Woran erkenne ich,dass ich der Rudelführer bin?
-
-
Wenn dein Hund alle Angelegenheiten dir überläßt, ruhig und entspannt ist, sich nicht von äusseren Einflüssen aus der Ruhe bringen läßt, weil er es dir überläßt dieses zu regeln, dann hat er dich als sein Leitbild akzeptiert.
Gehorsam und solche Sachen, sagen rein gar nichts darüber aus, dass der Hund dich als sein Führer akzeptiert. Er gehorcht weil es ihm was bringt, oder weil er negative Konsequenzen fürchtet. So mancher Hund hat gelernt wie er seinen Menschen beeinflussen kann um etwas zu haben, dass er nicht bekäme, wenn er es sichg einfach nähme (wie zB nach Erlaubnis fragen ob er auf Bett oder Couch darf). :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Woran erkenne ich,dass ich der Rudelführer bin?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
mal anders gefragt..was ist dir an der antwort so wichtig? bist du nicht zufrieden mit dem verhalten deiner hunde,dann ändere was dran.
doch!
-
ich möchte auch gerne wissen, warum der Mensch immer unbedingt einen bestimmten "Status" haben muss, vor allem gegenüber einem Tier
langt es denn nicht, dass man sagen kann: mein Hund und ich, wir leben ein harmonisches Leben zusammen, in dem die Kommunikation gut funktioniert und der eine sich auf den anderen verlassen kann? Wieso muss ich mich zwingend auf eine vermeintlich höhere Stufe stellen, mal abgesehen davon, dass meinem Hund das völlig wumpe ist, ob ich mir ein T-Shirt mach, wo drauf steht "Ich bin hier der Cheffe!" (mal ganz provokativ gefragt
)
-
Danke Corinna, danke Jenny
-
Zitat
doch!
ok.wäre dann aber noch ne wucht,wenn du die frage davor noch beantworten könntest..rein zu meinem verständnis
-
-
@ jennja: Grundsätzlich seh ich das so wie du! Man muss sich gegenseitig respektieren, sich aufeinander verlassen können und Kommunizieren, einfach ein tolles Team sein! Dennoch gibt es Dinge, da muss der Hund einfach hören und in dem Moment machen was ich sage und damit Stelle ich mich ja gewisser maßen in dem Moment eine Stufe höher.
Das ist genau das, wie ich mit meinem Hund(Hunden) lebe, wir sind immer ein Team und weitestgehend Gleich gestellt, aber wenn es die Situation erfordert lass ich auch mal kurz den "Boss" raushängen.Hund darf sich frei bewegen und auch einiges entscheiden,mir auch mal zeigen: nö das möchte ich nicht. Aber alles auch in abgesteckten "Grenzen" -
Zitat
ich möchte auch gerne wissen, warum der Mensch immer unbedingt einen bestimmten "Status" haben muss, vor allem gegenüber einem Tier
langt es denn nicht, dass man sagen kann: mein Hund und ich, wir leben ein harmonisches Leben zusammen, in dem die Kommunikation gut funktioniert und der eine sich auf den anderen verlassen kann? Wieso muss ich mich zwingend auf eine vermeintlich höhere Stufe stellen, mal abgesehen davon, dass meinem Hund das völlig wumpe ist, ob ich mir ein T-Shirt mach, wo drauf steht "Ich bin hier der Cheffe!" (mal ganz provokativ gefragt
)
schade,dass gleich alles in Frage gestellt wird,wenn man einfach eine simple Frage stellt.
Das meine beiden Hunde die besten überhaupt sind und ich rundum zufrieden bin,ist ja wohl klar.
Aber Hunde brauchen nunmal ein "Leithund" damit sie stressfrei etc leben können.
wie oft sieht man Hunde,die sich als Leithund sehen und sich mit anderen Hunden anlegen,weil das vermeintliche Frauchen den anderen Hund streichelt oder sonst irgendwelche verhaltenstörungen haben,weil sie einfach zuviel stress im Leben haben. Also ich finds schon wichtig,zu wissen,ob man seinem Hund den stress nimmt oder nicht -
Zitat
ok.wäre dann aber noch ne wucht,wenn du die frage davor noch beantworten könntest..rein zu meinem verständnis
welche Frage meinst du?
-
Zitat
schade,dass gleich alles in Frage gestellt wird,wenn man einfach eine simple Frage stellt.
Das meine beiden Hunde die besten überhaupt sind und ich rundum zufrieden bin,ist ja wohl klar.
Aber Hunde brauchen nunmal ein "Leithund" damit sie stressfrei etc leben können.
wie oft sieht man Hunde,die sich als Leithund sehen und sich mit anderen Hunden anlegen,weil das vermeintliche Frauchen den anderen Hund streichelt oder sonst irgendwelche verhaltenstörungen haben,weil sie einfach zuviel stress im Leben haben. Also ich finds schon wichtig,zu wissen,ob man seinem Hund den stress nimmt oder nichthuch..das ist für dich schon eine verhaltensstörung?
edith: ich meinte die frage danach,warum dir die beantwortung dieser frage so wichtig ist,die du ja aber dann mit oben genanntem beantwortet hast
-
Zitat
huch..das ist für dich schon eine verhaltensstörung?
edith: ich meinte die frage danach,warum dir die beantwortung dieser frage so wichtig ist,die du ja aber dann mit oben genanntem beantwortet hast
"Verhaltensstörung" "Unart"....nenn wie du es willst....!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!