Knochen nicht geben
-
-
übrigends auch Hundeschulen, geben im notfall den Nackengriff als sinnvoll.
Kenne eine die ein 6 Mon. alten terier hat der leute anpieselt beinchen hebt...ihr wurde der nackengriff dann empfohlen, soviel zum thema Hundeschule Richtig und Falsch...
nachti leutz
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja mit den Hundeschulen ist es auch nicht so einfach, da geb ich dir recht. Denn leider kann sich noch jeder Hundetrainer nennen. Die von mir genannte Hundeschule ist aber dem BHV angeschlossen und somit hat der Trainer dort eine fundierte Ausbildung genossen. Anstatt direkt zu sagen, dass es eh nichts nützt kannst du es ja wenigstens versuchen.
Bücher gibt es wie Sand am Meer und trotzdem ist es nicht unbedingt richtig. Ausserdem kann ich von einem Buch nicht erwarten dass ich alles 1:1 auf meinen Hund umsetzen kann. Dafür muss ich die Situation genau lesen können und meinen Hund auch lesen können.Nein ich würde mich nicht beissen lassen. Ich würde so Situationen umgehen bis ich jemanden gefunden habe der mir sagt wie ich damit umgehen soll. So lange das noch nicht sitzt ist der Hund an der Leine und ich passe auf das er nichts findet.
Und ja ich finde bei euch stimmt was nicht, wenn ein so junger Hund schon so massiv gegen dich vorgeht. Ausserdem merkt man an einigen Dingen die du vorher geschrieben hast, dass du die Hundesprache und Körpersprache noch nicht richtig verstehst. Aus diesen Gründen kam meine Hundeschulempfehlung.
Was machst du denn wenn er halt nicht lernt, dass es ok ist wenn du ihm was aus dem Maul nimmst oder wenn er nicht lernt auf Kommando fallen zu lassen, sondern wenn er lernt einfach schneller sein zu müssen, oder einfach aus Verzweiflung noch mehr beisst?
Meines Erachtens bringt es nichts jetzt darüber nach zu denken das man sich nicht beissen lassen möchte und wie man in dieser Extremsituation reagiert, man sollte eher versuchen zu ergründen wie es soweit kommen konnte, warum der Hund das macht, wie man solche Situationen vermeiden kann und wie man in Zukunft solche Situationen händeln möchte damit es nicht mehr vorkommt. Also nicht an der Reaktion arbeiten sondern am Problem. Aber du hast ja anscheinend kein Problem....
Du fragst, bekommst Antworten und machst dann doch weiter wie vorher... :/
-
Sorry Doppelpost....
ich sehe gerade du hast mit schwererziehbaren Hunden gearbeitet....müsstest du dann nicht eigentlich wissen was zu tun ist? Wie man vorgeht? Wo hast du denn gelernt? (rein interessehalber)
-
Zitat
Sorry Doppelpost....
ich sehe gerade du hast mit schwererziehbaren Hunden gearbeitet....müsstest du dann nicht eigentlich wissen was zu tun ist? Wie man vorgeht? Wo hast du denn gelernt? (rein interessehalber)
erstens waren sie keine 15 wochen alt, 2. kannten Sie Grundbegriffe, ich denke ihr habt mich nicht verstanden.
Er kennt das AUS, ist mega Temperamentvoll!! Sturrkopp durch und durch! Das ich eben oft gegenlenken muss, sonst tanzt er mir auf der NAse.
Das tausch geschäft wird weiter gemacht, aber es hat bis her nicht viel gebracht!
und habe nur gefragtwie ihr es macht!
Ich habe weder ein Problem mit mir noch mit mein Hund, klar wurde er verwöhnt! Aber er brauch halt ein strengeres Wort, ihr kennt ihn ja nicht. Nur wenn er kein Bock zu hören hat, hört er auch noch nicht!
Diese Probleme zeigen sich auch oft im Teeniealter.
Ich muss jetzt hier auch nicht sagen wo ich mitgewirkt habe.
