Gibt es hier Shar Peis?
-
-
Hallo liebe Foris,
ich eröffne diesen Thread mal im Namen meiner lieben Arbeitskollegin und ihrem Knitterfaltenkopp Odin.
Und hoffe hoffe hoffe auf Menschen hier, die sich auch auf das Abenteuer Shar Pei eingelassen haben...eine umstrittene Rasse und das wohl zu Recht.
Gisela fand Shar Peis immer schon toll, aber irgendwie war nie der richtige Moment für einen Hund. (Gibts den jemals?) Und schon gar nicht einen vom Züchter, weil es ja oft Qualzuchten sind (nicht alle).
Ich bin ehrenamtlich für eine Tierschutzorga auf Mallorca tätig und so schlug das Schicksal zu.
Noch nie, wirklich noch nie, gab es dort einen Shar Pei bei den zu vermittelnden Hunden. Und gerade als Gisela ins Wanken geriet, Hund ja oder nein, kam ein Shar Pei rein. Aus der Tötung in Son Reus gerettet, noch ganz jung, höchstens 9 Monate und eben mit diesem unverwechselbaren Shar Pei Äusseren und Inneren.
Die Perrera bekam diesem empfindlichen Hund natürlich gar nicht, deswegen konnte er (alles Schicksal) ganz schnell in eine Pflegestelle nach Düsseldorf wechseln und ich durfte ihn am Flughafen abholen und hinbringen.
Tja, zack, die Gisela ins Auto und mitgenommen (haha, ein Schachzug).
Und dann war er da. Und dann kam er, wurde gesehen, und siegte.
Und jetzt ist Odin seit ca. 5 Monaten Bereicherung (und auch manchmal Katastrophe) der Familie und nicht mehr wegzudenken.
Dank unseres genialen Tierarztes wurde er einer höchst aufwendigen Augen OP unterzogen (mit finanzieller Unterstützung der tollen Orga!), die dringend nötig war. Die Stirnfalten waren so schwer und die Wimpern rieben so an der Hornhaut, dass es keinesfalls länger hinausgezögert werden konnte.
Eine ganz schöne Tortour für Odin und Familie, aber sie haben es gemeistert und er sieht jetzt einfach toll. Auch die Ohren waren nicht richtig belüftet, alles ein Zeichen der völlig hundeunfreundlichen Zuchtideale.Gisela kämpft jetzt immer wieder damit, dass andere Hunde scheinbar ihren Odin nicht richtig "lesen" können (duch u.a. fehlende Mimik und ständige Grunz und Schnarchgeräusche) was immer wieder zu Beißvorfällen führt, was keinesfalls von Odin ausgeht. Auch meine beiden Hunde reagieren auf Odin eher reserviert, was ich von ihnen gar nicht kenne.
Momentan machen ihm auch Allergien zu schaffen. Scheinbar ist da was dran, an der Empfindlichkeit dieser Rasse.
Ich stelle gerne mal Fotos rein, wenn gewünscht.
Gibt es hier Shar Pei Halter? Woher habt ihr eure Hunde? Und warum ein Shar Pei? Wie sieht euer Alltag aus? Wie war es bei euch mit den Erkrankungen? Wie erlebt ihr euren Hund charakterlich und wie die Reaktionen eurer Umwelt, Menschen und Hunde?
Ach es wäre soo schön wenn Gisela und ich hier Gleichgesinnte finden könnten, sie sind so selten, dass man selten in Austausch treten kann...
ich hoffe hoffe hoffe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön, das ein weiterer Shar Pei ein neues Zuhause gefunden hat!
Ja hier gibt es noch ein paar andere Shar Pei Halter, mich eingeschlossen, unser Pastis stammt ebenfalls aus Spanien von einer Tierschutzorga.
Wir haben uns bewusst einen Shar Pei ausgesucht, da wir einen ruhigen Hund gesucht haben, der gerne Spazieren geht, aber keine besondere körperliche oder geistige Auslastung benötigt.
Zudem passt der Charakter eines Peis einfach super zu uns.Pastis hatte Ohrmilben als er hier ankam, die sind mittlerweile "beseitigt".
Leider haben viele Peis Probleme mit den Augen, gut das das schon behoben wurde.Pastis selber hat auch einen empfindlichen Magen, er pupst sehr viel, wenn er handesübliches Futter bekommt, daher wird er gebarft bzw erhält hochwertiges Futter, seitdem ist Ruhe im Darm
Wir haben bisher nur positive Reaktionen erlebt, die wenigsten erkennen seine Rasse, die meisten jedoch sehen ihn als Knutschbären (was er zu uns auch ist, bei fremden ist er wie jeder Pei eher zurückhaltend).
