Wie Hund zum Trinken bringen?

  • Entweder ich brauch größere Futternäpfe und mache ihr dann eine TroFu-Suppe (900ml auf ca. 100g, ohje, mal schauen ob sie es dann noch mag) oder ich muss gucken das ich preislich und vor allem von der Qualität her was ähnliches wie Josera als Dosenfutter finde. Letzteres wäre mir lieber, bis jetzt habe ich so etwas noch nicht gefunden und von der Qualität möchte ich auch nicht weiter runtergehen aber vielleicht ist das trotzdem besser wenn sie auf diese Weise mehr Flüssigkeit bekommt.


    Danke für die vielen Tipps, ich werde sie mal der Reihe nach ausprobieren und auch mal mit meiner TÄ drüber reden (ich war erst gestern da und habe vergessen dieses Thema anzusprechen :kopfwand: )

  • Ich denke zwar nicht, dass der Hund nach deiner Beschreibung zu wenig trinkt, aber ich würde es mit Fleischbrühe versuchen. Die kann man auch schön als Eiswürfel einfrieren und je nach Bedarf ins Wasser geben.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Ich habe mich auch schon gefragt ob das so stimmt mit dem Flüssigkeitsbedarf bei Hunden, vielleicht brauchen sie nicht soviel wie oft angegeben. Aber ich finde halt hin und wieder sollte sie schon was aus dem Wassernapf trinken, das fällt vor allem auf wenn sie z.B. nach langen Spaziergängen oder Radtouren trotz normalem Hecheln unterwegs, nach Hause kommt, sich einfach hinlegt um sich auszuruhen, ohne vorher oder auch meinetwegen irgendwann nachher was zu trinken.


    Wie gasagt ich werde die TÄ darauf anhauen, die wird mich da ja genau beraten können.

  • Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen erzählen. Früher dachte ich auch, dass mein Hund zu wenig trinken würde. Doch mittlerweile stufe ich es einfach so ein, dass mein Hund für sich am besten weiß, wie viel er trinken muss - ohne es vermenschlichen zu wollen, aber auch bei Menschen ist es so, dass er eine mehr, der andere weniger Wasser zu sich nehmen muss.
    Arko kriegt dreimal am Tag Nassfutter. Er trinkt sonst nur einmal am Tag gaaanz wenig, meist nach der großen Runde. Mit gaaaanz wenig meine ich, dass er vielleicht fünf Mal mit der Zunge ins Wasser geht, das war's.


    Nur im Sommer trinkt er mehr, was aber einfach auch an der Hitze liegt. Aber auch da ist es nie mehr als 200-300ml, wenn überhaupt. Jetzt handelt es sich hierbei um einen 10kg Hund, aber auch große Hunde, die ich kenne, trinken kaum was, weil sie durch das Futter schon viel Wasser aufnehmen (egal, ob gebarft, mit Nassfutter oder eingeweichtem Trockenfutter).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!