Und noch was mein Kater hat mein Hund erzogen, mit einer Klatsche, soll jetzt nicht heissen das er verprügelt werden soll, aber sobald mein Hund die erhobene Pfote sieht, hört er auf!! Mein Kater ist der Boss, er darf auch mit sein Spielzeug Spielen wenn nicht bekommt mein Wauwi wieder eine klatsche, so einfach und darauf hat mein Hund kein Bock. Übrigends mein Kater ist ein Samter ;-)
Und ich halte von Hunde schule nicht viel, habe in sone kreisen, viel gesehen und erlebt ..sorry brauch ich nicht!
Und jeder soll machen was er für Richtig hält, für mich war es der NAcken griff, denn Beisen lasse ich mich nicht.Von meiner seite ist da nix gewesen, aber es kann sein das es Passiert ist wo meine Nichte hier war oder der Gleichen, aber das wären nur Vermutungen, er macht das ja erst seit 2 Wochen.
Für mich wären einfach noch ein Paar spiele interessant gewesen, die man beim Aus verscherfen könnte, da brauch ich kein Trainer, da reicht mir eine kleine Liste. und wenn ich jemanden kenne, wo der Hund total gut hört und er als baby auch nur so gebendigt wurde und keine schäden hat, ausser das der Hund vom anderen gebissen wurde und nur 1 Auge hat, alles Traumaten, wovon der Hund überhaupt nix anzeigt, dann vertrau ich den auch. und der Hund ist sogar bei Klienten als Begleiter und wenn was runter fällt wird es aufgehoben und Herrchen gebracht....ich denke schon, das ich ohne Bedenken dann so einRat annehmen kann ;-)
Ich weiss das überall was anderes im Buch steht, sogar der NAckengriff. Und glaube es gibt eine menge Hundetrainer die auch den NAckengriff einsetzen. ;-) alles schon gesehen und erlebt.
Wie macht es ein Wolf...hmmm es gibt eine ansage dann ignorieren...
Wenn ein Kind abhaut, zu weit weg ist, packt die mama ihn im nacken und trägt ihn immer wieder zum Bau usw.
Bei schlimmeren sachen wird im Nacken gepackt, und das ganze nach unten gedrückt, sieht man oft bei jungen Wolfrüden die aufmüpfig sind.NAja egal
vielleicht habt ihr ja noch ein Paar spieltips...
sorry das ich auf sone sachen nicht ein gehe, ob ich was falsch gemacht habe, es kann sein das ich manchmal viel zu vorsichtig, war....jaaaaa das kann sein, gerade nach seinen Erkrankungen ;-)
Soooo...
-
Es hat keiner gesagt, dass Du etwas falsch gemacht hast. Jeder hat seine Methode und jeder hat einen individuellen Hund. Einige haben hier geschrieben wie sie die sache aus der Ferne beurteilen. Wenn das alles nix für dich ist - ok.
Meine persönliche Meinung ist nur, dass du zu schnell zu viel erwartest. Tauschen machst du erst kurz, er ist ein junges hundebaby. Du forderst ihn schon viel - Sitz, Platz, Rolle, aus, komm, apportieren, ist schon teilw. Stubenrein...., usw.usw.
Wenn er es anbietet...ok...keiner steht von hier aus daneben. Aber ich finde das ist schon ne Menge.Ich hab nur das Gefühl, dass es irgendwie an Geduld fehlt und du gefrustet bist.
Wenn du jemand sooo gutes an der Hand hast wo der Hund sooo toll erzogen ist und unsere Tipps nicht so deins sind, ist das doch ok, nicht böse gemeint.
