Leidgeplagte Rüdenbesitzer

  • Zitat

    Pan macht gerade keinen Unterschied, ob Urin von heißen Weibern oder normalen.. Alles wird aufgeschleckt und dann klappert man fröhlich mit den Zähnen und der Sabber läuft :roll:
    Mich nervt das zwar, aber was soll's. An der Leine hat er es sein zu lassen, im Freilauf ist es mir egal. Wenn er meint, sich festsaugen zu müssen, kann er schauen wo er bleibt. Wir 3 sind nämlich böse und laufen einfach weiter. Armer Kerl :lol:


    Jepp so läuft das bei uns auch, es wird geleckt und geklappert was das Zeug hält :roll: Bei läufigen Hündinnen war er aber bisher gut unter Kontrolle zu bringen, er schnüffelte eher den Rasen ab als die Hündin :roll:

  • Ich such grad schon Freunde mit ner zickigen heißen Hündin, damit Pan eine auf's Maul bekommt, wenn er mein 'Nein' da ignoriert *böse bin* So wie ich ihn aber bisher kennengelernt habe, wird es dann nur bei dieser einen Hündin verstehen. Bei allen anderen weiß er davon wieder nichts :roll:


    Gejault wird nicht. Gemotzt schon, aber das hat nichts mit heißen Hündinnen zu tun ;D

  • Zitat

    Krass, das finde ich auch echt bemerkenswert, auch wenn ich das als Hündinnenbesitzerin nicht machen würde. Aber auch die Hündin scheint ja "gut erzogen". Finja bedrängt den Mann so lange mit ihrem Po, bis er aufmerksam sein muss :ops:


    Besagte Hündin war noch nicht in den Stehtagen. Hat ihn beim Gassigehen nicht angemacht, aber später beim Kaffeetrinken dann schon. Wir haben das einfach unterbunden und die beiden natürlich nicht aus den Augen gelassen.


    Merlin hatte auch schon den Po von ner läufigen Hündin an der Nase. Das war die "kleine Schwester" seiner großen Liebe. Und mit der kleinen Schwester fängt man kein Techtelmechtel an. Also hat er sie einfach ignoriert. Manchmal glaub ich er ist schwul.

  • Wir sind sozusagen indirekt betroffen: alles scheint läufig zu sein, die Kerle drehen kollektiv ab - und meine kleine Hündin kapiert überhaupt nicht, weshalb ihre ganzen Freunde sie entweder total ignorieren und glasäugig, sabbernd und autistisch weiterschnüffeln, oder versuchen, sie unentwegt zu rammeln...

  • Zitat

    An der Leine hat er es sein zu lassen, im Freilauf ist es mir egal. Wenn er meint, sich festsaugen zu müssen, kann er schauen wo er bleibt. Wir 3 sind nämlich böse und laufen einfach weiter.


    Seh ich auch so. Allerdings ist der Erziehungstip "Weiterlaufen, wenn der Hund nicht hört" vor einigen Wochen hier arg in die Hose gegangen:
    Casmir ist 30 - 40 m in die falsche Richtung gelaufen (da waren Kinder hinter dem Zaun am Spielen und Casmir liebt Kinder). Mein Rufen wurde geflissendlich ignoriert. Tja, dachte ich mir (nach einem Scan der Umgebung): und Tschüss! Bin dann am Feld endlang Richtung nach Hause gegangen.
    Plötzlich trabt ein großer Doberman aus dem Wald. Casmir ist erst eine Woche zuvor von einem Dobimix gebissen worden!
    Was macht mein Hund? Juhu, jemand zum Spielen. Und läuft freudig zum fremden Hund.
    Später habe ich erfahren, daß es eine Hündin war und diese zum Glück verträglich - sind dann noch ein Stück zusammen gegangen :smile: .
    .
    VG Bianca

  • Oh ja... dieses Sabbern, Schäumen und Zähneklappern... :roll: Im Moment ist es hier auch ganz schlimm, Paco rennt mit glasigen Augen durch die Gegend, zum Glück ist er (meistens) ansprechbar. Heute musste ich ihn einmal holen.