Andere Hunde haben mit ihm keine Probleme, er allerdings leider mittlerweile mit einigen Rüden.Hast du denn Fotos? Die sehen wir hier doch immer gerne
-
Ich habe im Moment eher das Gefühl, dass die Rasse so langsam etwas in Mode kommt. In unserer Hundeschule gibt es einen reinrassigen Shar Pei, den ich ziemlich klasse finde. Er hat aber auch sehr wenige Falten.
Außerdem seh´ich immer mehr Shar Pei-Mixe. -
Oh wie schööön dass es hier so schnell eine Antwort gibt
Dein Pasti (ein sehr süsser Name, mir bisher unbekannt
) hat ja auch so eine süsse rosa Nase, ich steh ja total auf die Nasen...
barfen habe ich Gisela auch schon empfohlen, sie wollen da auch bald mit anfangen, momentan bekommt er Orijen. Ich habe ihr gerade schon geschrieben dass sie sich hier schnellstmöglich anmelden soll (wenn sie es nicht schon ist) um mit euch Erfahrungen auszutauschen. Ich glaube das hilft ihr sehr, sie fühlt sich oft allein mit dieser Rasse und stößt leider auf wenig Gegenliebe.
Ich finde es toll dass ihr auch ein paar armen Knitterseelen aus Spanien eine neue Chance gegeben habt, sehr interessant. Aus welchem Teil Spaniens kommt denn dein Shar Pei? Und wie seid ihr drauf gekommen genau in diesen Orgas zu suchen? Wie alt war denn dein Shar Pei als er zu dir kam? Und musstet ihr auch die Augen richten lassen?
Fragen über Fragen
-
friedapaula: In Mode? Oh mein Gott, naja, wenn die Zuchtideale rückläufig sind ist es ja nicht ganz so schlimm (weniger Falten, weniger Ohrenprobleme, weniger empfindliche Haut usw.). Das ist komisch, hier gibt es in weitem Umkreis nur einen einzigen Shar Pei die ich kenne.
Mixe sehe ich auch manchmal, aber da sind die Grenzen zu Bulldoggen o.ä. auch oft schwammig. Die angesprochenen HH kennen oft die Rasse Shar Pei gar nicht ,die ich dann definitiv in ihren Mixen sehe...
Woher kommst du? -
-
Ich habe in meinem Leben bisher einen einzigen Shar Pei getroffen.
Das war noch ein Welpe, aber Henry fand den leider ganz gruselig, der hat so geschnorchelt beim Atmen.Dabei war das ein echt süßer Knopf
-
Malika, genau diese Erfahrung macht Gisela wohl täglich und meinen Hunden war das Geschnorchel auch nicht geheuer. Auf seiner Pflegestelle wurde Odin richtig gemobbt (grosses Rudel) bzw. schlichtweg nicht beachtet oder davongejagt. Da hat mir der süsse Knitterknopf auch echt leid getan...
-
Wegen dem Geschnarche haben wir bisher bezüglich anderen Hunden keine negativen Erfahrungen gemacht, mag aber auch daran liegen, das hier viele Möpse rumlaufen, die haben die anderen Hunde wohl schon daran gewöhnt
Pastis kommt aus Alicante, ihn haben wir auch erst seit November, seine Augen sind okay, da er schon 10 ist, kann ich nicht sagen, ob evtl schon in früheren Jahren etwas daran gemacht wurde, oder er nie Probleme mit den Augen hatte.
Auf die Orga sind wir durch SPIN (Shar Pei in Not) gekommen, da stehen jede Menge Shar Pei´s die vermittelt werden aufgelistet.
Fest steht, nach unserem Dickkopf wird definitiv wieder ein Shar Pei einziehen!
-
Das war Frieda
Sie kam auch aus Spanien, war ein toller Hund.
Etwas Pei untypisch war sie ein Powerpaket.
Supernett zu allem und jedem und immer am rennen und toben.Sie starb letzten Mai, leider wurde sie nur 3 Jahre alt.
-
Ich bewundere immer wieder diesen schönen Hund!
Friede war eine richtige Schönheit!Allerdings auch nicht reinrassig, da dieser "Farbschlag" nicht bei Shar Pei´s vorkommt, ich denke mal genau dieser Teil wird dann dafür gesorgt haben das Frieda so temperamentvoll war
Woran ist sie denn verstorben wenn ich fragen darf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!