und nun doch ganz schnell ein Goldie-Welpe? Ja oder nein?
-
-
Ich an deiner Stelle würde da keinen Fuß rein setzen,sonst wird man schnell weich. Ich würde für das bessere Gefühl eine Meldung beim Vet-Amt machen und denen die Situation schildern.
Kein anständiger Züchter gibt seine Welpen in dem Alter weg,da sollte man keine Augenwischerei und Schönrederei betreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: und nun doch ganz schnell ein Goldie-Welpe? Ja oder nein?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
IHR redet hier darüber menschen anzuzeigen obwohl ihr null ahnung habt,was in wirklichkeit dahinter steckt!!!würde mir erstmal ein bild machen bevor ich so heftige dinge rauslass
Nenne mir einen Grund, warum sechs Wochen alte Welpen verkauft werden müssen?
-
Es geht nicht um Papiere oder nicht.
Es geht darum, dass die Welpen als Geschwister zusammenbleiben sollten und jetzt noch nicht in eine neue Umgebung sollten. ES fehlen so 2! Wochen in Familienverband und auch um dortige Sozialisation.
Es geht darum Züchter, die nicht verantwortungsvoll handeln und sich SELBST um IHRE Welpen kümmern nicht noch zu unterstützen..... -
ach ja und erst recht nicht gibt ein seriöser Züchter seine Welpen lieber heute als morgen raus an irgendwelche x beliebigen Personen. So hört es sich für mich nähmlich an
-
Zitat
IHR redet hier darüber menschen anzuzeigen obwohl ihr null ahnung habt,was in wirklichkeit dahinter steckt!!!würde mir erstmal ein bild machen bevor ich so heftige dinge rauslass
Was denn für heftige Dinge? Welpen vor der achten Lebenswoche abzugeben ist ein klarer Verstoss gegen das Tierschutzgesetz. Das hat nix mit null Ahnung zu tun, es ist schlicht und ergreifend verboten!
Ein verantwortungsbewusster Züchter findet auch in dem Fall, dass die Mutterhündin wirklich die Welpen verstösst, andere Möglichkeiten, um die Welpen entsprechend aufzuziehen und sie nicht viel zu früh wegzugeben.
-
-
@silkes Henry: Hier scheint evtl ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorzuliegen; da muss man keine weiteren Fakten kennen; das geht so einfach nicht!
Und zum Thema Vererbung: Es reicht eben nicht, dass die Eltern auf Erbkrankheiten untersucht wurden, da einige Erkrankungen Generationsübergreifend vererbt werden; d.h. wenn die Großeltern oder Urgroßeltern die Erkrankung hatten reicht das schon aus!
-
Ich kenne ja die Hintergründe nicht,sicher ist es nicht seriös!Also ich denke nciht das es ein VDH züchter sein wird!Ich nehem an,es ist ein uppswurf,wo vielleicht jemand kein bock darauf hat,welpen mit der hand großzuziehen !denn wenn die Mutter es nciht macht,muss der züchter dies tun,aber es gibt ja idioten ,die dies dann nicht tun wollen!
natürlich ist das nicht optimal alles,aber ICH würde trotzdem genauer nachfragen!wer weiß was dahinter steckt!Vielleicht hat der mensch ncihtmal lust auf seinen eigenen hund udn und und weiß es nicht! -
Meine Kröte hat in dem Alter schon Welpenbrei bekommen also so jung sind die Welpen nun auch wieder nicht um ihr erstes Fresschen zu der Milch zu bekommen,das sollte ein Züchter leisten und wissen
-
Natürlich ist das ein mistkerl,wenn er sie abgeben will,weil er sich kümmern müsste!aber bevor einer ertränkt wird,würde ich ,wenn die mutterhündin im verhalten normal ist,und die welpen auch,denke cih mir den ort genauer anschauen und dann entscheiden!
-
Dann sollte man eher darauf hoffen, dass dieser Mensch seine Hunde dem Tierschutz überlässt anstatt ihm dafür auch noch Geld in den Rachen zu werfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!