Kastration!
- Binchen63
- Geschlossen
-
-
Meine Freundin hat einen 8-9 Monate alten Jack Russel/Dackel Mix und lässt ihn heute katrieren.
Sie bezahlt "nur" 60 Euro für diese Kastration.
Ist sowas nicht sonst viel teuerer???? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohje, der arme... die Frage ist doch eher, warum lässt sie so einen jungen Hund überhaupt kastrieren? Hat er ein medizinisches Problem? 60€ ist recht günstig, aber nicht aussergewöhnlich.
-
Sie lässt ihn kastrieren,weil er alles und jeden an rammelt!
Sei es den anderen Hund,den sie haben,die Katzen die Kinder,wirklich alles.
Und sie haben viele Hündinnen in der Siedlung wohnen.Sie kann ihn nicht mehr frei laufen lassen,er haut ständig ab.Und die anderen Hundebesitzer beschweren sich,das er vor der Tür bei denen steht und jault und bellt,wenn die Hündinnen läufig sind. -
ob da eine Kastration viel helfen wird? Wie wäre es mit Erziehung, Leine?
Kastration hat bei uns für eine Hündin und Not-OP um die 400 € gekostet. Aber Rüde ist ein recht kleiner, schneller Eingriff und kostet deswegen sehr viel weniger..
-
Das ist doch ganz normales Verhalten und man kann es mit Erziehung evtl. wegbekommen.
Naja gut, nun ist er wahrscheinlich schon kastriert... 60 € ist schon sehr günstig. "Normalerweise" kann man so mit 150 ,- € rechnen, oder? -
-
Naja da wird die Kastration auch nix helfen, wenn es an der Erziehung so hapert. Armer Hund.
-
Also wir haben jetzt bei unserem Hundetreff 2 läufige Hündeninnen und ich sage: egal wie gut ein Rüde erzogen ist, die rennen alle hinterher auch wenn Frauchen ruft. Habe das noch nie erlebt, dass eini Rüde dann zurück kam. Und wie sie dann leiden wenn sie an der Leine sind und nicht dahin dürfen, oder wie sie wild durch die gegen rennen und jaulen wenn die Hündeninnen dann weg sind. Ich finde es schrecklich und alleine deswegen finde ich, ist eine Kastration völlig gerechtfertigt, wenn der Hund sonst so leidet.
-
Zitat
Also wir haben jetzt bei unserem Hundetreff 2 läufige Hündeninnen und ich sage: egal wie gut ein Rüde erzogen ist, die rennen alle hinterher auch wenn Frauchen ruft. Habe das noch nie erlebt, dass eini Rüde dann zurück kam. Und wie sie dann leiden wenn sie an der Leine sind und nicht dahin dürfen, oder wie sie wild durch die gegen rennen und jaulen wenn die Hündeninnen dann weg sind. Ich finde es schrecklich und alleine deswegen finde ich, ist eine Kastration völlig gerechtfertigt, wenn der Hund sonst so leidet.
Sorry, aber dann sind die Hunde nicht erzogen - das ist definitiv kein Grund um an einem Hund rumzuschnippeln. -
Da kannste nachlesen, ob der Preis passt oder nicht http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml
-
Hier im Forum *protzt* nunmal jeder mit besonders gut erzogenen Hunden.
Ich halte es bei Rüden ehrlich gesagt auch für besser da die meisten nicht mehr zurechnungfähig sind und extremen Stress haben wenn ein läufige Hündin in der Nähe ist. Klar Erziehung kann durch Kastra nicht ersetzt werden aber ich kann mir umgekehrt auch nicht vorstellen das man einen Rüden so erziehen kann, dass er auf Kommando wieder absteigt wenn er im Begriff is aufzureiten. Und das wird jeder Rüde tun wenn er die Gelegenheit bekommt. Einmal nicht aufgepasst und es gibt uU einen der hier so scharf verurteilten Uups-Würfe das is ja dann auch wieder nicht gut.
Sicher is Kastra für Rüde immer und macht einiges leichter...bei Hündinnen muss es nicht sein da planbar zwei mal im Jahr aber bei Rüden würde ichs immer wieder machen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!