Wieviel Urlaub beim Welpeneinzug
-
-
Hallo zusammen,
ich lese öfter, dass man sich einige Wochen Urlaub nehmen soll wenn der Welpe einzieht. Nun würde mich mal interessieren wie ihr "einige" definiert. Ich hätte jetzt mal spontan 3 Wochen genommen. Zu viel oder zu wenig?VG
Jan -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt ganz auf Deinen Welpen und Eure Organisation nach dem Urlaub (Unterbringung, alle paar Stunden raus gehen, usw.) an.
Drei Wochen reichen m. M. nach aus, damit der Welpe sich einlebt, ansatzweise kapiert hat, dass er draußen sein Geschäft machen soll (kleine Missgeschicke bis zum ca. 6. Monat ier eingschlossen) und man ihn 15-30 Minuten (nach vorherigem täglichen Training) allein lassen kann. So war's jedenfalls bei uns. Anschließend konnte ich RÜBE mit ins Büro nehmen.
Wie sieht denn Euer Plan für nach den drei Wochen aus?
-
Hi,
ganz genau so sieht der Plan aus.
Also ich kann bis zu 8 Wochen ausdehnen, möchte ich aber nur im äußersten Notfall. Eigentlich wollte ich während den 3 Wochen immer mal wieder ins Büro fahren dass die Jungs den Jungen kennenlernen und umgekehrt. -
Hey,
genau diese Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit. Ich habe schon länger vor, mir einen Welpen anzuschaffen. Einen Chihuahua. Zu meiner Situation ist zu sagen, dass ich mit meinem Freund zsmwohne und studiere. Außerdem gehe ich einmal die Woche 5 Stunden arbeiten. Abends. Mein Freund wäre in dieser Zeit also zu Hause. Sonst arbeitet er von 7-16 Uhr täglich. Ich bin aufgrund meines Studiums zwar nicht den ganzen Tag zu Hause, aber am Stück höchstens mal 4 Stunden nicht da.
Nun zu der wirklich Frage: Wann ist die beste Zeit mir einen Welpen anzuschaffen?? Wie viel Zeit benötigt er um sich wirklich einzugewöhnen, also so weit, dass er auch mal 4 Stunden alleine bleiben kann. Zeit zum Gassi gehen etc habe ich auf jeden Fall, da ich wie gesagt, durch mein Studium relativ frei in der Einteilung bin, und zwischendurch immer zu Hause bin..
Außerdem lebt direkt in der Wohnung neben uns die Oma meines Freundes. Sie hat selbst einen Hund und ist den ganzen lieben langen Tag zu Hause..
Meint ihr, es wäre problematisch, mir den Hund vll Mitte Mai zu holen und dann aber nicht zwei Wochen am Stück frei zu haben? Ich könnte mir da höchstens eine komplette Woche frei machen...
Ansonsten hab ich die Möglichkeit, mir den Welpen erst ende Juli zu holen, da ich ab da 3 Monate vorlesungsfrei habe. (mir ist klar, dass das wohl besser ist ;)) aber es wäre mir wichtig zu erfahren, wie lange man den Welpen, wenn er hier ankommt, wirklich gar nicht alleine lassen kann!Danke schonmal!!
Liebe Grüße
Jacqui91 -
Dann schauen wir mal ob noch was kommt :)
-
-
Bokin, so wie ich das verstehe, darf dein Welpe nach dem Urlaub ohnehin mit dir in die Arbeit gehen - und muss gar nicht alleine bleiben? Wenn ja, denke ich, sind die 8 Wochen nicht unbedingt nötig, da wären deine 3 Wochen schon ok.
