Hybriden bzw Puggle?!
-
-
Zitat
Meine Nichte hat sich jetzt vor 2 Wochen einen Puggle Welpen gekauft. Und Himmel, es ist einfach nur ein supersüßer Welpe, wie alle anderen Welpen dieser Welt auch.
Sie wollte eigentlich einen Mops haben, da sie das tolle Wesen dieser Rasse sehr schätzt. Da sie aber auch ein Pferd hat und sich einen Reitbegleithund wünscht, wurde eben ein Puggle draus, da der Mops für meilenweite Ausritte eher nicht so geeignet ist.Ich finde da nichts Verwerfliches dran. Jeder, wie ers mag.
Und wenn der Mops, der für seine schlechten HD Auswertungen berühmt berüchtigt ist, dann kranke Hüften vererbt hat, ist der Traum vom gesunden Reitbegleithund ausgeträumt.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Nichte hat sich jetzt vor 2 Wochen einen Puggle Welpen gekauft. Und Himmel, es ist einfach nur ein supersüßer Welpe, wie alle anderen Welpen dieser Welt auch.
Sie wollte eigentlich einen Mops haben, da sie das tolle Wesen dieser Rasse sehr schätzt. Da sie aber auch ein Pferd hat und sich einen Reitbegleithund wünscht, wurde eben ein Puggle draus, da der Mops für meilenweite Ausritte eher nicht so geeignet ist.Ich finde da nichts Verwerfliches dran. Jeder, wie ers mag.
Und woher will man wissen, ob der Puggle geeignet ist? Wenn der Mops nun mehr "durchschlägt", was ist dann?
Wenn man eine so klare Anforderung hat, warum holt man sich dann einen Hund, bei dem man eher nicht so genau weiß, wie "das Resultat" aussieht?
Das meine ich jetzt nicht böse, aber ganz ehrlich, ich verstehe es nicht so ganz. -
Zitat
Warum soll ich zwei Rassen nicht miteinander paaren, die voneinander profitieren können ?
Warum kann es nicht das Ziel sein über Jahre angezüchtetes Verhalten, das aber heute nicht mehr gefragt ist, abzuschwächen und andere Fähigkeiten zu stärken. Das dauert natürlich seine Zeit.
Wieviele ursprüngliche Haustierrassen sind heute ausgestorben weil sie nicht mehr benötigt wurden, oder die Anforderungen sich geändert haben.
Das ist doch der Lauf der Dinge. Daher kann ich die Argumentation der Ursprünglichkeit nicht nachvollziehen.Wozu soll bitte schön eine Mischung aus Beagle und Mops zu gebrauchen zu sein?
Wenn wir hier immer davon reden, dass Rassen von einander profitieren, wieso wählt man für solche Experimente dann nicht Rassen aus, die näher beisammen liegen, weniger gegensätzliche Charaktere haben und sich auch körperlich mehr ergänzen? Wo die Chance nicht so groß ist, dass man ein Endprodukt erhält, mit dem weder die eine noch die andere Seite irgendwas anfangen kann?
Wenn ich begale und Mops kreuze stehen die Chancen 50:50 dass ich da am Ende etwas hab, was einen Jagdtrieb hat wie Sau und körperlich aber so eingeschränkt ist, dass es kaum noch grad auslaufen kann.Wieso kreuze ich dann nicht zwei weniger populäre Rassen, wo das gewünschte Ergebnis wahrscheinlicher ist?
Vielleicht weil man bei dem Mischen von zwei Moderassen sicher sein kann, dass das am Ende schon wer kaufen wird? -
Zitat
Tja, die Pferdezüchter sind sicher experimentierfreudiger.... und was passiert wenn das Kreuzungsexperiment schief geht?
Dann verschachert man das liebe Pferdchen für den Kilopreis, es geht mit dem LKW nach Italien und wird zwei Wochen später als Salami wieder nach Deutschland importiert... ein Vorgehen, das man in der Hundezcuht umbedingt mal überdenken sollte *vorsicht Ironie*Kreuzung von Rassen auch beim Hund ist durchaus eine Überlegung wert, wenn man ein klar definiertes Ziel hat und Zuchtmaterial, mit dem man das erreichen kann, siehe die Xer Zucht im Diensthundewesen. Aber das ganze Designerdogs-Vermehre hat bei genauer Betrachrung nur ein Ziel: Möglichst viel Geld für irgendwelche Mischlinge mit lustigen Namen scheffeln.
Und woher hast Du die These, dass die Kreuzungsexperimente dann nach italien gehen...
Sehr pauschal, oder !? Es wurden schon immer besondere Fähigkeiten herausgezüchtet. Das ist völlig normal. Sonst gäbe es heute erst gar keine Rassen. Nur mal so zur Erinnerung. Alles ist irgendwann mal aus einer Mischung entstanden. Mittlerweile wird aber nur noch darauf Wert gelegt eine Rasse mit aller Gewalt mit Reinzucht so zu erhalten. -
Mich wundert, dass sich noch niemand so ein "Puggle-Welpenpaket" angesehen zu haben scheint.
