Hybriden bzw Puggle?!

  • Zitat

    Suuuper - mein Abend ist gerettet! :popcorn:


    Ich setz mich jetzt erstmal auch ganz brav auf meine Finger, mal sehen wie lange ich es aushalte! :D



    Jawoll ja..... ich schließe mich an..... :crazy:


    *seufz*

  • Zitat

    @TS
    Was hat denn dein Hund für Eigenschaften, die du als typisch Puggle ansiehst und die du woanders nicht gefunden hast?


    ich finde den beagle toll und den mops und da bei dem mix die schnauze länger ist als beim reinrassigen fand ich das super


    meiner ist genau wie beschrieben, jedoch das mit dem gar keinen jagdtrieb stimmt nicht zb kann meine super färten und das fördere ich bei ihr auch mein glück ist das sie sehr schnell lernt und auch gut folgt! hätt auch anders kommen können, ich bin froh mit ihr
    :D
    .... aber um auf den anfang zu kommen ..... ich weis, dass nicht alle gleich sind und genau das wollte ich auch von besitzern von anderen hybriden( für manche mischlinge) wissen wie zufrieden sie sind oder auch nicht und ob das was beschrieben wird auch zutrifft darauf wollte ich hinaus ....... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Dann solltest du aber auch den Rest zitieren:


    Zitat

    noch nie was von Marketing gehört? Gibt halt clevere Leute, die von den Krankheiten der Rassehunde gelesen haben, in der Schule mal was von Heterosis-Effekt gelernt haben und 2+2 zusammenzählen können:
    Nimm Rasse A (natürlich beliebte Moderasse), Kreuze mit Rasse B (möglichst noch beliebtere Moderasse) und erfinde einen tollen Namen sowie ein Alleistellungsmerkmal (hier: Designerdogs).
    Nun muss nur noch ein ordentlicher Preis her, und die Hundefans sind entzückt!
    Hat ja bei den Legehennen auch geklappt!

  • ich wollte nur von besitzern oder die einen kennen die einen hybriden haben wissen wie es ihnen bei der erziehung geht und ob sie zufrieden sind weil eben nicht vorherzusagen ist wie der hund wird!


    weil ich hatte glück aber ich kenne jemand der einen puggle hat und der sehr nach dem beagle kommt (der ersthund war auch ein beagle) und es sehr stur ist aber keinen ausgeprägten geruchssinn hat .....


    also wollte ich mich erkundigen wies anderen so geht und nicht darüber diskutieren was besser ist Rassehund, hybrid oder nicht..........um den ausgang mal klarzustellen

  • Zitat

    ich finde den beagle toll und den mops und da bei dem mix die schnauze länger ist als beim reinrassigen fand ich das super


    meiner ist genau wie beschrieben, jedoch das mit dem gar keinen jagdtrieb stimmt nicht zb kann meine super färten und das fördere ich bei ihr auch mein glück ist das sie sehr schnell lernt und auch gut folgt! hätt auch anders kommen können, ich bin froh mit ihr
    :D
    .... aber um auf den anfang zu kommen ..... ich weis, dass nicht alle gleich sind und genau das wollte ich auch von besitzern von anderen hybriden( für manche mischlinge) wissen wie zufrieden sie sind oder auch nicht und ob das was beschrieben wird auch zutrifft darauf wollte ich hinaus ....... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    UNd die Kieferfehlstellungen der Zuchthündinnen auf der Webseite is jetzt warum besser als ne kurze Nase?

  • Also ich habe überhaupt nichts gegen Hybrid-Zuchten, wenn beide Elterntiere über die letzten Generationen gesund und charakterlich einwandfrei sind.
    Ein zu kleiner Gen-Pool fördert Krankheiten und einige davon sind erst mit Reinzuchten entstanden. So hat fast jede Rasse auch ihre ganz Rassespezifischen Erkrankungen.
    Es ist absolut notwenig irgendwann andere Gene mit einfließen zu lassen und den Genpool zu erweitern.


    Bei Spiegel gibt es im übrigen gerade einen ganz interessanten Artikel über den Hund :


    http://www.spiegel.de/wissensc…sch/0,1518,565373,00.html

  • Zitat

    Es ist absolut notwenig irgendwann andere Gene mit einfließen zu lassen und den Genpool zu erweitern

    Dann aber doch bitte bei bestehenden Rassen und nicht neue Rassen kreieren. Von kranken oder anfälligen Hunden, kann auch keine neue, gesunde Rasse heraus gezüchtet werden. Und einen Mops mit einem Beagle, oder einem JRT zu kreuzen... das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.


    Zitat

    weil ich hatte glück aber ich kenne jemand der einen puggle hat und der sehr nach dem beagle kommt (der ersthund war auch ein beagle) und es sehr stur ist aber keinen ausgeprägten geruchssinn hat


    Ach, na sowas. Wieviele Puggles werden wohl in TH sitzen, weil ihre Besitzer mit diesem Jagdtrieb komplett überfordert sind und eigentlich nie wollten. Immerhin heißt es ja "kein Jagdtrieb". Wieviel werden zusätzlich an der Leine versauern??

  • Uhii, hier hat aber jemand Ahnung von Zucht...


    Klar, ist ja auch alles ganz einfach:


    Ein Beagle hat zu viel Jagdtrieb, deswegen packe man einen Mops dazu und - zack - der Jagdtrieb ist weg!


    Oder:


    Rassehunde sind ja eh alle krank. Wenn man allerdings zwei ach so kranke Rassehunde verpaart, dann kommt - nochmal zack - ein gesunder Mix raus!


    Wenn Zucht so einfach wäre...


    Mannomann. Man liest ja hier echt viel, aber das hier ist der Hammer. So viel Unwissenheit ist schon fast traurig. Bevor man so große Worte spuckt, sollte man sich doch zumindest mal ein bisschen mit dem Thema Genetik auseinander gesetzt haben.


    Dann würde man nämlich auch wissen, dass das so einfach gar nicht gehen KANN. Das hat nichts mit verschiedenen Meinungen zutun, sondern das ist einfach Fakt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!