-
-
ja es ist eine menge weil er es Fordert, sprich weil er es brauch. Das mit der rolle war ja eher so ein kleiner zufall... da dachte ich mir ich mache das mal nach den Platz gleich mit. das ding ist das er die dinge auch schnell drauf hatte, mqanchmal bin ich mit ihn 1,5 std draussen, wegen sozialisierung und dann spielt er uhause auch noch weiter. Nein gefrustet war ich erst als er mich beim dreck aus den maul nehmen gebissen hat.
und wollte das aus eben erweitern...jetzt machen wir immer mehr Boden Arbeit, leckerli hin legen aus er geht zurück und wartet bis was aus der Futtertasche kommt, lässt es liegen. Vielleicht brauch er auch dafür einfach länger, ich meine wenn ich ein EIS super lecker finde und man frisst es mir weg oder nimmt es weg wär ich ja auch sauer...klar... Aber hier war ja nie das totale weg nehmen nur im Gegenzug.
Ja, also er durfte das ja gestern selber erleben ;-) und haben uns ausführlich noch mal unterhalten und er meint selber für seine 4 Monate, verhält er sich schon erwachsener auch wenn er viel spielt diese Gesichtzüge veraten auch viel und er ist sich auch sicher das ich das hin bekomme, so ist mein Hund ja auch ein Super lieber, der null blöd ist.
Apport macht er nur mit den seil, seit kurzen, gestern als er es bei den Hund gesehen hat, macht er es sicherer, glaubt man nicht ist aber wahr.
Ich werde schon nicht aufgeben...und meine Gedult haben.
Dachte nur hier könnte man ein Paar spiel tips rein schreiben. Was ich gemacht habe steht ja da. Vielleicht ist es ja schon alles. Aber das Aus wird jetzt einfach intensiver eingebaut.....denn hier liegt soviel mist, erst gestern wurde vor die Haustür erbrochen, ich glaube nicht das ihr das lecker findet, wenn eurer daran leckt und ihr es nicht gleich erkannt habt.
und sowas ist hier ein normal fall.... genauso ist es das viele hunde nicht geimpft sind und Krankheiten haben...und die Besitzer sie frei laufen lassen hin kakan lassen und der gl. es ist einfach zuviel gefahr auf der Strasse.
Daher kommt es hier evtl. als ungeduldig rüber. Jetzt heisst es erstmal üben üben üben und weiter auf passen.
Mal sehen:
-
Ne du..Ich leb in Berlin am Ku'damm...hier liegt ALLES vor der Tür...
-
OKI dann Teilen wir was
-
So wie ich das aus der Ferne beurteilen kann, denke ich, das Dein Kleiner einfach überfordert ist.
Er kann (?) für sein Alter schon zuviel.
Dann 3x täglich für 15 Minuten (!) üben - das überfordert selbst manche erwachsene Hunde.
Vermutlich ist er gestresst und deshalb braucht er ein "Ventil" und beißt...
An Deiner Stelle würde ich versuchen, sein Programm runterzuschrauben. Er "fordert" zuviel? Kein Wunder, er ist einfach überdreht (wie ein kleines Kind, das aufgeputscht ist - die kommen auch nicht von alleine "runter"
)
Ein Welpe sollte rund 20 Stunden Schlafen/Ruhe halten! (ein erwachsener Hund hält im Durchschnitt gute 16 Stunden Ruhe..).
3x täglich Gehorsamsübungen? Fein! Aber nur 5 Minuten und nicht wesentlich länger.
Gassie? 1x/Tag 30 Minuten, die anderen Pipirunden sind reine "Geschäfte-machen-Ausflüge".
Ich denke, damit wird er ruhiger und das braucht er auch zur Entwicklung und wenn Du in Zukunft keinen Hund haben willst, der immer mehr fordert bzw. der "hibbelig" und gestresst ist.
-
Zitat
ja es ist eine menge weil er es Fordert, sprich weil er es brauch. Das mit der rolle war ja eher so ein kleiner zufall... da dachte ich mir ich mache das mal nach den Platz gleich mit. das ding ist das er die dinge auch schnell drauf hatte, mqanchmal bin ich mit ihn 1,5 std draussen, wegen sozialisierung und dann spielt er uhause auch noch weiter. Nein gefrustet war ich erst als er mich beim dreck aus den maul nehmen gebissen hat.
und wollte das aus eben erweitern...jetzt machen wir immer mehr Boden Arbeit, leckerli hin legen aus er geht zurück und wartet bis was aus der Futtertasche kommt, lässt es liegen. Vielleicht brauch er auch dafür einfach länger, ich meine wenn ich ein EIS super lecker finde und man frisst es mir weg oder nimmt es weg wär ich ja auch sauer...klar... Aber hier war ja nie das totale weg nehmen nur im Gegenzug.
