Leidgeplagte Rüdenbesitzer
-
-
Ich lobe meinen Hund nie wieder
Die letzten zwei Tage waren auch bei uns die Hölle. Er zieht dermaßen an der Leine, das ich ihn mehr als einmal daran erinnern musste, das Frauchen da noch dran hängt, leider habe ich die Leine einmal so dumm in der Hand gehabt, das ich mir wohl zwei Finger gequetscht habe. Leine um die Finger gewickelt, Hund zieht, Frauchen schreit auf, Hund zieht noch mehr.
Ich habe ihm dann gedroht, das ich ihn mitten im Wald an irgend einem Baum fest binde und heute morgen habe ich ihm sogar gesagt, das er sich von seinen "Bällchen" verabschieden kann, wenn er so weiter macht.
Ich könnte ihn gerade... grrrrrrr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pan ist auch wieder relativ 'normal'. Er schleckt deutlich weniger seit ein paar Tagen
-
Wir haben hier auch so einen frühreifen, hormongesteuerten Macho zuhause. Obwohl Sam erst 8,5 Monate alt ist benimmt er sich als wäre er von Sinnen. Dazu kommt noch die verdammte Pubertät - NA DANKE
Hier gibts das volle Programm, sabbern, Zähne klappern, festsaugen, Nahrung verweigern und ja vorgestern abend... da fängt der kleine Herr plötzlich an zu brummen und steigert das ganze zu einem Wolfsgeheule. So stand der den Kopf dem Mond zugewandt mitten im Wohnzimmer und klagte der Welt sein Leid
Was mit echt auf die Nerven geht ist das ständige Schniedeltropfen. Immer wische ich hier mit nem Lappen hinterher. Naja ich weiß ja jetzt was ich dagegen tun kann und gleichzeitig mach ich den Hund noch glücklich
Vielleicht gibt mir mal jemand ne genaue Anleitung von Spritze aufziehen, über Rollos runterlassen (was sollen denn die Nachbarn denken) bis hin zum wesentlichen Teil so einer SpülungIch versuchs alles mit Humor zu nehmen und werde mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
-
Zitat
Um mal zu sehen, ob genau dieses Verhalten mit einer Kastration aufhören würde habe ich im Januar den Chip setzen lassen. Allerdings warten wir inzwischen seit 13 Wochen auf irgeneine Veränderung. Aber es ist alles unverändert vorhanden - incl. Rüdengeprolle.
Liebe Grüße
ConnyJimmy hat seit letzten August den Chip sitzen (letzten Monat gab es eine "Auffrischung").
Wirklich viel verändert hat er sich auch nicht!
Er blutet nicht mehr beim pinkeln (Prostata hat seit dem wieder Normalgröße, welshalb er auch chemisch kastriert ist) und er ist aufmerksamer draussen.Trotzdem mag er noch lange nicht alle Rüden, fixiert gerne und ab und an gibt es auch mal nen lauten an der Leine.... wie "früher".
Heißt ja nicht das mit dem Chip alles vorbei ist
-
Zitat
Jimmy hat seit letzten August den Chip sitzen (letzten Monat gab es eine "Auffrischung").
Wirklich viel verändert hat er sich auch nicht!
Er blutet nicht mehr beim pinkeln (Prostata hat seit dem wieder Normalgröße, welshalb er auch chemisch kastriert ist) und er ist aufmerksamer draussen.Trotzdem mag er noch lange nicht alle Rüden, fixiert gerne und ab und an gibt es auch mal nen lauten an der Leine.... wie "früher".
Heißt ja nicht das mit dem Chip alles vorbei ist
Bei uns ist es 100% das Gleiche gewesen. Blutstropfen wegen Prostatavergrößerung.
Also musste ein Chip gesetzt werden und diese hat sich auch normalisiert und ist bisher so geblieben.
Sein Verhalten gegenüber anderen Hunden oder das Zähneklappern, Sabbern, Schnüffeln, etc hat sich nicht mit dem Chip verändert.
Man sagt aber ja auch das anerlerntes Verhalten nicht durch den Chip weg geht.
Wenn der Rüde ein gewisses Alter hat, dann kann man das nur mit Erziehung raus bekommen und nicht durch einen Chip -
-
Hallo Conny,
bei unserem Zwerg hatte der Chip sich verkapselt und hat deshalb nicht gewirkt. In einzelnen Fällen soll er auch schon bei Wälzen rausgefallen sein. Hast du mal geschaut, ob du ihn fühlst?
