehr in ihr drin ist!
es ist trotzdem nicht normal und wie Du es insgesamt beschreibst, wenn das die Regel ist! Bitte überlegt wirklich parallel zu den Verhaltenssachen ihre Ernährung einmal umzustellen. Es ist bei weitem nicht ungewöhnlich, dass es zu Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten kommt. -
Zitat
Aber sie macht auch dahin wo sie schläft egal ob Box oder Körbchen.
........ Aber soviel darf ich sie nicht scheuchen sie hatte erst vor einem halben Jahr einen Bandscheibenvorfall,Du muß wirklich unbedingt zum Tierarzt. Das hört sich definitiv nicht nach einem gesunden Hund an
-
Zitat
Warum nicht? Wo ist hier?Doch das kann man...wenn mein Hund wirklich dringend muss,würde ich zur jeder Nachtzeit rausgehen
-
Wie schon gesagt solltest du als erstes den Hund vom Ta abchecken lassen.
Zitat
Ja bei einem Welpen hört da aber ja irgendwann auf, also das hatte ich mit meinem Großen ja auch anfangs.
Aber 4 Jahre sowas mit machen ist echt mega hart.Ja,das hört bei nem Welpen auf aber auch nur dann auf wenn man sich darum kümmert und die Lütte konsequent erzieht. Wenn ich nicht Stubenreinheit,Allein-Sein und Gehorsam trainiere dann hört das bei nem Welpen auch nicht auf.
Ich bin fast 2 Monate mehrmals die Nacht aufgestanden um meine Lütte raus zu lassen auch auf den leisesten Verdacht das sie müsste und ich habe gearbeitet und meinen normalen Alltag geschafft.
Das du seit vier Jahren damit rumhampelst zeigt dir ja,das du irgendwas anders machen solltest und das das was ihr bis jetzt versucht habt ,nicht funktioniert.Nur weil es bei deinen anderen Hunden geklappt hat heißt das noch lange nicht das es mit jeden hund so klappt.
Mein Terrier ist überhaupt nicht mit der Hüterin zu vergleichen,was bei der einen super zieht funzt bei der anderen noch lange nicht.
-
Tja, es wurden ja schon viele Tipps gegeben. Was macht ihr denn zur geistigen Auslastung des Hundes? Meine ist zwar nur ein Rauhhaardackel/JRT-Mix, aber wenn ich mit ihr und den Labbis der Eltern spazieren fahre (Rad), hängt den Labbis nach ner Stunde die Zunge am Boden und meine hechelt noch nicht mal wirklich. Und das ist noch nicht mal 100% JRT! Also, nur Laufen ist für nen Jacky ein Klacks, Köpfchenarbeit ist angesagt. Je nach dem wie alt Deine Kinder sind, können sie auch mithelfen. Tricks beibringen, Hund sein eigenes Spielzeug "aufräumen lassen", bei Trockenfutter kann man auch einen Futterball einbeziehen. Das strengt an und macht müde. Trotzdem würde ich mal zum Tierarzt und abklären lassen ob medizinisch alles ok ist. Ach, noch was. Als meine noch ein Welpe war und ich mit dem Alleinsein angefangen habe, habe ich ihr Zugang zu Wohnzimmer, Küche, Bad und Flur erlaubt. Nur die Schlaf- und Kinderzimmer waren tabu. Da hat sie geheult. Egal, ob nach 10 oder 30 Minuten. Tiertrainerin geholt. Mein Hund war von der Größe der "zu überwachenden" Fläche überfordert. Ab da war/ist sie nur in der Küche, wenn wir sie allein lassen müssen. Klappt bestens. Tja, jedes Hundi ist halt doch etwas anders.
Kopf hoch, ihr schafft das. LG, Manu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!