Spaetestens beim hochwertigen Welpenfutter haette doch sonst so mancher laut schreien muessen -
-
Zitat
Warum soll ich zwei Rassen nicht miteinander paaren, die voneinander profitieren können
Die Veranlagungen sind völlig unterschiedlich, da ist nichts mit Rassen Verbesserung. Das ist einfach nur völlig konfus und warum in eigener Regie, im Hinterhof?? Warum nicht offiziell beim Verein bewilligen lassen ??ZitatHinzu kommt, Pferd ist Pferd. Keiner käme bspw. auf die Idee ein niedliches Islandpony mit einem Altmärkischem Kaltblut zu kreuzen
ZitatWarum kann es nicht das Ziel sein über Jahre angezüchtetes Verhalten, das aber heute nicht mehr gefragt ist, abzuschwächen und andere Fähigkeiten zu stärken
Warum muß man sich für einen Hund entscheiden, obwohl die Veranlagung nicht zum eigenen Leben paßt???
Es gibt doch soviel Hunderasse, da findet doch wirklich jeder einen passenden Hund. Warum muss denn eine neue Rasse gezüchtet werden und worauf soll sich diese stützen??
Auf "familiengeeignet" oder "kinderfreundlich"?? Wir wissen doch alle, daß dies keine gen. Veranlagungen sind. Was soll denn der Hund von heute für eine Veranlagung haben?? Gar keine... geht nicht. Warum kann man nicht einfach einen Hund der Rasse X so nehmen wie er ist und sich mit diesem einen Hund auseinandersetzen und sich mit ihm beschäftigen.Zitatwenn man ein klar definiertes Ziel hat und Zuchtmaterial
Und genau daran scheitert es einfach -
Zitat
Und wenn der Mops, der für seine schlechten HD Auswertungen berühmt berüchtigt ist, dann kranke Hüften vererbt hat, ist der Traum vom gesunden Reitbegleithund ausgeträumt.
Gaby und ihre schweren Jungs
Das weiß man bei keinem Hund, wie er sich gesundheitlich entwickelt. Und Versuch macht kluch.
Sollte der Hund nicht am Pferd mitlaufen können, dann bleibt er eben zuhause ....
-
Zitat
Wozu soll bitte schön eine Mischung aus Beagle und Mops zu gebrauchen zu sein?
Wenn wir hier immer davon reden, dass Rassen von einander profitieren, wieso wählt man für solche Experimente dann nicht Rassen aus, die näher beisammen liegen, weniger gegensätzliche Charaktere haben und sich auch körperlich mehr ergänzen? Wo die Chance nicht so groß ist, dass man ein Endprodukt erhält, mit dem weder die eine noch die andere Seite irgendwas anfangen kann?
Wenn ich begale und Mops kreuze stehen die Chancen 50:50 dass ich da am Ende etwas hab, was einen Jagdtrieb hat wie Sau und körperlich aber so eingeschränkt ist, dass es kaum noch grad auslaufen kann.Wieso kreuze ich dann nicht zwei weniger populäre Rassen, wo das gewünschte Ergebnis wahrscheinlicher ist?
Vielleicht weil man bei dem Mischen von zwei Moderassen sicher sein kann, dass das am Ende schon wer kaufen wird?Das braucht keiner, da gebe ich Dir Recht. Solche Mischung machen sicherlich wenig Sinn.
Daher schrieb ich auch bewusst, unterschiedliche Rassen die voneinander profitieren können. Beagle und Mops, sehe ich da eher als Kuriosität. -
Zitat
Woher nehmt Ihr denn diese Vorurteile, dass Möpse nicht gerade aus laufen können? Hier im Dorf gibt es mehrere Möpse, die allesamt schlank, agil, sportlich und sehr bewegungsfreudig sind und mit jedem anderen Hund lässig mithalten können und auch lange Wanderungen mit laufen.
Es mag einzelne Exemplare der Rasse geben, die gesundheitlich eingeschränkt sind (was nicht selten aber daran liegt, dass die HH sie fett füttern) ... Aber das gilt doch nicht für die gesamte Rasse. -
Zitat
Das weiß man bei keinem Hund, wie er sich gesundheitlich entwickelt. Und Versuch macht kluch.
Sollte der Hund nicht am Pferd mitlaufen können, dann bleibt er eben zuhause ....
Nun, wenn man das so sieht...
Ich würde mir bei solch einem Wunsch - Reitbegleithund - von vornherein eine Rasse aussuchen, die lauffreudig ist und nicht zu Gelenkproblemen neigt.
Das schont den Geldbeutel und der Hund muß mit seinen Hüftschmerzen nicht zu Hause sitzen.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!