Ellbogenprobleme beim Junghund
-
-
Hallo ihr Lieben.
Wir besitzen einen 6 Monate alten Labrador Rüden wo auch bisher alles bestens in Ordnung war. Wir besuchen 2 Hundeschulen und haben jetzt noch mit der Rettungshundeausbildung begonnen. Aber leider hat er seit ca. 14 Tagen immer wieder Probleme mit seinem rechten Ellbogen wo wir auch schon in Tirärztlicher Behandlung waren .
Vielleicht könnt ihr mir ja nen Tip geben was man zusätzlich an Futter geben könnte oder wie man dieses Problem behandeln kann.Wir schonen ihn auch schon ziemlich mit Gassigehen und Training usw.
Ich hoffe auf viele nützliche Ratschläge.
Grüssle Tobi.H
:sport: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Tobi,
Was hat Dein Hund am Ellenbogen? wie sehen diese Probleme aus? -
Frag doch mal Deinen TA, was er von Traumeel hält.
Unsere Sally hat seit 14 Tagen ein Achilessehnenproblem und damit verbunden ein geschwollenes Fersenbein.
Sie bekommt Traumeel, hab ich aber vorher mit dem TA abgesprochen ;o))
Gute Besserung!
Angela
-
Hallo
Das Problem ist das er nicht richtig auf die recht Pfote draufsteht und sie auch immer leicht anhebt. Der TA meint er habe das Gelenk mal verdreht und das müsse ohne Probleme abheilen. Wir haben nun auch schon die zweite Ration an Tabletten bekommen die übrigens ein Abkömmling von Traumeel sind
-
Ich könnt Dir vielleicht weiterhelfen wenn die Ellenbogenprobleme eine sog. Bursitis sind.
Meine hatte das im Alter von 4-5 Monaten. Fing an mit einem kleineren mit Flüssigkeit gefüllten Knubbel am Ellenbogen. Ist größer und größer geworden. (siehe Foto, linker Ellenbogen)
Beim ersten TA, bei dem wir waren, wurde der Knubbel geöffnet und Antibiotika gegeben. Ich war darüber garnet so glücklich. Hatte im Vorfeld viel darüber gelesen und eine Sache wurde oft gesagt: Die Drainage würde es nicht unbedingt besser machen da die Tendenz bestünde daß sich der Knubbel immer wieder füllt. Ausserdem bestünde ein Infektionsrisiko.
In der Zeit habe ich meine jetzige TA kennengelernt. Sie hat konventionelle TM studiert - dann aber umgeschwenkt zur Heilpraktikerin und Homöopathin.Das von Angela erwähnte Traumeel gabs auch bei uns. Dazu "Ruta" (Steifheit). Traumeel ist ein homöop. Kombipräperat. Die Bursitis ging bereis am 2.Tag deutlich zurück - nach 5 Tagen war sie vollkommen verschwunden.
Milde Bewegung sollte eigentlich schon sein da es den Sroffwechsel in Gang bringt. Darauf achten daß das Hundebett oder-Kissen gepaddet sind also mit weichen Dingen ausgelegt.
Wenn die Bursitis unbehandelt bleibt kann sie verhärten oder sich entzünden welches eine offene Bursitis mit Eiterabgang zur Folge hätte. Das ist dann nicht wirklich schön.
Der Ellenbogen ist auch eine tricky Stelle um einen Verband anzulegen. -
-
sry Tobi, bitte ignorier meinen Artikel - hat sich mit Deinem überschnitten. Sorry
Ich bin nicht nur "Fan" der Homöopathie sondern auch von Physiotherapeuten und Chiropraktikern für Tiere
Ist sicherlich nicht Jedermann Sache aber kann in einigen Fällen gut helfen. -
Häfige Problematik bei grösseren Rasssen! Elle und Speiche wachsen nicht gleichmäßig! Evtl.muß da auch operativ eingegriffen werden, oder/und physiotherapeutisch! Weiß nicht wo Du wohnst, die Tierklinik Grussen dorf in Bramsche ist sehr empfehlenswert!! Grosse Belastungen, wie dei Rettungshundeausbildung würd ich erst mal canceln und nimm ihn nicht ans Fahrrad! 1x tgl.Lachsöl ist nicht teuer und super für Skelett-und Hautprobleme!
-
Hallo ihr
Ich danke euch für die netten Ratschläge.
-
Hallo Tobi H.
mein Hund hat HD als geburtsfehler-wir haben es mit ca.6 Monaten festgestellt-er durfte ab diesem Zeitpunkt nichts mehr!!!!-das war eine echt schlimme Zeit!!! er ist jetz fast zwei Jahre und komplett Schmerzfrei!!!!
er wird in zwei Monaten erneut geröncht um den jetzigen stand der Dinge zu überprüfen! Unser TA ist sehr guter Dinge,da Eddie keinerlei Probleme mehr hat und nun alles nachholt was er verpasst hat.Eddie bekommt das Preperrat Canival Forte über sein Futter.
Dies ist für jegliche erkrankung des Bewegungdaperates!!!!!
Es hat Ihm super geholfen,sodas wir alle anderen Medikamente , auch das Metacam absetzen konnten und das nun seid einem Jahr!!!!!erhätlich ist dies beim Tierarzt- ca.65 € für 1000g
Im Internet bei Ebay für 35€ + ca 5€ Versandwir kommen gut 1 Monat dami aus bei einem Körpergewicht von fast 40 kg.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!!!
LG Nadine
-
noch ergänzend zu Mrs Scott;
meine bekam und bekommt auch immer noch "Mobiflex", ist ein Pulver zur Nahrungsergänzung. Enthält u.a Clucosamin und Chondrotin welches für den Aufbau von Knochen und Gelenke wichtig ist. Wird für große Rassen vorgeschlagen...Weiß allerdings net obs in Deutschland auch so heißt.
Dazu ebenfalls jeden Tag Omega Fettsäuren durch die Gabe von verschiedenen hochwertigen Ölen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!