    Vor zwei Wochen sind wir einer läufigen Hündin begegnet, bis ich das allerdings erfahren hatte, hatte Paco sich bereits am Hinterteil der Dame festgesaugt. Auf mein Rufen hin ist er dann gekommen - widerwillig und unglücklich, aber er ist gekommen und ich war sehr stolz auf mein Hundetier.


    JayJay war da schlimmer. Wenn wir einer läufigen Hündin begegnet sind hat er danach auf der Treppe im Haus gesessen, zum Fenster rausgeschaut und wie ein Wolf geheult.

  • Mit den ganzen Nebenwirkungen (bei meinem Rüden) welche die Läufigkeit der Nachbarshündinnen so mit sich bringt kann ich umgehen, wenn mein Hund aber zu Hause unruhig ist dadurch, fiept und heult, dann is das sehr belastend.
    Bis jetzt ist das zum Glück nur einmal vorgekommen.
    Das war letzte Woche, weit nach Mitternacht, nachdem ich noch ne Runde mit ihm gegangen war und er da wohl ne Spur einer läufigen Hündin aufgenommen hatte.
    Erst is er draußen ständig nur zickzack gerannt, an der Leine, was mich schon sehr nervte. Aber zu Hause kam es noch dicker, er hüpfte ständig auf meinem Bett hin und her, hoch und runter vom Bett usw., immer begleitet von einem Fiepen, bis ich ihn aus dem Schlafzimmer verbannte. Dann lag er im Wohnzimmer und fing an Geräusche zu machen wie ein brünstiger Hirsch :roll:, welches dann in Wolfsgeheul mündete. Erst als mein Mann aufstand, um zur Toilette zu gehen, gab der Herr ruhe... :sleep:
    Ein Glück, dass sich solch`eine Nacht bis jetzt nicht wiederholte!

  • Nö, kein Unterschied zu sonst, die Herren sind aber auch kastriert. Läufige Hündinnen findet Nemo nur interessant, wenn sie direkt vor ihm stehen. :D

  • Also ich habe ja jetzt den direkten Vergleich bei Jimmy. Einmal in voller Männlichkeit und einmal mit chemischer Kastration (wegen vergrößerter Prostata).


    Vorher:
    - etwas intensiveres schnüffeln, ab und an mal Pfützen lecken, sehr selten mal Zähne klappern. Läufige Hündinen an sich sehr interessant, aber er war (halbwegs) ansprechbar un ließ sich ohne motzen an der "heißen" Lady vorbeiführen, teilweise sogar ohne groß auf die Dame zu reagieren. Gejammer etc. zuhause gab es nie.


    Jetzt:
    - kein intensives schnuppern mehr, kein Pfützenlecken mehr, kein Zähneklappern mehr. Ich habe die volle Aufmeksamkeit von ihm im Freilauf. Einer läufigen Hündin bin ich aber (glaube ich zumindest) noch nicht begegnet und wenn doch, dann gab es keine besondere Reaktion von Jimmy.


    Er war vor dem Chip nie richtig extrem im Verhalten, aber seit er den Chip trägt, ist er ein ganz anderer Hund geworden :D
    Zudem habe ich seit dem Ruhe mit seiner Prostata, was mir natürlich viel wichtiger ist!! ;)

  • Zitat


    Er war vor dem Chip nie richtig extrem im Verhalten, aber seit er den Chip trägt, ist er ein ganz anderer Hund geworden :D
    Zudem habe ich seit dem Ruhe mit seiner Prostata, was mir natürlich viel wichtiger ist!! ;)


    Das eine hängt aber mit dem anderen zusammen. Gerade wenn viele Hündinnen läufig sind, ist der Testosteronspiegel hoch. Die Folge können Probleme mit der Prostata sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!