Holz fressen

  • Hallo,


    jetzt brauche ich auch mal einen Rat. Ich bin ja noch blutiger Anfänger, was Hundehaltung angeht, deswegen habe ich auch viel Literatur gelesen und und und. Aber nirgendwo stand, was ich machen soll wenn mein Hund Holz frisst. Klar ist allgemein bekannt das Hunde gerne an Holz nagen und ich dachte mein Sanji (13 Wochen alt) ist halt einfach ein Stökchen fetischist, weil er jedes Stökchen mitnimmt und auch mal gerne genüsslich dran rumkaut.


    Aber die letzten 2 Tage ist mir beim Kot einsammeln aufgefallen, dass es sehr viel Holz enthält. Da sind echt richtig Große Stücke drin - das kann doch nicht gesund sein oder?? :/


    Jetzt habe ich heute beim Hundetreffen versucht darauf zu achten und ihm jedes Stöckchen aufnehmen untersagt, was mit einem einfachen nein auch super klappt. Aber irgendwie find ich das auch doof, die ganze zeit hinter ihm herzudackeln und zu gucken was er macht...


    Jetzt frag ich mich halt, wieso er das macht, ob es schlimm ist und ich es unterbinden muss?


    LG Michaela

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Holz fressen* Dort wird jeder fündig!


    • Asra hat auch gerne an Holzstöcken geknabbert, bis sie sich dann ständig danach übergeben musste.


      Ich würde es unterbinden und sie nicht Holz fressen lassen, sondern lieber 'nen Kauknochen geben.


      Man sollte dem Hund dann aber auch jedes Stöcke kauen verbieten. Nicht : Dienstags ist es okay aber am Mittwoch ist es wieder Tabu.


      Da musst du dann schon hinter jedem Stöckchen her sein.

    • Hallo,
      ja bei dem Problem würde ich mich auch gleich anschließen....unser Ben ( jetzt fast 5 Monate alt ),nagt auch jedes Stück Holz an was er so findet....er zieht es manchmal sogar einem Kauertikel vor :???:


      Einmal hat er unser Kaminholz komplett angenagt und musste sich danach übergeben...das kam Gott sei Dank nur einmal vor...aber jedes Stöckchen wird nach wie vor mit Hingabe angenagt....


      Ich habe mich auch schon gefragt, ob das noch ok ist, oder ob man wirklich jedes Stück Holz wegnehmen muss ?? Er hat allerdings weder Verdauungsprobleme, noch muss er sich übergeben....


      Ich bin gespannt, welche Lösung du findest... :smile:


      Mareike
      https://www.dogforum.de/unser-wirbelwind-ben-t146712.html

    • das ist ziemlich gefährlich. erstmal könnten stücke im gaumen hängen bleiben, es könnten stücke im hals stecken bleiben und es könnten stücke den darm/magen aufreissen.


      mein rüde knabbert auch gerne holz. ich habe ihm ein großen apportierknochen aus holz gegeben. so kann er seine knabberlust an holz ausleben ohne das etwas passiert. von dem holz lassen sich nur kleine weiche stücke abknabbern, so das nichts passieren kann. stöcke schleppt er zwar immer noch ab und zu rum, aber er möchte sie nicht mehr fressen.

    • OK also wir haben uns jetzt entschieden, ihm das Aufnehmen von jeglichem Holz zu verbieten. Ein Spaziergang sieht dann also im Moment noch so aus "Nein" 3 Schritte laufen "Nein" 3 Schritte laufen "Nein" 3 Schritte laufen usw.


      Heute morgen habe ich mich um seine Hinterlassenschaften gekümmert, in der Zeit hat er hinter meinem Rücken ein Stück gefressen. Als es noch im Mund war sagte ich "Aus" was macht er? Guckt mich blöd an und schluckt einmal -.- iwie ja süß aber auch nervig.


      Ich befürchte nur, dass wenn er nicht an der Leine ist und Holz aufnimmt und ich dann Nein sage er es nimmt und wegrennt. Weil an der Leine rennt er dann auch schon immer ein bisschen weg, nur das ich ihn dann wieder kriege. Mein Nein funktioniert eigentlich ganz gut. Nutze ich es nicht ab, wenn ein Spaziergang zu 50 % aus Nein besteht? Klar lenke ich ihn auch ab und mache Sitz und Platz und so, aber wie gesagt - er LIEEEBBBTT Holz. ^^

    • Ganz verhindern lässt sich die Holzfresserei sowieso kaum.
      Machen meine beiden Hunde auch immer mal wieder...
      Um die gesundheitliche Gefährdung zu minimieren, füttere ich immer wieder in regelmäßigen Abständen Sauerkraut(gekocht / gedünstet in Verbindung mit Fleisch).
      Sauerkrautfasern sind für Hunde unverdaulich und umschließen im Darm die spitzen Enden der verschluckten Holzstücke. Die Fremdkörper werden so sicher ausgeschieden.
      Wird auch von den meisten Tierärzten als Sofortmaßnahme empfohlen, bevor es zu einem lebensgefährlichen Darmverschluss kommt.

    • Hallo.
      Bonny frißt Baumrinde, aber nur bestimmte Sorten. Der TA sagt, ich soll sie lassen. Bei manchen hat schon Heilerde geholfen. Welches Hundefutter gibst du denn?
      Die Apportierholzknochen splittern ganz schön, wir haben ihr den nach kurzer Zeit weggenommen und vernichtet.

    • Ich füttere von Hills Welpenfutter Vollnahrung. Sind aber am überlegen ob wie das wechseln weil wir glauben, dass er probleme mit der Verdauung davon kriegt weil er total viel pupsen muss ^^

    • Ok ich bin jetzt am überlegen ob ich "NEIN!" auf ein TApe aufnehme und das dann zum gassi gehen mitnehme.. es ist ermüdent :D

    • ja, es ist schwer etwas zu verbieten was vorher erlaubt war. ich kenne das :D
      du kannst es aufnehmen. die hunde erkennen das wort trotzdem.
      ich weiss ja nicht wie es bei dir zuhause aussieht. kannst du nicht eine andere runde gehen wo weniger holz rumliegt?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!