Ja, also er durfte das ja gestern selber erleben ;-) und haben uns ausführlich noch mal unterhalten und er meint selber für seine 4 Monate, verhält er sich schon erwachsener auch wenn er viel spielt diese Gesichtzüge veraten auch viel und er ist sich auch sicher das ich das hin bekomme, so ist mein Hund ja auch ein Super lieber, der null blöd ist.
Apport macht er nur mit den seil, seit kurzen, gestern als er es bei den Hund gesehen hat, macht er es sicherer, glaubt man nicht ist aber wahr.
Ich werde schon nicht aufgeben...und meine Gedult haben.
Dachte nur hier könnte man ein Paar spiel tips rein schreiben. Was ich gemacht habe steht ja da. Vielleicht ist es ja schon alles. Aber das Aus wird jetzt einfach intensiver eingebaut.....denn hier liegt soviel mist, erst gestern wurde vor die Haustür erbrochen, ich glaube nicht das ihr das lecker findet, wenn eurer daran leckt und ihr es nicht gleich erkannt habt.
und sowas ist hier ein normal fall.... genauso ist es das viele hunde nicht geimpft sind und Krankheiten haben...und die Besitzer sie frei laufen lassen hin kakan lassen und der gl. es ist einfach zuviel gefahr auf der Strasse.
Daher kommt es hier evtl. als ungeduldig rüber. Jetzt heisst es erstmal üben üben üben und weiter auf passen.
Mal sehen:
Also manche Sache, die Du schreibst klingen wirklich etwas wirr (Du hast Dich mit Deinem Hund unterhalten und siehst an seinen Gescihtszügen, dass er der Meinung ist, er sei frühreif??
)
Und warum machst Du so wahnsinnig viel mit dem Hund?? Willst Du eine Hochleistungsmaschine, die in einem Jahr permanent von Dir fordert beschäftigt zu werden?
Nur weil er frühreif ist (und das sind eine Menge junge Rüden, die in der Stadt leben) und er all diese Sachen irgendwie kann, ist das keine Grund, dass er sie auch machen sollte.
Es dauert 1-3 Jahre bis ein Hund erwachsen ist - Du hast also noch viel Zeit alles langsam aufzubauen und um Deinen zukünftigen Frieden willen, würde ich es auch genau so aufbauen: langsam.Ich versteh aber diese total ergeizigen HH grundsätzlich nicht: Mein Hund kann schon das und das, und war nach 2 Wochen stubenrein. Und kann dies. Und das. Und das sowieso
Alles was man damit (zumindest mir) beweist ist, dass durch den eigenen Hund irgend etwas kompensiert werden soll. Ich möchte dann immer sagen 'Bild Dich doch mal selber weiter und mach nen VHS kurs oder sowas.' Aber es geht mich ja nicht wirklcih was an.
Was die Hundeschulen angeht: es ist ein bisschen überheblich zu sagen, 'Das kann ich alles auch aus Büchern lernen.' Sicherlich gibt es eine Menge schlechter Hundeschulen (obwohl, was ich in BErlin so gesehn habe war alles ok) aber jemand der Dir zusieht, wie Du etwas machst, kann Dir eine MEnge Sachen zeigen, die Du falsch machst ohen es zu merken. Dafür muss man aber willens sein, sich korrigieren zu lassen. Hundeschule kann deshalb ganz schön anstrengend und frustrierend für die Hundehalter sein.
Na ja egal. Es ist Dein Hund. Meine beste Freundin hat ihren Hund (Parson Russel Rüde) auch sehr rabiat erzogen und der ist so robust, der hat das ganz gut weggesteckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!