Trainingsaufbau mit zwei Hunden

  • Hy,
    das Zuggeschirr für unseren Rüden ist endlich bei uns eingetroffen genauso wie ne Zugleine für zwei Hunde inkl. Necklein.
    Also alles was man für zwei Hunde braucht.
    Beide ziehn einzeln richtig gut und es macht ihnen Spass.
    Aber wie bau ich das am besten auf das beide gleichzeitig ziehn.
    Einfach mal beide davorspannen und schaun was passiert ???
    Hatte heute morgen ein Versuch in der Richtung gestartet aber die beiden hatten sich immer mal wieder in der Wolle.


    Gruß
    Katja

  • was heisst "in der Wolle"? zicken sie sich an? mögen sie es nicht so eng miteinander zu laufen? da könnte anfangs längere Neckline helfen. ;-)


    Bild schaut gut aus! da wirkts recht harmonisch. :gut:

  • Hy,
    also die Neckleine ist schon knapp 60cm bzw. die kurze 30cm lang da ichs ausprobieren wollte obs mit kurz oder lang besser geht. Unser Rüde (ein Jahr alt) versucht unsre Hündin (3 Jahre alt) immer abzudrengen, ob ne 30cm oder ne 60cm Neckleine dran ist interessiert die beiden also nich wirklich. Und das mag die Hündin nich und schnappt immer wieder nach ihm.


    Gruß

  • schwierig aus der Ferne zu beurteilen Katja.. :???: generell steht es der Hündin schon zu den drängelnden Jungspund auch mal zurecht zu weisen.. Sollte natürlich nicht ausarten und das Ziehen vergessen lassen.


    Lässt er es sich gefallen? ignoriert er es? wie ist das im normalen Alltag? kannst du stimmlich "einwirken"- so in der Richtung "Ruhe jetzt"?


    erzähl mal bisschen.. vielleicht haben auch unsere anderen Mehrhundfahrer paar Erfahrungswerte. =)

  • Rütteldose, um den Unruhestifter zu ermahnen?
    Halsband dran mit extra Leine, um ihn mit Zupfen an seinen Job zu erinnern?


    schwer zu beurteilen, wenn man beide nicht kennt
    aber sowas wären meine spontanen Ideen gewesen

  • Hy,
    das es schwer zu beurteilen ist dacht ich mir schon.
    Also das Normale miteinander funktioniert mittlerweile super.
    Da haben sie auch Anlaufschwierigkeiten gehabt, aber mittlerweile
    sind sie eingespielt im Alltag.
    Ich hoffe ja das es beim Laufen genauso ist. Zum Glück spielen die
    Temperaturen momentan auch mit damit man das weiter beobachten kann.
    Ich fahr auch nicht lange sind immer nur so 500-700 meter da beide
    erst noch Kondition aufbaun müssen.
    Also Ausarten tut es nicht, beide laufen einfach weiter und die Hündin
    weist auch wärend dem Laufen den Rüden zurecht. Nur interesiert es ihn nicht wirklich.
    Verbal bekomm ich sie zwar ganz gut unter Kontrolle aber die Erfolgsdauer
    ist des öfteren nich so lang.
    Werds gelegentlich auch mal mit unterschiedlicher Einspannung versuchen ansonsten
    halt ich euch weiterhin auf dem Laufenden.
    Und erstma danke für die Informationen.


    Gruß
    Katja

  • Das mit den unterschiedlichen Seiten hab ich auch schon probiert.
    Man muss dazu sagen, gestern abend hatte ich sie erst zum zweiten Mal
    zusammen eingespannt, heute abend müssen sie nochmal "dran glauben" und
    werden nochmal eingespannt und mal sehn wies dann aussieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!