Select Gold Maxi Junior Welpenfutterumstellung
-
-
So ganz frisch im Forum, hier auch schon mein erstes Thema
In einer Woche sind wir glückliche Besitzer einer kleinen Mischlingsdame namens Luna. Da ihre Mama eine Berner Sennenhund/Labrador-Mischung und ihr Papa ein Border Collie ist, möchte die gute doch etwas größer werden
Die Züchter füttern den Welpen Activa Gold Junior Maxi und haben uns empfohlen dieses weiterzufüttern - was ich eigentlich auch sehr gerne machen wollte..... bis ich festgestellt habe, dass das Select Gold Junior Maxi eine deutlich bessere Zusammensetzung hat (wurde erst vor kurzem geändert).
Ist es ratsam gleich wenn der Welpe bei uns eingezogen ist über einen Zeitraum (eine Woche oder länger?) schon eine Futterumstellung zuzumuten? Oder sollten wir das erst einmal sein lassen?
Ich freue mich über eure Erfahrungen/Ratschläge
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe bei unserem Buddy sofort am 1. Tag gemischt.Einen Teil von dem Futter vom Züchter und einen Teil von dem Futter,welches wir gekauft haben.Das habe ich 1 Woche gemacht,dabei immer weniger von dem Futter was wir mit bekommen hatten und immer mehr von unserem eigenen Futter.
-
Ah super das klingt doch schon einmal ganz gut
Dann hier mal der Link zum Futter und die Bitte um eure Einschätzung der Zusammensetzung:
http://www.select-gold.de/fuer…dc59f48dd5d3b06eed85577baVielleicht irre ich mich ja auch - hab in letzter Zeit einfach zu viel gelesen
-
Zu dem Select Gold kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen,das unser Buddy das überhaupt nicht vertragen hat.Er hatte nur weiche Haufen.
Das haben wir nach dem 1. Sack gewechselt! -
Ist nicht sooo das beste Futter, such mal hier im Forum :)
Dann hier ein Link zu (im DF
) empfohlenen Futtersorten, die wirklich besser sind, als die meisten :)
Ich bin (mittlerweile Barfer) , wäre aber immer für Nassfutter.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
LG
Sabrina (auch mit anteilig Border ;)) -
-
Das Select Gold ist gut aber nicht das beste was es auf dem Markt gibt.
Ich füttere es aber auch und hab gute Erfahrungen damit gemacht.
Zuerst habe ich meinem Welpen das Trockenfutter andrehen wollen... möchte er aber gar nicht.
Jetzt bekommt er das Nassfutter von Select Gold und mag es. Der Stuhlgang ist Top. :)
Ich würde nicht sofort am ersten Tag mit der Futterumstellung beginnen.
Warte erst mal ne Woche bis er sich eingewöhnt hat. Für ihn ist erstmal alles neu, da sollte doch wenigsten das Futter gewohnt sein. -
fuer das Geld bekommst du definitiv qualitativ besseres Futter...
benutz doch die Suchfunktion, da kommen massig Eintraege mit empfehlenswerten Futtermarken..
Lg und Herzlichen Glueckwunsch zum Neuzuwachs
Jessy
-
Zitat
fuer das Geld bekommst du definitiv qualitativ besseres Futter...
benutz doch die Suchfunktion, da kommen massig Eintraege mit empfehlenswerten Futtermarken..
Lg und Herzlichen Glueckwunsch zum Neuzuwachs
Jessy
aber leider nicht im Handel. Das einzige bessere wäre das Real nature und das kostet mehr.
-
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (20%), Mais, Geflügelfleischmehl (15% Huhn, 4% Truthahn), Maismehl, Maiskleber, Reis, Rübentrockenschnitzel, Tierfett, Leinsamen (2%), Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Ei (getrocknet), Lachsöl (0,2%), Sonnenblumenöl (0,15%), Chicorée-Pulver (= 0,1% Inulin), Calciumcarbonat, Muschelfleischmehl (0,03%). Fleischanteil bzw. Anteil tierischer Eiweißquellen in der Gesamtrezeptur: 42,2%. Für die Qualität des Futters ist die Kombination und das Zusammenspiel der Nährstoffe entscheidend.Hab mal schnell die Dinge farblich markiert, welche mir direkt ins Auge gestossen sind
1. Ich finde das der Maisanteil viel zu hoch ist.
2. Diese 20% Hühnerfrischfleisch sind im Trockenzustand fast nichts mehr.
3. Welches Tierfett?
4. Rübentrockenschnitzel ist doch "versteckter" Zucker (?)Nein, das Futter wäre nichts für mich
Im Futterlink stehen sehr interessante Links über das Thema Hundefutter drin. Viel Spaß beim Lesen, noch hast du ja einwenig Zeit
Mir hat es übrigens auch sehr geholfen, die Zusammensetzung meines ausgewählten Futters, mit dem mir empfohlenen Futter direkt zu vergleichen. Dann sieht man gleich den Unterschied und auch was das eine Futter hat welches das andere nicht hat.. Hoffe ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrücktFalls meine Antwort nicht ganz korrekt ist, berichtigt mich ruhig. Bin kein Futterprofi.
Edit: Grad gesehen: Auch im Handel gibt es hochwertiges Futter. In "meinem" Geschäft gibt es Josera, Markus Mühle, Canis Natural, Terra Canis, Herrmanns, alles Mögliche rund ums Barf und demnächst kommt noch Wolfsblut ins Sortiment.
-
Zitat
aber leider nicht im Handel. Das einzige bessere wäre das Real nature und das kostet mehr.
josera gibts im Handel,einige Sorten davon gefielen mir definitiv besser als das genannte... aber was spricht dagegen zu bestellen? ... ich persoenlich finds ganz angenehm mir das bringen zu lassen,... sicher man muss ein wenig planen, aber es wird einem bis vor die Tuer getragen und Porto zahlt man meist auch nicht...
Lg Jessy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!