Viele neue Abenteuer
-
-
Doch, ich glaube sowohl kleine Kinder, als auch Hunde haben großen Spaß daran, manche Dinge immer wieder zu zerstören....aber solange sie da einer Meinung sind, ist doch alles prima
Das du keine großen Spaziergänge mehr unternehmen kannst, kann ich gut nachvollziehen...aber ich könnte mir vorstellen, daß Carlos es genauso toll findet, mit anderen Hunden rumzutoben...
Ich wünsch euch jedenfalls alles Gute und bin gespannt wie Carlos auf die Veränderungen reagieren wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soooo, ihr Lieben, nach einigen Tagen melden wir Invaliden uns mal wieder (Carlos hat einen Hexenschuss). Zurzeit geben Carlos und ich ein putziges Pärchen ab... Aber dem Dicken gehts jetzt wieder etwas besser. Da es uns beiden zu langweilig ist, immer dieselben kleinen Runden zu laufen, haben wir es uns zur Gewohnheit gemacht, morgens zu kleinen Naturparadiesen zu fahren und unsere Invalidenrunden da zu drehen. Inzwischen hat er keine Leinenkarenz mehr.
Zum Beispiel sind wir öfters hier:
Es ist herrlich: da noch keine Erntezeit ist, sind die Wege frei und Carlos kann komplett frei laufen.
Und das genießt er:Er ist doch a bisserl mit einer Kuh verwandt
Bei den kleinen Spaziergängen machen wir dann auch immer ein paar Übungen. z.B. Steh
Ich mache derweil Suchspiele: Wo ist Carlos?
So, und jetzt packe ich den *** Fotoapparat ein...
Unsere Russlandpläne nehmen nun weiter Gestalt an. Männe ist jetzt für eine Woche in Krasnodar, um die Arbeitsfähigkeitsuntersuchungen über sich ergehen zu lassen und das Projekt weiter zu planen. Ich halte derweil hier die Stellung und hoffe, dass die Lütte nicht zu früh kommt.
-
Schöne Fotos!!! Und auch die Wege, die Gegend, sieht traumhaft aus!
Gibt's ansonsten Neuigkeiten? Wie geht's Carlos mit dem Hexenschuss? Und der Lütten? :)
-
Dankeschön... ;-) Jaaaa, das Paderborner Umland hat schon seine schöne Seiten. ;-)
Neuigkeiten?? Mmh, Männe kommt heute Abend wieder und hat einige Fotos mitgebracht. Es wird wohl etwas außerhalb von Krasnodar eine neue SIedlung aufgebaut, die etwas ländlicher ist, aber wohl mit Doppelhaushälften mit Gärten, etc. Da bin ich auf die Fotos gespannt - für mich wäre es eine nette Alternative als mitten in der Stadt zu leben, bes. mit Kind und Hundi.
Carlos gehts wieder ganz gut. Heute haben wir uns wieder mit seiner Tobefreundin getroffen und Carlos hat es sichtlich genossen, wieder Gas zu geben. Er hat super durchgehalten und wirkt jetzt richtig zufrieden und ausgeglichener. Wenn er wüsste, dass sein Herrchen heute noch vor der Tür steht, wäre sein Glück heute wohl perfekt. :-)
Meiner Lütten gehts prächtig. Gestern waren es noch genau 4 Wochen zum errechneten Termin und ich muss ehrlich sagen, wenn sie weiterhin soviel Platz einnimmt, werde ich ihr wohl die fristlose Kündigung der Einraumwohnung geben. ;-) Ich muss ehrlich sagen, ich freu mich schon sehr auf die Kleine und fange an, nervös zu werden. Und so langsam muss ich auch mal mein Täschchen packen. Die Notfallnummern (Aufpasser für Carlos, Ärzte, etc) habe ich auch schon notiert, das Kinderzimmer ist fertig, Männe ist auch versorgt... nun fehlt nur noch unsere kleine Maus. ;-)
-
Sehr schöne Fotos
und gute Neuigkeiten.....
schön, daß Carlos wieder fit ist und das deine Kleine wächst und gedeihtIn den letzten Wochen hat man das Gefühl man müßte irgendwann platzen, oder
Dann hoffe ich für euch, daß dein Mann auch gute Neuigkeiten mitbringt, und daß es vielleicht was mit einem kleinen Häuschen für euch wird !!!
