Triefaugen bei Welpi...normal?
-
-
Ich bin leicht irritiert, denn unser Welpi hat meistens leicht tränende Augen. Morgens ist es am meisten und da säubere ich die Augen mit einem feuchten Wattepad.
Wenn ich den unteren Lidrand nach unten ziehe, sehe ich eine leichte Rötung, die am oberen Lidrand nicht zu sehen ist.
Beim Impftermin habe ich den TA darauf angesprochen, der meinte das gäbe es öfter bei Welpen und wäre nicht weiter schlimm?? Man würde auch nichts dagegen tun??
Bin mir etwas unschlüssig, ob ich das so stehen lassen will, oder ob ich nicht doch noch mal zum TA gehen sollte??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ein tränendes Auge ist nicht gleich ein Grund zum TA zu gehen !
Das bekommen Hunde oft(manche Rassen häufiger als andere) aufgrund von Zugluft, usw.
Das geht auch wieder alleine weg !Wenn allerdings eine Rötung vorhanden ist KANN das auf eine Bindehautentzündung hinweisen. Diese kommt wirklich oft bei Welpen vor, doch wie man das behandelt kann ich dir leider nicht sagen.
Welpen bekommen auch oft kleine Bläschen unter dem Augenlied welche dann auf der Bindehaut reiben und so Rötungen hervorrufen.
Aber ich denke mal dass dein TA da recht hat und es wieder von alleine weggeht!
--> alle Angaben ohne Gewähr <-- :runterdrueck:
-
Nein das würde ich nicht so stehen lassen, ich würde den Ta wechseln.Da gerade beim Welpen so etwas schnell behandelt werden muss , weil es Chronisch werden kann.Geh bitte und hole dir noch eine zweite Meinung ein und besorge dir Euphrasia Augentropfen, die sind auf Homöophatischer Basis und helfen gut.Wenn meine mal wieder Rote Augen bekommen hat, vom schwimmen und tauchen, habe ich immer schnell was parat.Ist nach 2 Tagen keine Besserung zusehen gehe ich zum Ta.
-
Danke! War inzwischen noch mal beim TA, weil die Bindehaut rot wurde und es den Welpi juckte. Er rieb sich immer öfter mit den Pfoten an den Augen und da hatte ich Bedenken, dass ersich evt. verletzten könnte.
Jetzt haben wir Augentropfen gegen bakterielle Infektionen und es hat schon gut gewirkt.
-
Hallo!
Ich habe ein 17 Wochen altes Chi-Peki-Mädchen. Und sie hat leider auch eine Bindehautentzündung. Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass dieses Thema schon oft durchgekaut wurde, nur ich habe echt Probleme damit, ihr die Tropfen zu geben. Auch wenn sie schläft. Sie liegt sehr gerne auf der Seite beim Schlafen. Bei dem Auge das nach oben zeigt, funktioniert das eintropfen ohne Probleme. Ich versuche sie dann immer, sehr vorsichtig umzudrehen, machmal klappt es dann auch, nur wenn sie aufwacht, das Fläschchen sieht, ist es vorbei. Habe mit meinen TA schon darüber gesprochen. Klar muss ich es lernen, nur für ein paar Tipps wäre ich schon sehr dankbar.
Alternativ dazu, wische ich ihr die Augen immer mit "Augentrost-Tee" aus der Apotheke aus. Das lässt sie sich auch gefallen. Ich glaube, ihr schmeckt der Tee *ggg*. Da sie immer an den angetropften Stellen wie wild zu schlecken beginnt.
Seid mir nicht böse, dass ich dieses Thema nochmals aufgreife, bin nur erst seit heute Mitglied in diesem Forum.
Liebe Grüße
Magdalena -
-
Hallo
also eigentlich darfst du gar nicht so viel geschiss darum machen, Hund genommen Auge auf und rein, vielleicht kann dir jemand dabei helfen das einer den Hund auf den Arm nimmt und du träufelst es ein.Wenn du Angst hast , merkt der Hund das natürlich und denkt das ist was schlimmes.Rede ruhig aber direkt auf den Hund ein.Solltest du allein sein versuch es mal mit auf den Rücken legen, wie beim Spiel, dann den Kopf fixieren und einträufeln.Übung macht den Meister, simmuliere erst einmal und dann nimmst du die Tropfen dazu.
-
Hallo!
Du hast Recht damit, dass ich dabei immer nervös werde. Und ja, dass merkt sie *g*. Mein TA hat mir auch gesagt, dass ich es lernen muss (er kennt mich schon länger und ist auch manchmal etwas strenger zu mir, da er weiß, dass ich eine Zimperliese bin *g*).
Ich werde es heute gleich mal versuchen, sie dabei auf den Rücken zu legen.Wenn sie nur nicht immer soooooooo arm dabei dreinschauen würde. Ausserdem versucht sie, den Kopf zu verstecken.
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Maxime -
Hatte mein Hund als Welpe auch, auch da meinte der damalige TA, das ist net schlimm und muss nicht behandelt werden!
Mittlerweile hat mein Hund eine chronische Bindehautentzündung!!
Die erfolgreich zu behandeln dauert sehr lange und es ist nicht sicher, ob es ganz weg geht!Also bitte behandeln lassen!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!