Besser fahren mit Fahrradhalter?
-
-
Hallo
Ich habe mir- auch dank der schönen Spritpreise- vorgenommen mehr mit dem RAd zur Arbeit zu fahren.
Einfache Strecke sind 6km und geht teilweise Nebenstrecke aber teilweise auch an ruhigeren und kurz an einer lauten Straßen vorbei.
Letztes Jahr habe ich das schon paar Mal gemacht und ging im Prinzip gut...nur ich selber war super unsicher weil ich die Leine in der Hand hatte und er sobald da ein anderer Hund war absteigen musste um nicht vom Rad zu fallen oder habe die Leine einfach losgelassen und so war ich nur 10 Min schneller zuhause als wenn ich zu Fuß gegangen wäre.
Nun hat mir eine Bekannte erzählt dass sie seit nem Jahr mit dem hier fährt: http://www.zooplus.de/shop/hun…dleine/fahrradleinen/5109
und total begeistert ist und auch die Bewertungen sind klasse...aber ich wollte trotzdem hier mal fragen:Ist jemand auch mit Hund und Leine am Lenkrad etwas unsicherer?
Hat daraufhin jemand das Teil gekauft und es klappt super?Unser Hund hört recht gut aber bei anderen Hunden da wird er nahezu taub!
Ich möchte aber sogern radeln und für ihn wäre das auch klasse wegen dem Muskelaufbau ( er hatte ja mit den geschwächten Muskeln zu kämpfen was schon deutlich besser ist aber radeln wäre noch klasse dazu)bin auf Eure Geschichten sehr gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
wir, d.h. Balou und ich haben so ein Teil und ich bin super zufrieden damit. Balou ist ja noch ein richtiger Jungspund, der zwar auch gut hört, aber ab und an gehen halt mal doch die Pferde mit ihm durch. Mit diesem Teil ist das aber echt kein Problem, heftiges rucken oder ziehen wird durch die große Feder echt prima für beide Beteiligten ausgeglichen. Also von uns ein eindeutiges
liebe Grüße und schöne Radtouren
Christine mit Balou(ach so zur Orientierung - Balou ist etwas über 60 cm hoch und wiegt knapp 27 kg:-))
-
Oh wow!!! DAS ist groß..unser Jungspund (wird in Kürze 2) ist 55cm groß und wiegt 16 kg....
Mensch das hört sich sehr gut an .... vielleicht sollte ich mir so ein ding doch kaufen...
Fährst du mit ihm auch an Straßen entlang? -
Ich kann leider auch noch nicht so viel dazu sagen, aber ich habe mir den vorgestern bestellt und gestern ist er schon bei mir angekommen (der ist ja auch gerade im Angebot und ich hab schon länger überlegt mir den zu holen)
Ich hoffe ich darf deinen Thread auch mal mitbenutzen und eine Frage stellen:
Muss ich denn jetzt erstmal ganz langsam dran gewöhnen / also schieben oder drauf setzen und langsam los radeln? (Natürlich erstmal auf einem Feldweg)
-
Wir haben auch so einen. Finde ihn gut weil das Teil wirklich Sicherheit bietet. Ein Nachteil finde ich dass man kaum merkt wenn der Hund zieht. Gerade zum Anfang korrigiere ich ihn gern mit bremsen und evtl. Stehenbleiben wenn er zieht, das geht damit schlecht.
Und zum eigewöhnen: Wir haben mit Schieben angefangen. -
-
Ich habe letztes Jahr nach kurzem Schieben (50m) und er völlig unbeeindruckt war, gleich mit Fahren begonnen...auf dem Feldweg und dann super langsam und das ging so gut dass ich mir das schieben gespart habe.
Bei meinem Mann läuft Hund ja super....nur bei mir nicht so da ist er manchmal schon echt abgelenkt...ich glaube ich fahre einfach zu langsam.... -
Ich habe letztes Jahr nach kurzem Schieben (50m) und er völlig unbeeindruckt war, gleich mit Fahren begonnen...auf dem Feldweg und dann super langsam und das ging so gut dass ich mir das schieben gespart habe.
Bei meinem Mann läuft Hund ja super....nur bei mir nicht so da ist er manchmal schon echt abgelenkt...ich glaube ich fahre einfach zu langsam.... -
Hab so ein Ding nicht.Ich möchte dabei nur zu bedenken geben das wenn es zu einem Unfall(welcher Art auch immer) der Hund keine Möglichkeit hat auszuweichen.Wenn ich mit dem Rad stürze,ein anderes Fahrzeug in mich reinfährt oder ein anderer Hund meint uns hinterher rennen zu müssen,hat mein Hund keine Schnitte.
Mir ist es zu gefährlich.Die Ziehgeschichte mal nicht mit einbezogen.
-
Ich hatte das gute Stück auch mal gehabt.
Habe es aber nach nur wenigen versuchen wieder abmontieren lassen.
Mit dem guten Stück hat es mich ein paar mal vom Bike gerissen, wenn meine 30kg Labradorhündin reingesprungen oder zur Seite gelaufen ist.Vielleicht liegt es auch an meinem geringen Gewicht, das ich zu wenig widerstand hatte, aber für mich war es mehr als gefährlich
-
Zitat
Ich hatte das gute Stück auch mal gehabt.
Habe es aber nach nur wenigen versuchen wieder abmontieren lassen.
Mit dem guten Stück hat es mich ein paar mal vom Bike gerissen, wenn meine 30kg Labradorhündin reingesprungen oder zur Seite gelaufen ist.Vielleicht liegt es auch an meinem geringen Gewicht, das ich zu wenig widerstand hatte, aber für mich war es mehr als gefährlich
Ja, die Angst habe ich bei dem Ding auch, deswegen habe ich es mir bisher auch nicht gekauft. Ich lege die Leine von vorne über den Lenker und fixiere sie nur mit dem aufgelegten Daumen, so rutscht sie einfach weg, wenn Othello stehen bleibt oder unangekündigt los spurtet. Ich denke, mit Hund am Rad ist es mehr eine Sache der Übung. Mein Hund hat schon beim spazieren gehen Kommandos wie "Langsam", "Stopp" oder "Weiter" gelernt, das hilft am Rad enorm. Kommt uns ein Hund entgegen, nehme ich die Leine in die Hand, die andere bleibt am Lenker. So reißt er mir wenigstens nicht den Lenker weg, wenn er zu dem anderen Hund hin will. Und wenn es gar nicht anders geht, halte ich kurz an und lasse Othello absitzen, so hab ich ihn richtig im Griff und mir kann nichts passieren.
So sind wir mittlerweile ziemlich gut auch in der Stadt unterwegs, auch, wenn ich mit Hund am Rad fast doppelt so lang brauche wie ohne Hund, weil ich natürlich viel langsamer fahre und nicht auf der Straße, sondern auf dem Gehweg.
Übrigens hab ich gestern eine "Hands free Fahrrad- und Joggingleine" im Laden gesehen, die man sich um den Oberkörper legt und dann den Hund am Ende einhakt. Davon würd ich die Finger lassen! Sprintet der Hund richtig los, kann er einem mit der Leine das Genick brechen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!