-
-
Platzen?? Ja das stimmt - und ich bin sooo unbeweglich. Ich watschel durch die Gegend und weiß jetzt, wie sich meine Senioren wohl fühlen müssen. :-) Mein Bauch hat allerdings ein Eigenleben entwickelt und schiebt sich die ganze Zeit von Rechts nach Links. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau... Erst einmal die Ruhe vor dem Sturm genießen.
Ich bin auch gespannt, was für Neuigkeiten kommen. Und ich bin auf Fotos gespannt. Schauen wir mal...
-
Na, das hört sich doch prima an!! Klasse, das es dir so gut geht! Und natürlich auch schön, das es Carlos wieder besser geht.
Hat dein Männe schön Fotos mitgebracht? Und was erzählt er so? Wann würdet ihr denn rüber gehen? -
@ Lisa: Männe geht schon um den 1.10. nach Krasnodar (auf jeden Fall ist das von der Firma geplant - was jetzt genau kommt, hängt von den Vertragsbedingungen ab). Wir kommen dann im Januar/Februar nach...
Fotos hat er mitgebracht, aber nicht viel Neues. Er hat mir das "Deutsche Dorf" gezeigt. Das ist wie eine amerikanische Community aufgebaut: also ein kleines, eigenständiges Dörfchen mit eigener Versorgung und eigenem "Eingang" mit Pförtner, etc. Da stehen zum großen Teil Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser bis zu 5 Parteien. Alles sehr gepflegt und sehr grün. Ich habe Männe jetzt erst einmal drauf angesetzt, mal zu recherchieren, ob dort DH zu vermieten sind.
Und er hat mir von den "Firmenhunden" erzählt. Seine Firma hat mehrere "Streuner" aufs Werksgelände aufgenommen, die dort versorgt und gepflegt werden. Da kommt sogar ein Hundefriseur. Das Gute: sie haben zwar keinen Familienanschluss, leben aber in SIcherheit und streunen nicht mehr über die Hauptstraße. Und natürlich haben die eine natürliche Alarmanlage und die Kaninchen halten sich auch noch im Rahmen.
Ansonsten beobachten wir die derzeitige Lage in der Region Krasnodar a bisserl mit Sorge. Seit der Überflutung an der Schwarzen-Meer-Küstenregion habe ich Riesenbedenken. Es sind zwar knapp 60 km von der STadt Krasnodar entfernt, aber ich habe Bedenken in Richtung Seuchen (da es doch sehr tropisch ist), Ungeziefer (dito) und Landfluchten (=Verschlechterung der Wohnungssuche). Und wenn es da passiert, kann es auch direkt am Kuban passieren (der große Fluss fließt direkt durch die Stadt). Ich habe Bedenken, wenn es um die Kleine geht... Was ist, wenn sich da Malaria oder irgendein Fieber ausbreitet? :/
-
Oh je, ich verstehe deine Bedenken da total!!
Aber wenn ihr erst im Januar/Februar hinfahrt, und dein Mann sogar schon im Oktober, kann man ja noch die Lage etwas weiter betrachten. Aber klar, so eine Überflutung hat schon mehr Konsequenzen als "nur" der Wiederaufbau der Häuser. :/
Ich kenn mich leider nicht so genau damit aus, wie wahrscheinlich das alles jetzt ist, aber wie gesagt, ich würde es auch ganz genau beobachten! Wie lange werdet ihr denn dort wohnen bleiben?
Aber medizinische Versorgung und das alles gibt's da schon auf deutschem Standart, oder? -
Ich bleibe da für 1,5 Jahren - insgesamt läuft das Projekt 2 Jahre. Mal schauen...
Die medizinische Versorgung ist gegeben, es ist auch ein sehr guter Standard, aber alles auf privater Basis. Da wir über die Firma privat versichert sind, haben wir Anrecht darauf eine private Klinik aufzusuchen - bei den Russen an sich läuft in "normalen" Kliniken sehr viel über Geschenken, die man den Arzt macht.
In Privatkliniken sind die Behandlungsmöglichkeiten unseren sehr ähnlich. Es hat jetzt auch eine neue Kinderklinik aufgemacht, die schon einen guten Ruf hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!