Woran erkenne ich,dass ich der Rudelführer bin?
-
-
Wenn ich meinen Hund in ein starres Regelkorsett zwänge und meine damit Vertrauen und Sicherheit zu geben, dann liege ich falsch.
Wenn ich allerdings ihn führe und ihn schütze, sieht die Geschichte schon anders aus.
Schau, mein Hund regelt nichts allein. Das läuft über mich.
Gilt z.B.auch, wenn ein anderer Hund auf ihn zustürmt. Dann steh ich da und blocke den ab.
Ich bin zwischen furchteinflößenden Dingen und ihm, sprich das Furchteinflößende muss erstmal an mir vorbei damit es an ihn kommt.
Ich schütze die Familie und nicht er.
ER darf genau eines: Hund sein! Den Rest erledige ich.
Was auch bedeutet, ich spiele mit ihm und lasse ihn durchaus auch mal gewinnen. Ich lasse mich durchaus auch mal von ihm führen-> Mantrailing/ Fährten ist das Zauberwort.
Ich zeige ihn tolle Dinge und reagiere auch, wenn er mir was zeigt.
Ich biete Kontaktliegen an, schätze es auch, wenn er es von sich aus anbietet.
Und da ist es sehr lax, ob er vor mir isst oder nicht, auf der Couch liegt oder nicht, mit mir in einem Bett schläft oder nicht, vor mir aus der Tür geht oder nicht.
Das alles ist ein starres Korsett an Geboten und Verboten, aber nichts, was dem Hund in ieiner Form Sicherheit, Nähe, Beziehun, Führung oder ähnliches gibt.
Grins, Nicky, wie, Ihr bellt und heult auch gemeinsam?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Woran erkenne ich,dass ich der Rudelführer bin?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
natürlich!
grad erst heute vormittag: ich hörte die zauberflöte, die arie der königin der nacht - und weils so "scheee" war, hat joey angefangen - hohes C - sam stieg ein, dann kam ich und zum schluss hat der dackel auch mitgemacht.
geheule vom feinsten! ich fands schön, mein göttergatte ist allerdings ausm bett gefallen, er dachte es sei fliegeralarm...
-
Wenn ich versuche, meine anzubellen, nah vor ihrem Gesicht, kuckt sie mich total entrüstet an, als ob sie denkt:
Ey Alde, hast'n Rad ab? :o0: Was machst'n da für'n Scheiss? :irre: "
und dann schleckt-beisst sie mir (ganz zart) in die Nase...
-
Grins, kommt mir seltsam bekannt vor. Ich hab das nur eher bei Dudelsack und Harmonium bei dem Terriertier.....
Hmm, ob Take on me von A-ha auch funktioniert??? Ich geh mal suchen... iwo muss noch eine Aufnahme haben...
-
wir leben in einem sozialgefüge, bei dem jeder dass, was er am besten kann, macht, wenn der andere das nicht so gut kann... (mantrail,fährte,pansen im rasen finden, türen aufmachen, fenster schließen, heizung anmachen,hund zudecken wenn nass, medikamente verabreichen, einkaufen, in den lkw hochheben, über scherben tragen, scherben ausweichen, hund am hang sichern etc)
wir nehmen rücksicht aufeinander, auf die befindlichkeiten und auf die vorlieben.. (wenns dem hund zu sehr stinkt, gehen wir auch schon mal weg, wenn ich krank bin, kann der hund auch mal drei tage ohne programm mit nur minimalen pipirunden auskommen, etc)
wir helfen einander... ( dornen in pfoten, kletten im schwanz, schuhe und socken ausziehen wenn mein rücken schmerzt, wenn sie zu sehr von anderen hunden oder menschen bedrängt wird, etc)
wir verstehen uns manchmal nur durch blickkontakt... (das karnickel wird nicht gejagd, raus aus der küche, schicken in ihre kiste im büro, etc.)
wenn was an prioritäten zu klären ist, läuft das ziemlich ritualisiert ab, und das unter sehr viel vorsichtigem umgang miteinander und unter verwendung von ersatzgegenständen...
und manchmal lassen wir beide einfach mal die sau zusammen raus, bis einer von uns quitscht, weils weh tat( eigentlich immer ich) und dann wird über wiederholungen gelernt, was da nicht gut war...
wir brauchen keinen rudelchef, wir leben einfach miteinander...
-
-
einpatra:
und einfach nur Danke!
-
Zitat
wir leben in einem sozialgefüge, bei dem jeder dass, was er am besten kann, macht, wenn der andere das nicht so gut kann... (mantrail,fährte,pansen im rasen finden, türen aufmachen, fenster schließen, heizung anmachen,hund zudecken wenn nass, medikamente verabreichen, einkaufen, in den lkw hochheben, über scherben tragen, scherben ausweichen, hund am hang sichern etc)
wir nehmen rücksicht aufeinander, auf die befindlichkeiten und auf die vorlieben.. (wenns dem hund zu sehr stinkt, gehen wir auch schon mal weg, wenn ich krank bin, kann der hund auch mal drei tage ohne programm mit nur minimalen pipirunden auskommen, etc)
wir helfen einander... ( dornen in pfoten, kletten im schwanz, schuhe und socken ausziehen wenn mein rücken schmerzt, wenn sie zu sehr von anderen hunden oder menschen bedrängt wird, etc)
wir verstehen uns manchmal nur durch blickkontakt... (das karnickel wird nicht gejagd, raus aus der küche, schicken in ihre kiste im büro, etc.)
wenn was an prioritäten zu klären ist, läuft das ziemlich ritualisiert ab, und das unter sehr viel vorsichtigem umgang miteinander und unter verwendung von ersatzgegenständen...
und manchmal lassen wir beide einfach mal die sau zusammen raus, bis einer von uns quitscht, weils weh tat( eigentlich immer ich) und dann wird über wiederholungen gelernt, was da nicht gut war...
wir brauchen keinen rudelchef, wir leben einfach miteinander...
:reib:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!