Im Kundenkreis meiner Schwester ist jetzt ein Rüde wegen vergrößerter Prostata kastriert worden. Das ist jetzt zwei Wochen her und Murphy hat am Montag das erste Mal seit er mit läuft Spielaufforderungen gegenüber den Hunden gezeigt und ist mit ihnen gerannt. Kein Besteigen, kein sexuelles Interesse und das obwohl eine Hündin dabei war, wo die Läufigkeit grad rum ist.
Pipistelle war interessant, Hund konnte sich aber von alleine lösen, die Hündin auch, aber da hat er sich auch von alleine wieder anderen Dingen zugewendet.
LG Theresa
-
Zitat
bei unserem Zwerg hatte der Chip sich verkapselt und hat deshalb nicht gewirkt. In einzelnen Fällen soll er auch schon bei Wälzen rausgefallen sein. Hast du mal geschaut, ob du ihn fühlst?
Ja, er ist zu fühlen. Ich wollte schon längst mal beim Tierarzt nachfragen ... aber derzeit ist mein Familienleben wie einmal durch den Mixxer gefreht, da fehlte für solche Nebensächlichkeiten die Zeit.
Bei Pedro hat sich einfach überhaupt nichts verändert. Ohne läufige Hündinnen in der Nähe ist mit ihm soweit gut zu arbeiten und er prollt nur seine persönlichen Feinde an. Dass sich daran nichts ändern wird durch den Chip ist mir klar. Aber wenn dann die läufigen Mädels in der Nähe sind geht er alle Rüden an - auch die, mit denen er sich sonst gut versteht, er reagiert so gut wie gar nicht auf irgendein Kommando (außer SIIITZ manchmal) und er steht total unter Strom um die Hunde zu finden, die die letzten 20 min hier waren. Ableinen ist in dieser Zeit absolut unmöglich weil er sofort die Verfolgung aufnehmen würde (hatten wir schon). Interesse an dem Mädel, das das alles ausgelöst hat hatte er überhaupt nicht. Wir sind ihr im Park begegnet und er ist zu ihr hin wie immer. Weder besonders stürisch noch fiepend oder zähneklappernd. Er wollte kurz schnüffeln und da Frauchen das Hinterteil der netten Lady blockiert hatte war auch gut und er kam mit mir weiter. Auch konnten wir völlig problemlos an der Haustür des Mädels vorbeigehen. - Kein Interesse, sie war zu diesen Zeiten einfach nicht bereit und da muss er seine Energie nicht dafür verschwenden. Während ihrer Stehtage war das Mädel mit der Familie im Kurzurlaub über Ostern - da hatten wir 3 sehr entspannte Tage. Danach ging das Gezappel wieder los.
Liebe Grüße
Conny -
Boah, Conny...das klingt echt heftig !
-
Zitat
Interesse an dem Mädel, das das alles ausgelöst hat hatte er überhaupt nicht. Wir sind ihr im Park begegnet und er ist zu ihr hin wie immer. Weder besonders stürisch noch fiepend oder zähneklappernd. Er wollte kurz schnüffeln und da Frauchen das Hinterteil der netten Lady blockiert hatte war auch gut und er kam mit mir weiter.
Dann wirkt doch der Chip, denn ohne Wirkung wäre Dein Hund doch total notgeil und würde versuchen, das Mädchen zu begatten.
Das Geprolle kann schon erlerntes Verhalten sein und muss nicht zwigend mit dem Testosteronüberschuss zu tun haben -
Nein, du irrst. An Mädels war Pedro noch nie interessiert. Auch vor dem Chip ging es nur darum, die leidige männliche Konkurrenz auszuschalten. Das heißt nicht, dass er nicht versucht hätte aufzusteigen. Aber das war wieder unabhängig von der Läufigkeit. Von seiner besten Freundin hat er dann ne Ansage bekommen und seitdem lässt er sie in Ruhe. Als er noch als halbstarker über die Wiese lief hat er auch versucht alles zu besteigen. Egal ob Hündin oder Rüde - irgendwo musste man einfach drauf. Dass man dabei auch oft das Vorderteil erwischt hat ... egal. Das hat aber wieder mit sexuellem Verhalten nix zu tun.
Sein Super-Geprolle zeigt er nur wenn läufige Hündinnen in der Gegend sind und legt sich sofort wieder wenn die Zeit um ist. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass dies erlerntes Verhalten sein soll.Liebe Grüße
Conny -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!