Jacqui91, weder eine noch zwei Wochen werden ausreichen, dass ein Welpe zuverlässig alleine bleiben kann. Das Alleinebleiben wird langsam, minutenweise, aufgebaut und trainiert, das ist in so kurzer Zeit kaum zu schaffen. -
Zitat
Bokin, so wie ich das verstehe, darf dein Welpe nach dem Urlaub ohnehin mit dir in die Arbeit gehen - und muss gar nicht alleine bleiben? Wenn ja, denke ich, sind die 8 Wochen nicht unbedingt nötig, da wären deine 3 Wochen schon ok.
Jacqui91, weder eine noch zwei Wochen werden ausreichen, dass ein Welpe zuverlässig alleine bleiben kann. Das Alleinebleiben wird langsam, minutenweise, aufgebaut und trainiert, das ist in so kurzer Zeit kaum zu schaffen.Sehe ich genauso.
Einen Welpen nach 1-2 Wochen bis zu vier Stunden alleine zu lassen, sehe ich äußerst kritisch... Das geht in meinen Augen gar nicht. Würde man eine Lösung mit der Oma des Freundes finden, wäre das etwas anderes.
-
Okay, ja, ich denke, wenn ich das machen werde, dann wohl sowieso erst End Juni, da bin ich 3 Monate am Stück sowieso zu Hause, da ich in der Zeit nicht studiere. Das dürfte dann ja klappen. Danke :)
-
Huhu,
ich kann euch kurz beschreiben wie es war als bei uns letzten Dez. ein Welpe eingezogen ist.
Ich arbeite im Schichtdienst,konnte meine Schichten entsprechend legen das ich und mein Mann uns die Türklinken in die Hand geben konnten.
Als die Lütte einzog hatte ich 4 Wochen Urlaub (Resturlaub mit eingerechnet) dann hatte ich mehrere Nachtschichten,Stundenabbau und volle WE um durch die Woche mehr zu Hause zu sein.Mein Mann war die Wochenenden zu Hause.
Zusammen genommen war ich erst Ende Feb. wieder im Tagesdienst. Bis dahin haben wir das allein bleiben geübt und kamen auf 3 Stunden (mit der 2.Hündin zusammen) Danach habe zum Glück weiter Stunden abbauen können.
Mein "Welpe" war das erste mal Ende März für 5 Stunden mit der Althündin alleine. Dazwischen war sie mal für 4 Stunden max.alleine wenn ich zum Arzt musste,einkaufen etc.
Richtig Stubenrein ist sie seit ca. 1 Monat das heisst sie ist seit dem 5 Lebensmonat stubenrein.
Die ersten 1 1/2 Monate waren die putzfreudingsten. Sie musste ca. alle 2 Stunden tagsüber raus,Nachts max. 1 mal.
Dazu kommt das sie mit Durchfall reagiert wenn sie stark gestresst ist. Ich habe also schnell gemerkt wann ich die Zeit des alleinseins zu stark ausgedehnt habe.
Man kann nicht pauschal sagen wieviel Urlaub reicht. Bei den einen geht es schnell mit Stubenreinheit und alleine bleiben und bei anderen dauert es. Ich würde schauen das man wenigstens 3 Wochen zu Hause ist um den Hund ankommen zu lassen und erste Grundsteine zu legen,danach würde ich dafür Sorgen das Welpi irgendwo untergebracht ist.
Der größte Fehler meiner Meinung nach ist es sich nicht genug Zeit zu nehmen,dann sollte man von einem Wlepen absehen.Viele vergessen das der Welpe schlichtweg keine Kontrolle über seine Schließmuskeln hat.Am Anfang ist es noch so,wenn Welpe muss dann JETZT und nicht gleich. Erst wenn die Nerven weiter ausreifen merkt Hund "Oh ich müsste gleich mal" kann aber noch bisschen einhalten. Alles andere ist dann Training,davor steht aber erst die körperl. Reife.
-
Ganz vielen lieben Dank für eure Beiträge. Zumindest mir habt ihr in sofern geholfen, als dass ich mich jetzt schon etwas sicherer fühle das die 3 Wochen im großen und ganzen passen müssten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!